Abenteuer USA
  März
 

Im Land der Indianer
30.03.2009; 20:24 Uhr

Die letzten 2 Tage waren geprägt von NATUR PUR!!! Eine große Stadt oder dergleichen haben wir nicht besucht oder gesehen und wir sind eigentlich fast nur durch die unterschiedlichsten Nationalparks und Wüsten von Arizona und Utah gefahren.

Gestern (29.03.) sind wir gegen 10.00 Uhr von unserem Hotel in Grand Canyon Village gestartet. Unser Tagesziel war gestern Kayenta, wo unser nächstes Motel lag und was auch nur ca. 30 Minuten vom Monument Valley entfernt lag.

Bevor wir nach Kayenta aufgebrochen sind, sind wir aber auch nochmal zum Grand Canyon gefahren, da wir ihn auch nochmal zu einer anderen Tageszeit sehen wollten. Den Abend davor erstrahlte er ja in einem schönem Rot durch die untergehende Sonne. Diesmal war der Himmel allerdings ziemlich bedeckt, die Sonne konnte kein Farbenspiel mit dem GC treiben und es war an diesem Tag auch wahnsinnig windig. Wir waren also sehr froh, den Grand Canyon am Vorabend schon einmal von seiner besten Seite gesehen zu haben, obwohl es meinem Dad wirklich schlecht ging aufgrund seiner Erkältung. Wir haben dann gestern noch an einigen Aussichtspunkten angehalten, aber so richtig genießen konnte man es trotzdem nicht so richtig, da man ja Angst haben musste, durch den Wind in die Schlucht zu flattern . Nennenswerte Stopps waren dann gestern eigentlich nur so ein Indianer Museum und ein Aussichtsturm im Grand Canyon Nationalpark.

Auf dem Weg nach Kayenta sind wir dann die ganze Zeit wieder nur in einer Wüstenlandschaft gefahren, die sich "Colorado Plateau" nannte. In der Wüste haben wir dann auch einen starken Sandsturm miterleben müssen, der auch nie weniger geworden ist. Anhalten an irgendwelchen Rastplätzen oder Aussichtspunkten fiel also flach.

In Kayenta angekommen, waren wir dann erstmal bedient. Wir wissen ja vorher nie, in was für einer Stadt wir landen (wenn es sich dabei nicht gerade um San Francisco, Los Angeles oder Las Vegas handelt ) und diesmal sind wir mitten in der Wüste gelandet, in der der Sandsturm genauso stark tobte und da wir ja in der Nähe des Monument Valleys waren, war der Sand auch ganz rot. Im Hotel angekommen, haben wir uns dann auch in der Lobby und im Internet schlau gemacht, da wir ins Monument Valley fahren wollten. Zunächst dachten wir, dass man dort nur mit einer Führung von Indianern reinkommt, da wir uns ja im Navajo-Reservat befanden (so ein Reservat ist im Übrigen echt riesig... aber bekanntlich können die Indianer ja nix mit dem "toten" Land anfangen -> mir kam es so vor, als würden sie ihr Geld wirklich nur durch Tourismus verdienen). Aber man kann dort auch mit Hilfe einer Landkarte und vorgegeben Wegen eine self-guided (selbstgeführte) Tour mit dem Auto machen.... Unser hübscher silberner Ford sieht jetzt allerdings aus wie Sau, da es immer noch so stark stürmte und der ganze Sand hin und her gewirbelt wurde. Gott sei Dank war es aber im Monument Valley doch recht geschützt von all den Felsformationen, die Sonne ging langsam unter und hat ein schönes Licht auf die riesen Felsen geworfen und dieser Ausflug war dann doch sehr schön. Im Monument Valley hat man dann auch immer mal wieder Indianer gesehen, die Touren mit ihren Jeeps angeboten haben. Indianer rennen aber natürlich nicht so rum, wie man sich das vorstellt. Sie tragen auch normale Kleidung, aber leben zum Teil sehr primitiv in der Wüste. An Straßenrändern liegen außerdem immer mal Verkaufsstände oder andere Souvenir-Läden, in denen man sich dann Indianerpuppen, -skulpuren oder -schmuck kaufen kann. Nur zur Information: Im Monument Valley liegen im Übrigen die bekannten roten Tafelberge, die man auch aus vielen Cowboyfilmen kennt, da die meisten dort gedreht wurden.

Gegen 19.00 Uhr waren wir dann wieder auf dem Rückweg nach Kayenta, haben dann noch etwas bei Subway gegessen und haben uns dann im Zimmer verkrümelt, was diesmal das bisher Schlechteste war.

In der Nacht hat man dann auch mal gemerkt, wie unberechenbar tatsächlich das Wetter in der Wüste sein kann. Nachts hat es nämlich tatsächlich angefangen zu schneien. Es sind zwar nur höchstens 2 cm auf den Autos liegen geblieben, aber trotzdem war das natürlich einmalig. VOM SANDTURM ZUM SCHNEE... WOW!!!!

Heute Morgen ging es dann los von Kayenta in Richtung Mt. Carmel (unser heutiger Schlafplatz). Auf dem Weg ging es mal wieder nur durch Steinwüste und langsam können wir es echt nicht mehr sehen und wir sind auch sehr froh, ab morgen mal wieder Action zu haben in Las Vegas (für 2 Tage). Auf dem Weg nach Mt. Carmel haben nur mal lediglich am am Glen Canyon Staudamm (staut den Colorado River, der durch den Grand Canyon fließt) gestoppt. Dort gab es auch wieder sehr einzigartige Steine und Felsen (wie ihr später mal auf Fotos sehen werdet) und wir haben von Weitem auch den Lake Powell gesehen, der durch den Staudamm entstanden ist und ca. 300 km lang ist.

Seit ca. 16.00 Uhr sind wir nun in Mt. Carmel, ruhen uns aus und vorhin waren vorhin noch im EINZIGEN Restaurant des Ortes, um Abendbrot zu essen. Hier ist es echt wie im Horrorfilm >>> es gibt nur ein Hotel, eine Tankstelle und ein Restaurant. Naja.... was da so alles passieren könnte, stelle ich mir lieber nicht vor... Ich gucke auch einfach zu viele Horrorfilme .

Das war's von mir für heute!
Allerliebste Grüße!
Eure Anne


PS: Bilder von der Route 66, dem Grand Canyon, Monument Valley usw. sind online!



Der Wilde Westen
28.03.2009; 22:14 Uhr

In den letzten zwei Tagen haben wir drei wieder mal völlig neue Dinge erlebt und Landschaften gesehen und kennengelernt, die man sonst immer nur im Fernsehen oder auf Bildern sieht und es ist einfach nur herrlich. Aber unsere Rundreise im Westen der USA ist natürlich auch sehr anstrengend und abends fallen wir immer totmüde ins Bett.

Gestern (27.03.) sind wir von L.A. aufgebrochen, um nach Arizona zu fahren und eigentlich war auch nur der Weg das Ziel des Tages und wir haben nichts Besonderes gemacht. Die Fahrt war gestern richtig nervenaufreibend und lange, da wir sowieso schon an die 500 km Strecke vor uns liegen hatten und dann auch noch in L.A. in einem Stau hängen geblieben sind, in dem wir 3 Stunden lang festsaßen. Ich habe in der Zeit aber wenigstens Karten geschrieben und habe auch geschlafen.

Während der Fahrt nach Arizona war es aber jedenfalls mal wieder cool, mitzuerleben, wie sich die Vegetation vom schönen saftig-grünen Los Angeles mit vielen schönen Palmen in eine Wüste verwandelt hatte, mit tausenden Kakteen und anderen Gebüschen. Aber auch Felsen, Steine und Sand gehörten nun zum Anblick. Es war auch sehr neu für mich, überall verstreut in der weiten Steppenlandschaft der "Mojave Wüste" kleine Wohnhäuser, mobile Häuser oder auch Trailer-Parks zu sehen. Aber das ist nunmal auch typisch amerikanisch, da die Amerikaner in ihrem Leben ja auch ziemlich oft quer durch das Land umziehen. Jedenfalls hat mir die neue Landschaft auch ganz stark gefallen und wir waren auch langsam auf den Spuren der Route 66 (die erste durchgehende Straßenverbindung von Chicago nach Los Angeles -> auch Mainstreet von Amerika genannt und ABSOLUTER KULT). Ich hing jedenfalls nur noch am Fotoapparat, um auch ja alles festzuhalten, was ich sehe. Aber im Endeffekt können die Bilder eh nicht das wiedergeben, wie das alles wirklich wirkt und man muss es selbst einmal erlebt haben. Man spürt und sieht die riesige Ferne von Amerika und ich kann mir auch richtig gut vorstellen, wie dort einst Cowboys und Indianer ihr Unwesen getrieben haben. Bilder von all den tollen Landschaften folgen auch so schnell wie möglich, damit ihr wisst, was ich meine Ich liebe unseren Urlaub bzw. den Roadtrip im Westen der USA jedenfalls total und so habe ich mir Amerika wirklich immer vorgestellt. All meine Eindrücke kann ich wieder mal nicht in Worte fassen *hihi*.

Naja... wie dem auch sei. Gegen 20.00 Uhr und nach langer Fahrt sind wir gestern Abend in Kingman (Arizona) angekommen. Dabei haben wir alle vorher bei der Suche nach unserem Hotel allerdings noch einen kleinen Schrecken erlitten, da mein Dad vorher nämlich im Navigationssystem die falsche Adresse eingegeben hatte und wir somit in so einer Art "Trailer-Wohngegend" gelandet sind, wo wir weit und breit kein Hotel gesehen haben und auch wirklich Angst hatten auszusteigen, da es mittlerweile auch schon richtig dunkel war und diese Gegend wirklich sehr sehr gruselig, kriminell und unsicher wirkte. Am Ende sind wir aber natürlich doch noch im richtigen Hotel gelandet, was uns diesmal richtig toll gefallen hatte. Die Hotels sind zwar alle immer sehr schön und gepflegt und haben im Etwa alle denselben Stil und Standard, aber die Zimmer usw. unterscheiden sich natürlich trotzdem ein wenig in Größe und Stil.

