Abenteuer USA
  Steps to America
 

Im Sommer 2006 habe ich mir in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur für ein Jahr als Au Pair in die USA zu gehen....

Ich habe mir dazu zahlreiches Infomaterial diverser Agenturen zuschicken lassen und meine Entscheidung fiel ziemlich schnell auf "Ayusa/AuPairCare".

Da man als Au Pair mind. 200 Std. Erfahrung in Kinderbetreuung vorweisen muss, begann ich mit Babysitting und machte in den Schulferien Praktika im Kindergarten in meinem Heimatort.

Nachdem ich mehr als 200 Std. gesammelt habe (ca. 500 Std.) konnte ich am 17.01.2008 eine Online-Kurzbewerbung an die Agentur "Ayusa" schicken.

Bereits am nächsten Tag bekam ich eine Email mit dem Zugang zum Au Pair Room, wo man seine Bewerbung online fertigstellen kann. Außerdem enthielt die Email eine Checkliste, was alles zu erledigen sei, sowie 2 Verträge und die Versicherungsleistungen.

Nun mussten viele Dinge erledigt werden. Für die Bewerbung im Au Pair Room habe ich mir 2 Monate Zeit gelassen (am 17.03.2008 submitted).
Außerdem musste ich 

- zu meinen Referenzgebern gehen, welche meine Kinderbetreung bestätigten
- mir vom Arzt ein Medizinisches Gutachten ausstellen lassen (ca. 50 €)
- mein polizeiliches Führungszeugnis beantragen (ca. 15 €)
- eine Collage (2 Seiten DinA4) anfertigen, die mich mit Kindern darstellt
- ein aktuelles Passfoto machen lassen

und

- eine Schulbescheinigung besorgen.

Am 12. März 2008 habe ich dann diese Unterlagen nach Berlin zu "Ayusa" geschickt.

Bereits am 15. März  2008 bekam ich dann Post von "Ayusa". Darin wurde mir mitgeteilt, dass sie mich nach Prüfung meiner Bewerbungsunterlagen zum Interview nach Leipzig einladen.

Noch am selben Tag machte ich einen Termin mit der Repräsentantin von "Ayusa" für das Interview aus.

Am 12.04.2008 war dann mein Interview-Termin. Das Interview wurde größtenteils auf Englisch geführt zu Fragen wie, warum ich Au Pair werden möchte oder warum ausgerechnet in die USA. Anschließend wurde dann noch ein psychologischer Test durchgeführt.

Am 18.04.2008 bekam ich bereits Post von "Ayusa", worin mir zum erfolgreichen Interview gratuliert wurde. Außerdem wurde ich darüber benachrichtigt, dass nun all meine Unterlagen zum AuPairCare Hauptbüro nach San Francisco geschickt wurden und bald interessierten Familien vorgelegt wird.

Am 1. Mai 2008 wurde ich nun im Au Pair Room von San Francisco freigeschaltet und das MATCHING begann.

Ablauf meines Matching-Prozesses/Interessierte Familien

 02.05.08 - Alleinerziehende Mutter mit 2 Töchtern aus Kalifornien
 02.05.08 - Familie aus Virginia mit 2 Kindern  
 06.05.08 - Familie aus New Jersey mit 4 Kindern

 06.05.08 - Familie aus L.A. mit einer 1Jährigen Tochter               
 07.05.08 - Familie aus Houston (Texas) mit einem 1Järigen Sohn
 07.05.08 - Familie aus Atlanta (Georgia) mit 3 Mädchen
 08.05.08 - Familie aus Illinois nähe Chicago mit 5 Monate alten Sohn
 11.05.08 - Familie aus Pennsylvania mit 3 Kindern
 11.05.08 - Familie aus Colorado nähe Denver mit 2 Mädchen
 13.05.08 - Familie aus Minnesota mit 3 Kindern
 13.05.08 - Familie aus West Hartford (Connecticut) mit einer 1Jährigen Tochter
 17.05.08 - Familie aus Atlanta (Georgia) mit 3 Kindern

3 Familien haben mich darunter gefragt, ob ich mit ihnen Matchen möchte.
Wie ihr wisst, ist es die Familie aus West Hartford geworden, mit der ich am 19.05.2008 gematched habe.