Heute Morgen (28.03.) hieß es dann schon wieder Check-Out aus dem Hotel und wir haben uns zunächst ins 50 km entfernte Oatman begeben, was heute eine Geisterstadt im "Wilden Westen" ist. Dort wurde früher nach Gold gesucht und seit etwa 1960 kann man sich die Stadt heute offiziell als Tourist ansehen, da es dort Souvenir-Shops etc. gibt. Trotzdem wirkt die Stadt noch recht unberührt und auch nicht extrem von Touristen überlaufen. Man sieht, dass die Häuser noch ihre original Außenfassaden haben und man kann sich auch genau vorstellen, wie dort früher die Cowboys gelebt haben. Ich fand es jedenfalls toll heute solch eine original Geisterstadt gesehen zu haben, und die Geschichte der Amerikaner konnte ich mir heute mal wieder viel besser in Bildern vorstellen. Aber auch der Weg von Kingman nach Oatman war einmalig, denn wir sind die historische Route 66 langgefahren durch die Mojave Wüste. Wir haben wieder tolle Landschaften gesehen und sind auch wieder an steilen Abhängen langgefahren, wo man sogar einige Auto-Wracks sehen konnte, die diese Fahrt nicht überstanden haben. Es war jedenfalls unbeschreiblich toll. Und jeder der sagt, dass die Route 66 auch nur einen normale Straße ist und langweilig sei, ist nicht diesen Abschnitt gefahren!

Danach ging es in Richtung Grand Cayon Village in unser Best Western Hotel, wo wir ca. 3 Stunden lang mit dem Auto hingefahren sind. Näher kann man gar nicht am Grand Canyon übernachten und die Location des Hotels ist extrem günstig. Natürlich konnten wir es dann nach der Ankunft in Grand Canyon Villiage auch nicht mehr erwarten, endlich den Grand Canyon und die Schluchten zu sehen. Bei der Hinfahrt zum Grand Canyon wurde es im Übrigen wieder immer grüner und Nadelbäume bestimmen die Umgebung. Umso schwerer war es sich vorzustellen, dass da dann auf einmal diese riesen Schluchten sind. Aber es ist so. Und als wir den Grand Canyon dann auch endlich gesehen haben, erschien das alles total unwirklich. Der Grand Canyon ist riesengroß, tausende Meter tief und der Colorado-River, der den Grand Canyon ja zu dem gemacht hat, was er heute ist, erscheint in den riesen Schluchten nur wie ein kleines Rinnsal, obwohl er stellenweise eigentlich auch 100 m breit ist -> so extrem hoch ist also der Abgrund des Grand Canyons.

Uns wurde zum Teil echt schwindlig bei den Höhen und jeder von uns Dreien hatte um den Anderen Angst und wir haben aufgepasst, dass niemand den Schluchten zu Nahe kommt. Als wir dort am Grand Canyon waren, ging auch die Sonne langsam unter und ein tolles Schattenspiel hat sich im GC wiedergespiegelt und diese riesen Schlucht hat sich in ein tolles Rot gefärbt.

Wir sind dann aber schon gegen 18.00 Uhr von dort abgehauen, da es meinem Dad seit heute nicht so gut geht und er sich eine Grippe eingefangen hat.

Das war es von den ABENTEUERN der letzten zwei Tage.
Liebste Grüße aus dem "Wilden Westen".
Eure Anni



Auf Promi-Jagd in Los Angeles
26.03.2009; 21:24 Uhr

Puuh... also das waren vielleicht 2 stressige letzte Tage und eigentlich habe ich gerade kaum Kraft noch hier alles auf meiner Homepage zu aktualisieren . Aber ich bin ja vorbildlich :-)

Gestern (25.03.) ging es also früh morgens los von Morro Bay nach Los Angeles. Vorher haben wir uns allerdings früh morgens noch mal schnell den kleinen Fischerei-Hafen in Morro Bay angeguckt, sowie den Morro Rock (Vulkan-Felsen von Morro Bay). Auf dem Weg nach Morro Bay haben wir diesmal den Freeway genommen (sind also nicht den landschaftlich attraktiveren Highway No.1 gefahren) und konnten es uns aber trotzdem nicht nehmen lassen, an einer Art Campingplatz kurz zu stoppen, weil dort ein herrlicher Strand war.

Danach ging es schnurstracks in Richtung Santa Barbara, wo wir uns ca. 2 1/2 Stunden aufgehalten haben. Also Santa Barbara ist wirklich ein traumhaft schöner Ort. Dort ist es nämlich unter Anderem auch Vorschrift, dass alle Gebäude im maurischen Stil gebaut werden müssen und Hochhäuser sind auch verboten. Wir haben uns dann also kurz den Innenhof eines alten Gerichtgebäudes angeguckt, sind durch die schönen Straßen geschlendert, wo man wirklich das Gefühl hatte in Spanien oder Italien zu sein und selbst die Kinos oder Kaufhäuser sahen richtig schick aus. Anschließend haben wir uns noch ein nettes Fleckchen zum lunchen (Mittagessen) ausgesucht und haben uns dann nach Los Angeles begeben.

Gestern und heute war im Übrigen herrlich sommerliches Wetter. Naja... wie dem auch sei. Als wir langsam in Los Angeles reingekommen sind, wurden die Straßen immer mehrspuriger und der Verkehr wurde immer zähfließender, da wir leider das Pech hatten und ausgerechnet die Rush Hour erwischt hatten. Irgendwann sind wir ja dann aber doch noch in unserem Motel "Best Western Eagle Rock Inn" angekommen, haben dort schnell unser ganzes Gepäck abgeliefert und sind auch wieder sofort in L.A. reingefahren, nachdem ich mich sofort nach der Ankunft im Motel schlau gemacht hatte und eine Sightseeing-Tour per Bus gefunden hatte. Wir hatten ja leider in den 2 Tagen nicht viel Zeit um alles von Los Angeles zu erkunden und somit musste jede Sekunde genutzt werden. Jedenfalls sind wir dann zum Hollywood Boulevard gefahren, wo man auch sehr gut auf einem Parkplatz in der Nähe parken konnte und sind zum "Kodak Theatre"/"Graumann's Chinese Theatre" gelaufen, wo auch jährlich die Oscar-Verleihungen drin stattfinden, um unseren Tour-Bus zu bekommen. Im Hollywood Boulevard liegt im Übrigen auch der "Walk of Fame" und wir waren ganz fasziniert, auf einmal dort zu stehen. Allerdings war diese Sache dann aber auch schon wieder recht schnell "entmystifiziert". Am Kodak Theatre haben wir dann jedenfalls schnell unsere Tour klar gemacht und sind dann dort auch sofort losgefahren in der Abenddämmerung und haben berühmte Dinge wie die Wohngegend Beverly Hills, den Rodeo Drive (wo die Stars für viel Geld einkaufen gehen), die Paramount Studios und andere interessante und glamouröse Sachen gesehen.

Nachdem wir auch schon wieder am Kodak Theatre am Hollywood Boulevard angekommen sind, haben wir uns noch einige Sterne der Stars am Walk of Fame angeguckt, sind in ein paar Souvenir-Läden gegangen und dann gings auch schon wieder ab ins Hotel.

Heute Morgen (26.03.) ging es dann nach dem Frühstück auch schon wieder los in Richtung "Hollywood Boulevard", da wir erstens noch eine Sightseeing-Tour nach Downtown L.A. frei hatten und man zweitens vom Kodak Theatre aus einen guten Blick auf den "HOLLYWOOD"-Schriftzug werfen kann. Wir haben auch versucht uns zum "Grand Ballroom" (wo die Oscars verliehen werden) zu schmuggeln; allerdings ist der Zutritt ohne Führung untersagt und ohnehin fand dort gerade eine Konferenz statt.

Danach ging es 12.45 Uhr los in Richtung Downtown mit dem Bus. Dort waren dann all die Hochhäuser, wie man es so von amerikanischen Mega-Städten gewohnt ist und wir haben auch noch andere Dinge, wie Chinatown, Konzerthallen, Theater-Gegenden, die Walt Disney Hall oder auch Orte von legendären Filmen gesehen.

Auch diese Tour durch Downtwon L.A. endete wieder am Kodak Theatre. Wir haben uns dann kurzer Hand auch gleich wieder für eine Bustour entschieden, die uns diesmal aber unter Anderem in die Hollywood Hills führte, wo zahlreiche Stars ihre Häuser haben. Bevor die Tour allerdings überhaupt erstmal losging, hat uns die Führerin erstmal erzählt, dass der Playboy-Chef Hugh Hefner gerade im Roosevelt Hotel ist (wo wir eingestiegen sind) und gerade neue Bunnys für seine Playboy Mansion sucht. Als wir dann dort auch am Hinterausgang vorbeigefahren sind, haben wir auch tatsächlich ein paar Anwärterinnen gesehen. Natürlich alle mit riesen Brüsten, braun gebrannt vom Solarium und eben so, wie man diese Mädels kennt.

In den West Hollywood Hills, wo wirklich traumhaft schöne Villen liegen, haben wir dann auch tatsächlich Paparazzi gesehen, die auf Nicole Richie (die Busenfreundin von Paris Hilton und Tochter von Lionell Richie) gewartet haben. Tatsächlich haben wir sie auch an uns vorbeifahren sehen mit ihrem schwarzen Landrover. Mit dieser Hollywood-Bus-Tour sind wir außerdem am "Pantages Theatre" vorbeigefahren, wo in den 50/60er Jahren die Oscar-Verleihungen stattfanden, am Tower von Capitol Records (US-Amerikanisches Plattenlabel), am Geisha House von Demi Moore, am Restaurant "Beso" vom Desperate Housewives Star Eva Longoria, sowie an dem Hotel in dem "Pretty Woman" mit Julia Roberts gespielt wurde und und und. Es war also wirklich alles hochinteressant. Wir haben total viele schöne, tolle und glamouröse Dinge erfahren und gesehen. Nur leider sind eben 2 Tage zu kurz, um wirklich alles zu sehen und wir konnten mehr oder weniger nur alles anreißen. Zum Beispiel haben wir nicht die "Universal Studios" besucht, Venice Beach oder Long Beach, wo das ehemalige Kreuzfahrtschiff "Queen Mary" (die bereits still gelegt wurde -> nur noch "Queen Mary 2" ist auf den Weltmeeren unterwegs) liegt und auch zu besichtigen ist. Jedenfalls haben wir nach der Hollywood-Tour noch etwas im Kodak Theatre gegessen und sind danach auch schon wieder ins Motel gefahren. Gegen 18.20 Uhr waren wir auch da. Allerdings haben meine Mutti und ich gleich bei uns am Motel ein Plaza entdeckt, wo unter Anderem "Macy's", "Target" und andere Läden sind und haben dort zu zweit noch einen kleinen Abstecher gemacht. Seit ca. 20.15 Uhr sind wir aber auch schon wieder zurück.

Ansonsten muss ich sagen, dass L.A. wirklich eine wahnsinnig krasse Stadt ist. Zum einen ist Los Angeles riesen groß und besitzt 16 Mio. Einwohner und das Bruttosozialprodukt von L.A.  ist angeblich größer als das von ganz Australien zusammen und das soll was heißen. Zum anderen ist es eine Stadt voller Gegensätze, denn dort grenzen Ghettos gleich an Nobel-Wohngegenden. Außerdem ist es natürlich sehr besonders, dass dort die Stars zu Hause sind und es an manchen Stellen sehr glamourös wirkt. Einfach schon der Name HOLLYWOOD macht diese Stadt einzigartig und ich bin sehr glücklich, diese Stadt mal kennengelernt zu haben. Ich kann mir außerdem vorstellen diese Stadt später irgendwann nochmal urlaubsmäßig zu besuchen. Es ist tolles sonniges Wetter, überall stehen Palmen und man kann dort einfach alles machen, egal worauf man Lust hat. Stellenweise habe ich mich trotzdem manchmal nach der Ruhe von Morro Bay oder Santa Barbara gesehnt und ich muss sagen, dass New York oder San Francisco von der Größe, der Bewegung und dem Krach nix dagegen sind.

Bilder versuche ich so schnell wie möglich hochzuladen. Die Bilder werden jedenfalls sehr sehenswert sein. Morgen startet übrigens unsere Tour auf der Route 66.

Also... bis zum nächsten Eintrag und liebste Grüße aus Los Angeles.
Eure Anne



Highway No.1
24.03.2009; 21:52 Uhr

Die letzten beiden Tage lassen sich mit einfachen Worten beschreiben: ES IST EIN TRAUM!!!
Ganz ehrlich.... solche tollen Naturwunder und schönen Landstriche wie hier in Kalifornien bzw. an der Traumstraße Amerikas (Highway No.1) habe ich vorher noch nie in echt gesehen. Ich genieße hier jede Sekunde, freue mich diese schöne Zeit mit meinen Eltern verbringen zu dürfen und kann alles gar nicht auf Bildern festhalten. Man muss es wirklich einmal selbst erlebt haben! Alles ist wunderschön grün, blüht, das Wasser des Pazifiks ist klar und blau und das die Temperaturen steigen auch immer mehr (in San Francisco war es immer extrem kühl und windig!). Alles riecht total schön und es ist krass zu wissen, dass man auf der äußersten Straße im Westen der USA fährt. Und ich muss auch sagen, dass Kalifornien eine traumhaft schöne Küste hat.

Gestern war es ja jedenfalls so, dass wir von San Francisco auf dem Weg nach Monterey den Highway No.1 entlang gefahren sind. Gestern haben wir also zum ersten Mal die malerischen Küstenabschnitte Kaliforniens gesehen. Wir waren wahnsinnig fasziniert, haben mal hier und da ein Stopp eingelegt, um einfach den Moment zu genießen und gegen 13.00 Uhr waren wir bereits an unserem Tagesziel (Monterey) angelangt. Dort sind wir in das "Monterey Bay Aquarium" was wirklich sehr toll war, gegangen. Es liegt eben auch direkt am Pazifik und hat beste Bedingungen, Tiere und Pflanzen zu erhalten und setzt sich auch sehr für den Tierschutz ein. Das Aquarium war vom Eintritt her zwar relativ teuer, aber es hat sich alle Mal gelohnt und Monterey ist auch ein schönes kleines Örtchen. Nach dem Aquarium sind wir noch ein wenig in den Geschäften am Hafen lang geschlenkert und sind anschließend noch etwas essen gegangen, was gestern allerdings auch nur wieder Fast Food war. Danach sind wir in unser Motel eingecheckt (wir haben uns übrigens auf die Hotelkette "Best Western" spezialisiert) und damit war unser Tag auch schon gelaufen und wir alle waren sehr kaputt.

Heute sind wir dann im Motel in Monterey nach dem Frühstück ausgecheckt und haben uns weiter auf die Highway No.1 Tour gemacht mit dem Ziel Morro Bay, wo wir diese Nacht schlafen. Zwischendurch haben wir aber wieder schöne Dinge gesehen, wie Big Sur, was ein riesen Gebiet ist, mit vielen schönen Natur Parks und auch der tollen Bixby Bridge, welche mit eine der meist fotografiertesten Brücken der Welt ist. Im "Big Sur Pfeiffer State Park" konnten wir leider nicht rumspazieren gehen, da er derzeit geschlossen ist, warum auch immer. Deshalb haben wir uns weiter auf den Weg gemacht und sind schließlich im "Julia Pfeiffer Burns State Park" gelandet, wo es eine wunderschöne Bucht zu besichtigen gab, sowie einen Wasserfall. Dieser Ausflug wurde nun leider nur sehr teuer, da wir einen Strafzettel bekommen haben. Dort in dem State Park gab es nämlich eine echt doofe Bezahlmethode der Parkgebühren (manuell mit einem Umschlag etc.) und wir haben es nicht begriffen. Nur leider hat in der Zwischenzeit, wo wir den Wasserfall bestaunt haben, ein Ranger entdeckt, dass wir nicht gezahlt haben.

Anschließend ging es dann völlig gefrustet wieder weiter und wir hoffen, dass es bei dieser einen Dummheit bleibt. Irgendetwas geht ja leider immer schief in einem Urlaub....
Es ging wieder im Schlängellauf mit dem Auto die Küste entlang und wir waren froh, als wir am Ende Morro Bay immer näher gekommen sind und nicht mehr direkt am Rand von Klippen in schwindelerregenden Höhen am Pazifik lang fahren mussten. Unser Motel ist wieder ganz schön und wir sind immer sehr zufrieden mit der "Best Western"-Kette. Da wir heute im Zimmer auch eine Mikrowelle hatten, haben wir uns auch gedacht, zum Abendbrot mal etwas aus der Mikrowelle zu essen, da wir dadurch auch sehr sparen. Also sind wir noch in einen Supermarkt hier in Morro Bay gefahren um etwas zu essen zu kaufen.

Morro Bay ist im Übrigen auch sehr schön, verträumt und klein und direkt vor der Küste liegt ein riesengeroßer Vulkanfelsen namens Morro Rock. Morgen geht es dann schon wieder weiter über den Highway No.1 unter Anderem über Santa Barbara nach Los Angeles, wo wir 2 Nächte bleiben werden. Ich freue mich vielleicht schon darauf.... also dieser Westküsten-Urlaub ist echt einmalig und ich bin froh, dass meine Eltern mir das ermöglichen.

Liebste Grüße.
Eure Anne




If you're going to San Francisco.....
22.03.2009; 19:49 Uhr

Heute hat sich San Francisco von seiner besten Seite präsentiert. Es war zwar trotz angesagtem Sturmes teilweise ziemlich kalt, aber die Sonne hat ihr bestes gegeben und wir haben einen schönen Tag in San Francisco verlebt.

Bevor es allerdings los ging in Richtung San Francisco, haben wir im zugehörigen Restaurant unseres Motels Frühstück gegessen. Allerdings waren wir ziemlich enttäuscht, denn Frühstück wird dort nur von 4.30 - 7.30 Uhr als Buffet serviert und danach gibt es nur noch bis 9.30 Uhr Muffins und Kaffee. Es handelt sich also um richtig unmenschliche Frühstückszeiten. Wir persönlich standen 9.00 Uhr dort auf der Matte und konnten durch Anfrage bei der Bedienung trotzdem noch Bagels mit Cream-Cheese bekommen und haben auch Muffins usw. gegessen.

Dann ging es los zu Fisherman's Wharf, wo sich alle Piers befinden. Unsere erste Station hieß heute ALCATRAZ. Wir haben die Alcatraz-Ferry (Fähre) um 12.10 Uhr rüber zu "The Rock" (die Insel von Alcatraz) genommen und haben uns dort mit jeweils einem Audio-Guide auf Deutsch das vermeintlich sicherste US-Gefängnis des 20. Jahrhunderts angeguckt, was endgültig 1963 geschlossen wurde. Insgesamt waren wir 3 Stunden auf der Insel und es hat sich wirklich gelohnt. Durch den Audio-Guide hat man spannende Storys über den Alltag im Gefängnis oder von cleveren Fluchtversuchen gehört und es war wirklich sehr interessant. Wir haben heute wahnsinnig viel gelernt und die Sonne war Gott sei Dank auf unserer Seite und San Francisco war so nicht in Nebel gehüllt wie gestern. Von Alcatraz aus hatte man einfach einen traumhaften Blick über den San Francisco Bay (Bucht von San Francisco), auf die Golden Gate Bridge und auch auf die Skyline von San Francisco, wo man super erkennen konnte, dass San Francisco in einem Berg eingebaut ist.

Nachdem wir wieder am Pier 33 mit der Alcatraz-Ferry um ca. 3.30 Uhr ankamen, sind wir zum berühmten Pier 39 gelaufen, um etwas zu essen, da wir alle großen Hunger hatten. Dort am Pier 39 war vielleicht ein Treiben... Restaurants, Geschäfte und viele Menschen wohin das Auge reicht. Wir haben dann im Endeffekt einen guten Italiener gefunden und hatten von dort aus eine wunderschöne Aussicht auf den San Francisco Bay und haben auch die Seelöwen gesehen, die sich dort am Pier 39 immer auf hölzernen Pontons ausruhen und sonnen. Nachdem wir dann dort beim Italiener mehr Geld als geplant losgeworden sind, sind wir am Pier 39 noch in den Geschäften rumgeschlenkert und haben uns schließlich auch die Seelöwen aus der Nähe angeguckt. Die Ausblicke, die wir heute hatten, werde ich in meinem Leben nicht vergessen und San Francisco hat es mir wirklich angetan. Es ist wirklich eine richtig tolle Stadt.

Nachdem wir dann Alcatraz und Pier 39 am Fisherman's Wharf "abstreichen" konnten, sind wir zurück in das Parkhaus gegangen, wo wir unseren silbernen Ford Taurus (Leihwagen) geparkt hatten und wollten dann unbedingt nochmal die Lombard Street bzw. den Serpentinen-Teil runterfahren. Allerdings haben wir wirklich eine halbe Ewigkeit gebraucht bis wir es endlich mal dorthin geschafft haben, da zum ersten das Navigations-System zwischen all den vielen Hochhäusern den Geist aufgegeben hatte und wir auch Probleme mit den ganzen Einbahnstraßen hatten. In SF ist es nämlich genauso wie in NYC und Straßen gehen immer abwechselnd nur in eine Richtung. Irgendwann haben wir es aber doch in die Lombard Street geschafft, und unsere Fahrt durch die Lombard-Street werde ich sicherlich niemals vergessen. Zwischen der Hyde Street und der Leavenworth Street liegt der berühmte Serpentinen-Teil der Lombard Street und wir wollten ihn unbedingt mal runterfahren mit dem Auto. Jedoch hat sich das gar nicht als spannendster Teil erwiesen. Viel schlimmer war es von der Larkin Street in die die Hyde Street hochzufahren. In dieser Straße war circa eine Steigung von 30% vorhanden und es war der absolute Horror dort anzufahren. Meiner Mutti und mir stockte der Atem, das Herz schlug immer schneller und die Hände wurden ganz nass vor Angst. Vor und zwischen uns standen ständig Autos, die an einem Stopp-Schild halten mussten und beim Anfahren wäre ich immer am liebsten gestorben, da man wirklich dachte, wir rollen gleich wieder runter (dem einen Cable Car ging es ja gestern genauso). Mein Papa hat das jedoch alles super gemeistert und die Serpentinen-Straße runterzufahren, hat sich am Ende mehr als Entspannung erwiesen. Die Lombard Street langzufahren, war auf jeden Fall ein Erlebnis für sich und war fast so schlimm wie eine Achterbahnfahrt.

Mittlerweile war es dann auch schon ca. 19.00 Uhr, die Sonne ging langsam unter und wir haben uns wieder auf den Heimweg zum Motel gemacht. Morgen geht es dann übrigens weiter nach Monterey (unser nächster Schlafplatz) über den Highway No.1, der direkt an der Pazifikküste entlang führt und die schönste Straße der Welt sein soll.

Das war's für heute.
Liebe Grüße aus San Francisco.
Eure Anne


PS: DIE ERSTEN BILDER UNSERES "ROADTRIPS IM MITTLEREN WESTEN DER USA" SIND ONLINE UND FÜR JEDEN SICHTBAR!!!!



Großes Wiedersehen in San Francisco
21.03.2009; 22:48 Uhr

Heute war wirklich ein wundervoller Tag und es fand eines DER HIGHLIGHTS meines Jahres statt, denn ich bin nach San Francisco geflogen und habe dort auch meine Eltern nach mehr als 7 Monaten wieder gesehen.

Aber mal von Anfang an:
4.30 Uhr hat heute Morgen mein Wecker geklingelt. Also habe ich mich ganz schnell hübsch gemacht, letzte Sachen zusammen gepackt und im Koffer verstaut, 2 Minuten mit meinem Freund geskyped und meine Oma in Greppin angerufen und gesagt, dass Mutti und Papa am vorigen Tag gut in San Francisco angekommen sind.

5.30 Uhr wurde ich dann vom Winston Shuttle abgeholt, welches ich gestern noch ganz kurzfristig ordern musste, da es Änderungen in meinem Plan gab, wie ich zum JFK komme. Jedenfalls hat mit dem Shuttle alles super geklappt. Nachdem wir in Stony Brook noch jemand anderes abgeholt haben und zum Mac Arthur Airport auf Long Island gebracht haben, bin ich kurz nach 7.00 Uhr am John F. Kennedy Airport angekommen.

Dort hat dann auch alles super geklappt. Außer, dass ich "Self-Check-In" an so einem Automaten machen musste und es ja auch außergewöhnlich und schrecklich ist sogar seine Schuhe beim Security-Check auszuziehen, war alles total normal. 8.20 Uhr war dann Boarding-Time und gegen 9.15 Uhr sind wir in Richtung San Francisco gestartet. Circa 6 Stunden hat der Flug dann gedauert und kam mir wirklich ewig vor, da erstens neben mir ein total freakiger Japaner saß, vor dem ich mich richtig geekelt habe, und zweitens, weil Null Unterhaltunsprogramm vorhanden war. Es gab nur einen Fernseher, worauf irgendein Film gespielt wurde, aber ich hatte keine Kopfhörer. Naja.... ich habe dann versucht so viel wie möglich zu schlafen.

Als es dann im Flieger hieß, dass wir in ca. einer halben Stunde landen, wurde ich schon langsam aufgeregt, da das Wiedersehen mit meinen Eltern immer näher rückte. 12.30 Uhr (Ortszeit SF) bin ich dann mit der American Airlines Maschine gelandet und wenig später konnte ich schon meine Eltern umarmen, bevor ich überhaupt mein Gepäck hatte. Bei uns allen sind kleine Tränchen geflossen und wir haben uns wahnsinnig gefreut, uns wieder zu sehen. Man hat aber auch sofort gemerkt, dass immer noch unsere Vertrautheit vorhanden ist und wir uns kein Stück auseinander gelebt haben dank des Internets, wodurch wir ja so gut wie jeden Tag Kontakt haben.

Danach ging es erstmal in unser Motel, wo wir mein ganzes Gepäck los werden wollten und ich muss sagen, dass das Motel namens "Best Western El Rancho" in Milbrae (ca. 15 Minuten mit dem Auto bis San Francisco City) echt toll ist. Es gefällt mir dort richtig gut und das Preis-Leistung-Verhältnis ist wirklich klasse. Auch so fand ich es toll, erste Eindrücke von Kalifornien zu gewinnen und es ist wirklich ganz anders. Es ist hier viel schöner als im Staat New York und alles wirkt so mediteran (liegt natürlich auch daran, dass viele Spanier bzw. Mexikaner hier leben). Man bekommt hier richtige Frühlingsgefühle bei Temperaturen um die 15 - 17 °C und es riecht hier ständig nach Sommerregen (ICH LIEBE DEN GERUCH!!!).

Nachdem ich dann mein Gepäck im Hotel abgelegt hatte, sind wir zu dritt zum Mc Donalds direkt gegenüber vom Motel gegangen, da ich riesigen Hunger hatte. Denn auf dem Inlandsflug von American Airlines hätte man nur was essen können gegen Bezahlung. Meine Eltern waren nun auch ganz froh, dass ich Alles mit den Bestellungen regeln konnte, da ich ja besser Englisch sprechen kann. Wobei die Spanier hier, die z.T. selber nicht gut Englisch sprechen können, natürlich auch nervig sind, und man sich dann generell schlechter versteht.

Nachdem wir dann gegessen hatten, ging es auf in die City. Unsere erste Station sollte die Golden Gate Bridge sein. Nach ein paar Irrfahrten mit dem Navigations-System, was echt sehr gewöhnungsbedürftig ist, sind wir dann am Fort Point angekommen, von wo aus man einen super Blick auf die Golden Gate Bridge (die 1937 erbaut wurde) hat und es handelt sich dabei auch um den offizielen Aussichtspunkt auf die Brücke. Dort war alles total grün und schön und es war auch toll, nun endlich mal selbst vor dem Merkmal von San Francisco zu stehen. Die Brücke ist wirklich gigantisch. Leider ist das Wetter in San Francisco unberechenbar und so war die Brücke manchmal von Nebel behangen oder es gab Sprühregen. Trotzdem sind super Bilder entstanden :-)

Danach ging es wieder in die City. Diesmal sind wir in den Financial District gefahren, wo wir auch das höchste Gebäude von San Francisco sehen konnten (den Turm "Transamerica Pyramid") und haben danach in der Tiefgarage vom Union Square geparkt. Am Union Square stehen auch viele Palmen und exclusivste Läden sind dort angesiedelt. Von dort aus haben wir uns dann jedenfalls in einen Cable Car (auch ein merkmal von SF ) gesetzt und sind damit bis zu "Fisherman's Wharf" gefahren. Die Fahrt mit dem Cable Car war wirklich einmalig. San Francisco ist wirklich so hüglig, dass der Cable Car sogar einmal zurückgerollt ist und einen neuen Anlauf starten musste. Diese Cable Cars sind wirklich einzigartig und nirgendswo anders in der Welt zu finden und wir konnten darin auch noch mal das besondere Flair der Stadt genießen. Von "Fisherman's Wharf" sind wir dann zu Fuß hoch zur Lombards Street gelaufen, von wo aus man einen gigantischen Blick auf die Stadt werfen kann und sind dann wieder in einen Cable Car eingestiegen, um zum Union Square zurückzufahren. Wir hatten auch Glück und mussten keine einzige Fahrt mit dem Cable Car bezahlen und es ist wirklich witzig gewesen, wie sich die Leute dort drangehangen haben und aufgesprungen sind. Es war also echt eine einmalige Erfahrung und wie ihr sicher merkt, bin ich hin und weg von der Stadt *hihi*.

Danach (es war schon dunkel) sind wir wieder ins Motel gefahren, haben vorher noch einen Stopp im Supermarkt gemacht, damit wir zum Abendbrot kein Fast Food essen mussten und mittlerweile sind wir alle ganz geschafft von dem ereignisreichen Tag. Ich kann es allerdings immer noch nicht fassen, dass ich meine Eltern bei mir habe :-)

Ganz liebe Grüße aus dem "Golden Gate State".
Eure Anne



Ein letztes Mal "Vierer-Gespann"
20.03.2009; 23:09 Uhr

Nun nur ganz schnell, was heute passiert ist, da ich bereits in 5 Stunden schon wieder aufstehen muss, um nach San Francisco zu fliegen.

Der heutige Tag war sehr nervenaufreibend und ich habe Max heute sehr oft nur in den Garten rausgeschickt. Er war heute so extrem in Beißlaune und mich nervt es einfach nur, dass ich noch nichtmal kurz auf's Klo gehen kann, seitdem Max da ist, da dann sofort wieder irgendjemand brüllt. Wo ich heute auf dem Klo war, hat sich Max auch wieder auf Logan gestürzt und seine halbe Windel gefressen. Dementsprechend sieht jetzt auch Logans Po aus. Mann Mann Mann... und dabei lasse ich immer schon die Badtür offen, damit ich echt alles mitbekomme. Ich lasse Max wirklich nur ungern mit den Kids allein... aber was soll ich denn machen? Ich habe so viele Aufgaben zu erledigen, da kann ich meine Augen echt nicht überall haben. Hoffentlich sieht Krista jetzt mal in den 2 Wochen, wo ich im Urlaub bin, wieviel Arbeit 3 Kinder + 1 Hund bedeuten.... Ich bin dermaßen urlaubsreif, dass glaubt ihr gar nicht. Ich bin so froh, in den nächsten 2 Wochen mal abschalten zu können.

Ich war heute jedenfalls extrem genervt von der ganzen Arbeit. Außerdem ist meine Aufregung heute immer mehr ins Unermessliche gestiegen, da meine Eltern heute in San Francisco gelandet sind und ich habe die ganze Zeit gespannt ihren Flug beobachtet.

Gekocht habe ich heute Bratkartoffeln und Steaks. Den Kindern habe ich Pizza gegeben, aber gegessen habe ich von allem nix, da ich mit Carina und Priscilla für Applebees verabredet war. Vany konnte leider erst später kommen. Priscilla hat mich mit Carina 19.00 Uhr abgeholt und bevor wir zu Applebees gegangen sind, haben wir natürlich noch unsere Airbrush-Pullover von der Mall abgeholt, die echt toll geworden sind.

Danach sind wir zu Starbucks in Selden gefahren, wo dann auch Vany zu uns gestoßen ist und haben uns dort auch mit 2 Amerikanern alle Mann nett unterhalten. Ich war allerdings schon zu nervös, um mich noch wirklich zu konzentrieren. Ich hatte nur im Kopf, dass ich noch meinen Koffer packen musste und und und....

Mehr will ich über heute nicht schreiben, da nichts Erwähnenswertes passiert ist, und wenn ich von meinem Arbeitstag berichten würde, würde ich nur aggressiv werden!!!!

Ganz liebe Grüße noch mal von Long Island, bevor ich in Kalifornien bin.
Eure Anne




Mary Poppins in New York <3 <3 <3 Anne & Carina <3 <3 <3
20.03.2009; 9.50 Uhr

So... nun wo die Sprachtherapeutin da ist, komme ich auch dazu meinen Bericht von gestern abzuliefern *hihi*. Ich habe es gestern wirklich nicht mehr geschafft, da es schon viel zu spät und ich auch hundemüde war.

Also Gestern war soweit wieder alles normal, was Max und die Kinder betrifft. Ich habe meinen morgendlichen Spaziergang mit Max und Logan gemacht, habe Max immer wieder raus in den Backyard (Hinter-Garten) rausgeschickt, wenn er gejammert hatte und war auch ganz stolz darauf, dass Savanna immer mehr Fortschritte macht, was Max betrifft. Sie hat sich nämlich abgeguckt, wie ich das immer handhabe, wenn Max mal wieder einen Austicker hat und an einem Kind hängt .
Sie ruft mich zwar immer noch bei jedem kleinen Bisschen, aber sie versucht sich jetzt schon selbst gegen den Hund zu wehren, ruhig zu bleiben und auch ihre Geschwister zu retten.

Was außerdem ganz ungewöhnlich war, war, dass Krista gestern noch bis ca. 10.30 Uhr zu Hause war, da sie ein paar Termine in der Schule der Kids hatte und erst danach auf Arbeit gegangen ist. Natürlich war es dann wieder schwierig mit Logan, da er immer so launisch und quängelig ist, wenn Krista anwesend ist, da er wahrscheinlich weiß, dass er es mit seiner Mom machen kann. Aber die Amerikaner sind ja auch selbst schuld. Das Wort KONSEQUENZ kennen sie nicht!!!

Ansonsten muss ich sagen, dass ich gestern schon ganz aufgeregt war (was heute natürlich noch schlimmer ist), weil meine Eltern gestern natürlich auch schon in Aufbruchstimmung waren. Wenn ich mit denen ja immer in meiner Mittagspause skype, ist es in Deutschland ja schon abends und so war es auch, dass sie gestern die letzten Dinge zusammen gepackt haben, bevor es nachts 3.00 Uhr (in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag) in Richtung Frankfurt für die zwei ging. Wir haben zwar eine Stunde miteinander geskyped, aber bestimmt nur ca. 10 Minuten aktiv miteinander gesprochen, weil unsere 2 Haustelefone ständig geklingelt haben, und jeder meinen Eltern eine gute Reise wünschen wollte. Auch ich hoffe natürlich, dass sie sicher in San Francisco ankommen und beobachte derzeit auch den Flugstatus im Internet. In dieser Nacht habe ich vor Aufregung ganz unruhig geschlafen.
Traurig fand ich es gestern, wo meine Eltern mir erzählt haben, wie sie sich von Biene (unser Hund) verabschiedet haben... :-(
Die kleine Maus muss nun 22 Nächte lang bei Nachbarn bleiben, wo es ihr aber hoffentlich gefällt, denn dort sind ja auch ihre Spielgefährten.
Jedenfalls tut mir die Kleine schon ein wenig leid und ich hoffe, dass sie meine Eltern danach noch lieb hat >>> denn sie kann sehr nachtragend sein .
Wenn ich jetzt immer Max sehe, muss ich jedenfalls immer noch mehr an Biene denken...

Kochen musste ich gestern nichts, da sich Krista vorgenommen hatte, nach der Arbeit Chicken Curry mit Reis zu kochen. Das war für mich mal ganz angenehm nicht am Herd zu stehen und gleichzeitig auf die Kinder aufzupassen. Viel lieber habe ich dann mal wieder ein wenig "Findet Nemo" mit Savanna und Logan geguckt.

18.30 Uhr hat mich dann Carina abgeholt, da wir in die Mall fahren wollten, um uns einen Pullover mit Airbrush machen zu lassen. Wir sind an diesem Stand schon immer vorbeigelaufen und fanden die Pullis immer richtig schön. Man kann sich dort Schuhe, Basecaps, T-Shirts oder Pullover aussuchen und dann mit Airbrush bemalen lassen. Wir haben uns einen weißen Pullover ausgesucht und mit pink und orangener Farbe "Mary Poppins in New York" auf der Vorderseite drauf malen lassen und dazu wird die New Yorker Skyline zu sehen sein und Mary Poppins schwebt darüber. Auf der Hinterseite wird dann mit der gleichen Farbe "Anne & Carina" stehen. Erst heute können wir aber den Pullover abholen, was aber kein Problem sein sollte, da wir heute auch noch ein letztes Mal zu viert (Priscilla, Vany, Carina und ich) essen gehen wollen, bevor die anderen beiden Abbrecher nach Deutschland zurückkehren und auch ich und Carina Urlaub machen mit unseren Eltern.

Außerdem sind wir auch so noch durch die Mall geschlenkert, dabei wurden wir auch mehrmals von Mall-Cops angesprochen, da wir wohl sehr verhaltensauffällig waren . Gut... das eine Mal war es berechtigt, da ich Carina an die Gurgel gegangen bin, da sie einen Mini-Rock für 5 $ weniger gestern gekauft hatte und ich vor ein paar Wochen noch mehr bezahlt habe . Aber die Cops haben ja gesehen, dass das nur Spaß war *hihi*. Auch unsere traditionelle Ofenkartoffel, die wir immer in der Mall essen, durfte natürlich zwischendurch nicht fehlen.

Zum Abschluss haben wir uns noch ein Eis gekauft, um unsere Diät zu unterstützen und sind dann auch nach Hause gefahren bzw. Carina hat mich bei mir abgesetzt.

Nachdem ich dann zu Hause angekommen bin, was gegen 22.00 Uhr war, habe ich schon Mal einige Klamotten rausgelegt, die ich mit nach Kalifornien nehmen möchte und musste auch einige Sachen nähen, was ich immer vor mir hergeschoben habe.

Das war's von gestern.
Liebste Grüße aus Coram,
Eure Anne



Savanna's B-Day!
18.03.2009; 22:26 Uhr

Heute war nun also Savanna's eigentlicher Geburtstag und nach dem Frühstück bzw. während des Frühstücks hat sie dann auch mein Geschenk bekommen. Von mir bekam sie die DVD "Finding Nemo", da die Kids diese DVD noch nicht haben und ich ihn absolut niedlich finde und auch die Kids große Fans davon sind. Allerdings haben sie nur Videospiele mit "Nemo". Und dazu gab es "Happy Hippo Snacks" von "Kinder". Am Nachmittag, als die beiden Großen wieder aus der Schule kamen, hat Savanna dann auch nach den Hausaufgaben ein wenig von "Finding Nemo" geguckt.

Ansonsten war es heute mal wieder auch sehr stressig mit den "4 Kindern". Savanna muss ich ab und an immer noch daran erinnern, dass Max ihr Hund ist und Cole hat sich heute auch schon viel besser angestellt, was den Hund betrifft. Max hat zudem heute bei meinen Spaziergängen sein Geschäft gemacht; wobei es aber auch wieder kleinere Unfälle im Haus gab. Außerdem hatte ich auch wieder schöne Zeiten im Garten mit den Kids und Savanna hat mir heute wieder eine Liebeserklärung gemacht. Sie hat nämlich heute mit Kreide im Garten gemalt und hat dabei auch geschrieben: "You're the best babysitter ever"... Ach war das schön. Ich denke ja eigentlich, dass ich immer zu viel schimpfe, aber anscheinend habe ich auch meine guten Seiten *hihi*.

Nachdem ich dann heute also echt viel Stress hatte, da ich an jedem Brennpunkt gebraucht werde und an jeder Ecke rumheult wurde, habe ich Savanna ihr ultimatives Lieblingsgericht "Spaghetti Bolognese" gekocht und wurde dann 18.45 Uhr von Vanessa zum Fitness-studio abgeholt und sie kam auch nochmal kurz zu mir rein, um sich Max anzugucken.

Im Fitness-Studio war ich dann heute wahrscheinlich zum letzten Mal mit Vanessa, da sie ja dann bald nach Hause fliegt :-(
Hinterher haben wir noch bei Burger King gehalten und haben uns einen Salat gekauft. Seit 21.00 Uhr bin ich nun auch schon wieder zu Hause. Als ich ins Haus reingekommen bin, fand ich es außerdem äußerst süß, das Savanna mit Max auf dem Teppich im Spielzimmer gelegen hatte und ihn kraulte. Savanna hat zwar wirklich immer noch sehr viel Respekt vor Max, aber anscheinend nähert sie sich ihm immer mehr an. Ich "zwinge" sie ja auch immer dazu, etwas mit ihm zu machen. Wenn es nach ihr gehen würde, würde sie nur am Computer hängen, aber ich bringe sie auch dazu mit Logan, Max und mir in den Garten zu gehen.

Ich muss wirklich nochmal kurz erwähnen, dass ich es trotz des Stresses und der Tatsache, dass ich nur selten durchatmen kann zur Zeit, doch ganz schön in der Familie finde und ich mal wieder ganz neue Seiten an den Kindern entdecke. Es ist einfach herrlich wieder viel mehr an der frischen Luft zu sein und ich denke wirklich, dass ich meine Kids vermissen werde, wenn ich wieder in Deutschland bin. Savanna will ja sowieso, dass ich noch ein Jahr dranhänge . Vor allem auch Logan ist zur Zeit so niedlich und ich bin immer wieder davon fasziniert, dass er sich von Max einfach nicht unterkriegen lässt. Wie es hier zur Zeit im Haus abgeht, kann man irgendwie gar nicht beschreiben, aber es ist wirklich ganz interessant und schön. Vor allem komme ich auch so gut wie gar nicht zum Nachdenken und so intensiv war ich mit den Kindern auch schon lange nicht mehr verbunden.

Liebe Grüße also von von dem "besten Babysitter ever".
Eure Anne




Die ersten Tage mit unserem Max!
17.03.2009; 21:28 Uhr

Also Max hat hier in der Familie wirklich alles umgekrempelt. Heute Morgen habe ich wieder einen Spaziergang mit Logan und Max gemacht (den ich im Übrigen jeden Morgen machen werde) und ich muss ehrlich sagen, dass das immer richtig toll ist. Vor allem lerne ich dadurch auch mal wieder Amerikaner kennen und unsere Nachbarschaft. Jeder, der einen Hund hat, weiß ja, wie schnell man dadurch ins Gespräch kommt.

Logan sein Potty-Training (Töpfchen-Training) bleibt nun völlig auf der Strecke. Seit Montag habe ich ihn nicht wieder drauf gesetzt und ich bezweifle auch, dass es irgendjemand anderes am Wochenende gemacht hat mit ihm. Problem ist aber eben, dass Max immer hinter uns her ist und Logan ist sein Opfer No.1.
Ihr müsstet mal Logan seine Beine sehen oder sein Gesicht... überall sind Kratzer... aber Logan ist ja ein taffer Junge und kriegt sich auch jedes Mal nach einer Max-Schnapp-Attacke (er beißt immer in Sachen und Schuhe rein und lässt nicht locker!!!) wieder schnell ein und rennt ihm immer wieder hinterher. Also ich würde sagen, dass Logan keine Angst vor ihm hat. Auch Savanna hat sich heute schon besser benommen und ich bin guter Hoffnung, dass sie und Max sich nach meinem 2-Wöchigen Urlaub (der diesen Samstag startet) bestens verstehen werden.

Nur Cole hat immer noch eine riesen Angst und ich nehme an, dass das auch noch eine Weile so bleiben wird, da er 1. Autist ist und 2. Max eben immer an den Klamotten hängt und er dann eine riesen Panik-Attacke bekommt. Er bekommt ja sogar einen Anfall, wenn man den Satz sagt: "Du brichst mir das Herz" -> er ist also wirklich sehr empfindlich^^. Max muss sich also auch schleunigst das "Beißen" abgewöhnen, wenn er mit Cole befreundet sein will. Ich und meine Gasteltern wissen ja, wie wir Max zu nehmen haben. Für mich stellt er überhaupt keine Gefahr dar und ich bin schon ganz verliebt in ihn (er erinnert mich immer total an Biene und mich macht es auch traurig, dass Biene jetzt für fast 3 Wochen allein sein wird). Er lässt sich von mir den Bauch kraulen, spielt mit mir ganz brav bzw. darf er mich ja dabei "beißen" und folgt mir auch auf Schritt und Tritt, weil er weiß, dass ich mit ihm rausgehe und ihm auch Futter gebe.

Im Garten hatte ich heute zumindest eine wundervolle Zeit mit Max und Logan. Jeder hat so vor sich hingespielt und alle waren glücklich. Und auch ich muss immer wieder feststellen, dass wir echt einen tollen Garten haben. Der ist richtig schön kinderfreundlich und macht auch richtig Lust auf den kommenden Sommer, wenn wir uns alle fast nur noch im Garten rumtreiben werden. Jedenfalls sind vom heutigen Tag total süße Bilder im Garten entstanden und ihr könnt die auch im VIP-Album "Wintertime on Long Island" sehen.

Jedenfalls hatte ich heute wieder einen sehr sehr stressigen und nervenaufreibenden Tag. Mit den 3 Kids und dem Hund ist es einfach der Horror. Jeder will was von mir oder heult rum. Und dann hat natürlich auch immer noch Logan die Windeln voll zum ungünstigsten Moment oder ich muss kochen. Ich würde wirklich sagen, dass ich den Urlaub, den ich bald habe, wirklich brauche. Ich habe ja auch mehr als 7 Monate durchgearbeitet. Aber auch der Urlaub mit meinen Eltern wird ja mehr oder weniger POWER-Sightseeing sein . Gekocht habe ich heute übrigens Kartoffel-Hack-Auflauf Rustica von Knorr und hat auch sehr lecker geschmeckt.

Eigentlich wollte ich ja heute mit Vany ins Fitness-Studio, aber sie hat kurzfristig abgesagt. Naja... so konnte ich wenigstens schön entspannen, denn vom heutigen Tag war ich wirklich geschafft.

Heute war im Übrigen "St. Patricks Day", von dem ich aber nicht viel mit bekommen habe. Es handelt sich dabei um einen irischen Feiertag und die Mottofarbe des Tages ist grün. Bei Erik Szyluk (mein erster Gastvater) hätte ich davon bestimmt mehr mitbekommen, da er ja auch Halbire ist. Aber wenigstens konnte ich ja zu Savannas Geburtstags-Party mal etwas traditionell Irisches essen (Corn Beef and Cabbage), was Krista anlässlich des St.Patrick Days gekocht hatte.

Liebste Grüße aus Amerika.
Eure Anne




Kurzer Trip zum Horror House von Amityville
16.03.2009; 22:04 Uhr

Heute hatte ich wieder einen interessanten Tag, der allerdings auch recht anstrengend war.

Eigentlich hat der Tag ganz normal begonnen und auch von Max hat man zwischen 8.00 - 9.00 Uhr nicht all zu viel mitbekommen, da er in dieser Zeit noch in seinem Käfig war und ich wieder in totaler Hektik und Eile war. Denn für die Kinder musste ich wie immer Frühstück machen, die Lunchbags packen und natürlich auch darauf achten, dass sich die Kids die Zähne putzen und und und. War wahrscheinlich auch besser so, dass Max zu dieser Zeit noch eingesperrt war, da ich am frühen Morgen wirklich Niemanden brauch, der mir immer zwischen die Füße rennt. Die 3 Kids reichen vollkommen aus.

Bevor der Bus kam, habe ich dann Max aus den Käfig geholt und wollte ihn anleinen, um nach der Abfahrt von Savanna und Cole, mit ihm und Logan spazieren gehen zu können. Allerdings hat sich zu dieser Zeit mal wieder ein Drama abgespielt, was ich heute noch öfters auf diese Weise erleben musste. Logan ist mal wieder durchs Haus geflitzt, was natürlich Max zum Spielen animiert hat. Also ist er Logan hinterhergerannt, Logan ist dann umgefallen und Max hat sich auf ihn gestürzt. Wenn man dann Savannas und Coles Reaktionen gehört hätte, würde man denken, dass unser kleines Hunde-Baby eine Bestie ist. Cole sagte gleich ganz hysterisch: "Nein!!! Der Hund tötet mein Bruder"^^ und Savanna ist auch gleich auf das Sofa hochgesprungen, wo Max sie nicht erwischen konnte. Die Kinder begreifen einfach nicht, dass er noch klein und total verspielt ist, und das seine Schnauze die einzige Möglichkeit für ihn ist, sich etwas zu greifen. Natürlich zwicken die Milchzähne, die wie Zähne von Krokodilen sein können, ab und an, aber Savanna wollte nun mal einen Welpen. Das Schlimmste ist ja jetzt, dass sie immer total panisch ist und wirklich Angst vor Max hat. Er beißt eben überall rein und hängt auch ab und zu ganzschön hartnäckig am Schuh oder der Hose und erwischt natürlich auch manchmal Körperteile. Die ganze Arbeit mit dem Hund bleibt nun praktisch an mir hängen. Ich gehe mit ihm jede Stunde oder alle 2 Stunden raus, damit er sein Geschäft machen kann, muss im Haus kleine Unfälle (Pipi) wegmachen und ihn auch so beschäftigen. Für Savanna wäre ein Stofftier also wirklich defintiv besser gewesen. Trotz alle dem habe ich schon bemerkt, dass der Hund der Familie gut tut. Savanna ist weniger am Computer (versucht sich Max anzunähern, aber ihre Angst ist noch viel zu groß; ihr Spruch: "Ich konnte nicht wissen, dass Mama und Papa einen wilden Hund kaufen" *haha*) und auch Krista und Joe haben wieder eine schöne Gemeinsamkeit mit den Kids.

Jedenfalls stand ich dann eben heute morgen mit allen Kids und dem Hund an der Straße und habe auf den Schulbus gewartet. Natürlich sind die Busfahrerinnen gleich rausgestürmt und waren total entzückt von Max. Nachdem die großen Kinder dann mit dem Bus weggefahren sind, habe ich mit Logan und Max eine Runde um den Block gedreht, die gute 20 Minuten gedauert hatte, da Max natürlich noch überall riecht, immer wieder Sitzpausen macht oder sich am Hals juckt, da so ein Halsband natürlich auch ganzschön lästig sein kann. Ich fand es jedenfalls herrlich mit den beiden (Max & Logan) spazieren zu gehen. Wir müssen auch echt ein niedliches Bild abgegeben haben. Ich in der Mitte und an der einen Hand Logan und an der anderen Max. Ich spüre auch, dass es nicht mehr lange dauert, bis bei diesen Spaziergängen echte Frühlingsgefühle kommen und es auch wieder richtig viel Spaß macht draußen zu sein.

Jedenfalls hat sich heute so ziemlich Alles anders als sonst gestaltet und ich habe auch echt immer Angst, Logan und Max kurz aus den Augen zu lassen, wenn sie zusammen sind.

Zum Abendessen habe ich heute Nudelsalat gemacht und zum Abendessen mit Krista habe ich auch ein paar Sachen, den Hund betreffend, angesprochen. Der große Knackpunkt in unserem Garten ist nämlich der Teich, weswegen ich Max auch nur ungern allein rausgehen lasse.

18.30 Uhr wurde ich dann von Vanessa und Carina abgeholt. Ziel war es heute, nach Amityville zu fahren und das Horror House zu sehen.

Zum Hintergrund: Am 13. November 1974 hat Ronald DeFeo seine eigene Familie in der 112 Ocean Avenue in Amityville im Schlaf erschossen, da er angeblich Stimmen gehört hatte und das Haus es ihm befohlen hatte. Er hat anschließend sogar selbst die Suffolk Police alarmiert und wurde zu 6x lebenslänglich verurteilt. Circa ein Jahr später ist die Familie Lutz in das Haus eingezogen und ist nach bereits 28 Tagen aus dem Haus geflohen, da sich auch bei ihnen merkwürdige Dinge abgespielt haben sollen und am Ende wollte der Familienvater auch seine eigene Familie ermorden. Frau Lutz konnte allerdings ihren Mann überwältigen und ist mit dem Boot (das Haus liegt direkt an einem Fluss) rausgerudert, wo der Mann wieder Herr über sich selbst wurde. Man sagt also, dass das Haus merkwürdige Einflüsse auf seine Mitbewohner hat. Familie Lutz hat das Haus später nie wieder betreten und hat auch keines der privaten Güter abgeholt. Der eigentliche Hintergrund des Hauses soll sein, dass es auf einem Indianer-Friedhof steht. Was daran nun wirklich wahr ist, weiß Niemand und man kann auch davon ausgehen, dass Familie Lutz womöglich Opfer der eigenen Fantasie war, und nicht mit der Geschichte des Hauses zurechtkam. Einige Dinge lassen sich aber natürlich nicht erklären. Das Haus wurde mittlerweile ein klein wenig umgebaut und auch die Adresse wurde geändert, um Grusel-Tourismus (wie uns drei^^) fernzuhalten. Nachfolgende Bewohner hatten nie irgendwelche Beschwerden mit dem Haus. Zu dieser Geschichte gibt es den Horrorfilm "Amityville" und ist wirklich empfehlenswert. Es wird auch gesagt, dass es sich bei dem Haus wohl um den gruseligsten Ort Amerikas handeln soll. Ist natürlich praktisch, dass ich nur ca. 1 Stunde davon entfernt wohne :-D

Bereits wo wir in den Ort reingefahren sind, haben wir einige Dinge der Stadt aus Dokumentationen wieder erkannt und mussten aber auch feststellen, dass Amityville wirklich ein sehr schöner und niedlicher Ort ist. Als wir in der Ocean Avenue eingebogen sind, begann unser Herz bereits zu schlagen und wir haben wie wild hin und her geguckt, wo das Haus denn nun stehen könnte. Als wir es dann erblickt haben, musste natürlich erstmal ein hysterischer Mädchen-Schrei raus und wir haben Fotos gemacht. Irgendwie haben wir uns tatsächlich nicht rausgetraut, um auch Fotos davon zu machen, wo wir mit drauf stehen. Jedenfalls war es schon cool, dann auf einmal vor diesem "berühmten" Haus zu stehen und die Geschichte des Hauses ist wirklich krass. Ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, in einem Haus zu leben, wo Menschen ermordet wurden und bin auch heilfroh darüber, in einem Haus (bei meinen Eltern zu Hause in Deutschland) zu leben, was bisher immer in Familenbesitz war und wo auch noch niemand gestorben ist.

Nach unserer Amityville-Tour ging es wieder Richtung Coram und haben uns noch kurz ins Dunkin Donuts am Coram Plaza reingesetzt um ein wenig zu schnattern. Im Übrigen steht es nun fest und Vanessa wird in ca. 3 Wochen nach Deutschland zurückfliegen und das Jahr damit abbrechen. Somit bleiben nur noch 2 Survivors (Überlebende) auf Au Pair Island (nämlich Carina & ich). Seit 21.00 Uhr bin ich nun wieder daheim. Im Übrigen habe ich auch ein paar (wirklich nur ein paar) Bilder von unserem Amityville-Trip gemacht und im VIP-Album "Wintertime on Long Island" reingestellt. Auch alte Aufnahmen des Hauses zum Vergleich, die ich im Internet gefunden habe, habe ich mit eingefügt.

Ganz liebe Grüße von Long Island.
Eure Anne




Das Hundebaby ist da!!!!
15.03.2009; 21:26 Uhr

Heute war nun endlich Savanna ihre Geburtstagsparty (Geburtstag hat sie erst am Mittwoch - das Vorfeiern Pech bringt, scheinen Amerikaner nicht zu wissen) und ihr wohl größter Wunsch ist somit in Erfüllung gegangen. SIE HAT EINEN HUND BEKOMMEN!!! Und zwar einen zuckersüßen Chocolate (braunen) Labrador.

Mein Tag hat heute damit angefangen, dass ich wieder recht früh von Krach aus dem Wohnzimmer wach geworden bin und auch so schon die halbe Nacht von dem Hundebaby geträumt habe. Ich glaube, dass ich fast noch mit am aufgeregtesten war -> nicht nur, weil ich mich über den kleinen Scheisser so gefreut habe und mir so ein Stückchen "Biene" (meine Labrador-Hündin) gebracht wird, sondern weil nun natürlich auch auf mir eine sehr große Verantwortung lastet. Ich bin den ganzen Tag im Haus und muss mich somit um den Hund kümmern, darauf achten, dass den Kindern nichts passiert und es ändert sich natürlich auch viel an meinem Arbeitstag.

Bis ca. 14.00 Uhr ist der Morgen/Mittag auch normal verlaufen und ich habe geskyped und außerdem endlich meine Flugtickets für Chicago gebucht, wo mir Caro (die ich bei der Orientation-week in NY kennengelernt habe) Chicago zeigen wird am Wochenende vom 18./19. April (NUR ZUR INFO: Ich liege Mami & Papi fast nie auf der Tasche und finanziere mir alle Unternehmungen immer selbst von meinem Gehalt). Gegen 14.00 Uhr kamen dann langsam alle Gäste eingetrudelt und ich habe Krista mit Kochen geholfen.

Circa 14.20 Uhr kam dann der Stargast. Letzte Nacht hat der Kleine ja bei Tante Billie und Carol verbracht. Somit haben sie ihn zu uns gebracht und Krista hat ihn unter einer Decke im Arm versteckt und zum "Geburtstagskind" gebracht. Die Freude und Aufregung über den Hund war natürlich groß. Getauft wurde er dann sofort "Max" von Savanna. Schüchtern war er auch überhaupt nicht und ist allen hinterher gerannt und auch die kleinen Kinder (Logan und Franky) haben es ihm angetan und er hängt nur an deren Füßen und Hosen. Jedenfalls ist mir jetzt schon aufgefallen, dass er schon mehr vor sich her knurrt, bellt und aufgeschlossener ist, als ich es von Biene in dem Alter gewohnt war. Vor allem wo sie frisch zu uns kam, war sie ja sowieso die "Schüchternheit" in Person -> was sich ja ziemlich schnell geändert hatte. Keine Ahnung, ob man da jetzt schon den Unterschied zwischen einem Rüden und einer Hündin erkennt. Naja... wie sich nun die nächste Zeit mit Max gestaltet, werden wir sehen.

Gegen 15.00 Uhr gab es dann irgendeine Mahlzeit... keine Ahnung, was das immer bei den Amis soll... gegen 15.00 Uhr (wo bei uns Kaffee-Zeit ist) gibt es zu Geburtstagen oder anderen Feiertagen oft schon so früh Abendbrot und danach Kaffee und Kuchen und das eigentliche Abendessen fällt unter den Tisch. Jedenfalls gab es etwas ganz Traditionelles anlässlich des St. Patrick Days, der nun am 17. März stattfindet. Es gab "Corn Beef and Cabbage". Das war dann so gekochtes und sehr leckeres Rindfleisch, was auch noch zusätzlich einen süßlichen Geschmack hatte und dazu ein Gemüsemix aus Kraut, Karotten und roten Kartoffeln und Soda Bread, was wie Rührkuchen geschmeckt hat. Trotzdem war alles sehr lecker und ich hoffe, nicht all zu viele Kalorien zu mir genommen zu haben.

Nach einer kurzen Pause gab es danach Savannas Geburtstagskuchen mit 8 Kerzen. Es handelte sich dabei um einen Ice-Cake mit Vanille-Geschmack. Das war echt sehr lecker.

Später habe ich mich dann auch zurückgezogen, da die Hälfte der Familie in die Zoo-Handlung (Pet-Shop) gefahren ist, um noch ein paar Sachen für Max zu besorgen. Nur ein paar Omis sind da geblieben, mit denen ich beim besten Willen nicht unbedingt schnattern musste . Also habe ich nochmal kurz meine Eltern angeskyped und von unserem süßen Max berichtet. Meine Oma aus Greppin habe ich heute auch mal wieder seit langem über Webcam gesehen und ich habe mich riesig gefreut.

Die Geburtstags-Party war dann auch schon recht früh vorbei und mittlerweile hat auch Max schon öfters mal geschlafen. Jetzt weint er allerdings gerade ganz doll... mal sehen, wie die Nacht wird.

Das soll es erstmal von heute gewesen sein.
Ganz liebe Grüße.
Eure Anni

PS: NATÜRLICH SIND AUCH BILDER VON DEM KLEINEN HOSEN-SCHEISSER ONLINE :-D
Zum Einen in der VIP-Lounge im Album "Wintertime on Long Island", wo man einige Fotos von Savanna's Geburtstagsparty findet und zum Anderen hat Max auch sein eigenes Album erhalten namens "Darf ich vorstellen...?". Viel Spaß beim Gucken!




Vorerst letztes Sleepover-Weekend mit Carina
14.03.2009; 22:20 Uhr

Hier nun ganz schnell der Bericht meiner letzten beiden Tage.

Am Freitag verlief mein Arbeitstag etwas anders ab als sonst. Von 8.00 bis ca. 15.00 Uhr habe ich ganz routiniert gearbeitet und es gab auch keine großen Vorkommnisse. Die Kinder haben sich normal wie immer benommen und auch Logan hat immer noch nicht verstanden, wozu sein Töpfchen da ist. Ich hoffe ganz schwer, dass er das nächste Woche lernt.

Gegen 15.00 Uhr sind jedenfalls Joe und Krista hier eingetrudelt, um sich für eine Hochzeit, auf der sie eingeladen waren, hübsch zu machen. Sowie die beiden natürlich da waren, ging alles im Haus drunter und drüber. Ich habe mich dann aus der ganzen Angelegenheit etwas zurückgezogen und mit meiner Mutti geskyped. Gegen 17.00 Uhr haben die beiden dann das Haus verlassen und ich war schwer beeindruckt davon, wie Krista und Joe aussahen. Für die Hochzeit haben sie sich richtig rausgeputzt und ich habe Joe echt noch nie im Anzug gesehen (außer auf seinen Hochzeitsfotos). Ich kenne ihn ja auch nur in Arbeits- oder Wohlfühlklamotten (wie mein Dad) und er hat auch deutlich zu verstehen gegeben, dass er es hasst, so vornehm auszusehen .

Jedenfalls sind gegen 17.30 Uhr Tante Billie und Carol hier her gekommen, um auf die Kinder aufzupassen.Gekocht haben sie zum Abendbrot Hühner-Nudel-Suppe (wenn auch etwas nüchtern), was auch recht gut geschmeckt hat. Danach habe ich mich von Savanna breitschlagen lassen und habe mit ihr ca. die erste Stunde des ersten Harry Potter Teils geguckt ("Harry Potter And The Sorcerer's Stone"). Ich habe den Film nicht bis zum Ende geguckt, da er viel zu lange geht, ich ohnehin zwischendurch eingeschlafen bin und ich sowieso auch erst noch das Buch zu Ende lesen will, an dem ich schon seit Oktober lese. Ich schaffe das Buch einfach nicht weiter^^.

Gegen 21.15 Uhr kam dann jedenfalls Carina hier her. Eher ging es leider nicht, da ihre Gastmutter ihren 40. Geburtstag feierte. Wir sind ja im Endeffekt froh, dass sie überhaupt hier schlafen konnte, da es eben wie gesagt durch den Geburtstag auf der Kippe stand und wir auch sehr enttäuscht bzw. traurig gewesen wären, wenn es nicht geklappt hätte, da das vorerst die letzte Sleepover-Weekend-Gelegenheit war für ganze 5 Wochen, denn wir bekommen ja nun beide bald Besuch von unseren Eltern (ihre Eltern kommen Anfang April). Als sie hier ankam haben wir dann jedenfalls den Horrorfilm "Unborn" auf kino.to geguckt, der echt nicht schlecht war. Später haben wir noch deutsche Paradies-Creme zubereitet und danach noch die Hälfte von "Germany's Next Topmodel" geguckt, bevor wir eingeschlafen sind.

Heute Morgen (Samstag) waren wir beiden dann ganz überrascht, dass wir nicht von Kinder-Geschrei geweckt wurden. Der Grund dafür ist, dass Tante Billie letzte Nacht hier geschlafen hat, da meine Gasteltern 1. von der Hochzeit erst sehr spät zurückkommen sollten und sie 2. heute früh schon sehr zeitig los mussten nach Pennsylvania, um unser Hundebaby abzuholen. Jedenfalls war Tante Billie sehr rücksichtsvoll und hat nicht laut Fernsehen geguckt im Nebenraum und hat auch die Kinder von meinem Zimmer ferngehalten.

Carina und ich haben dann jedenfalls am "Morgen" den Rest von "Germany's Next Topmodel" auf youtube geguckt und haben uns danach auf den Weg zum Dunkin Donuts am Coram Plaza gemacht, um dort einen Bagel und Vanilla Chai zu frühstücken.  Außerdem sind wir dann auch so noch dort rumgeschlendert und haben in dem Klamotten-Laden "Joyce Leslie" ein paar schicke Sachen ergattert. Ich muss wirklich sagen, dass Carina und ich einen ganzschön ähnlichen Geschmack haben und wir fast nur noch als Zwillinge auftreten :-D

Hinterher