Am 21.05.2008 habe ich dann wieder Post von "Ayusa" bekommen, worin bestätigt wurde, dass sich eine Familie aus dem US-Bundesstaat Connecticut für mich entschieden hat. Außerdem bekam ich noch zusätzliche Infos zur Familie, sowie die Rechnung für die Programmgebühr.

An dieser Stelle muss man sagen, dass ein Auslandsjahr als Au Pair sehr günstig ist. Die Programmgebühr beträgt ca. 400 € (inkl. Versicherung + Rückgabe von 200 US$ nach erfolgreichem Programmabschluss) und das wird geboten

- Flug nach New York
- 3 tägige Orientation in New Jersey
- Weiterflug zur Familie
- eigenes Zimmer (mir wird u.a. noch ein eigenes Bad, Auto u. Handy geboten)
- Vollverpflegung
- wöchentliches Taschengeld von 176,85 US$
- Besuch von Universitäten/Colleges (ca. 500 US$)
- Reisen mit der Gastfamilie (u.a. 2-3x pro Jahr nach Ohio u. Florida)
- nach erfolgreichem Programmabschluss erhält man ein Zertifikat

Die meisten Kosten tragen also die Gastfamilien.


Auf jeden Fall habe ich dann am 22.05.2008 die Programmgebühr überwiesen.

Anschließend habe ich am 28.05.08 alle nötigen Visumunterlagen von "Ayusa" zugeschickt bekommen - Das ist wirlich eine Menge Schreibkram, der da erledigt werden muss. Am nächsten Tag habe ich dann bei der amerikanischen Botschaft angerufen und einen Termin für den 17. Juni 2008 bekommen. Daraufhin wurde eine Visaantragsgebühr von rund 90 €  fällig, die ich am 31. Mai 2008 überwiesen habe.

Am Sonntag, dem 8. Juni 08 fand außerdem ein Vorbereitungstreffen für die Au Pairs 2008/2009 in Leipzig statt. Das Treffen wurde u.a. von ehemaligen Au Pairs geleitet, welche uns mit hilfreichen Tipps und Erfahrungsberichten zur Seite standen. Zusätzlich wurden u.a. auch Fragen zum Flug, Kontoeröffnung in den USA oder unserem Orientation-Projekt (alle Au Pairs müssen für die 3-tägige Orientation in New Jersey eine Mappe mit Informationen über die Gastfamilie, Region und geplante Beschäftigungen/Aktivitäten mit den Kindern anfertigen) geklärt.

Am 17.06.08 um 9.00 Uhr war dann mein Visum-Termin bei der amerikanischen Botschaft in Berlin. Dort werden Fingerabdrücke gemacht und man wird ganz kurz interviewt. Ich hatte wirklich großes Glück und musste nicht lange warten, obwohl ich schon Horror-Geschichten gehört habe, dass manche Leute dort 2-4 Stunden warten müssen. Bereits nach einer halben Stunde wurde mir mitgeteilt, dass mein Visum genehmigt ist und mir das Visum innerhalb der nächsten 2-3 Tage zugeschickt wird.

Am 19.06.08 habe ich dann auch wirklich mein Visum erhalten.

Am 11.07.08 war es dann auch endlich so weit, und im Au Pair Room standen meine Flugdaten. Ich werde also am 11.08. um 13.10 Uhr von Leipzig über München nach Newark (New York) fliegen mit der Lufthansa. Etwa 3 Wochen später (am 1.August 2008) waren dann auch die fehlenden Flugunterlagen in der Post.

UNGLAUBLICH, aber am 11.08.2008 hat mein Au Pair Jahr in den USA nach langem Warten begonnen


 
  Auf dieser Seite waren schon 22267 Besucher (88116 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden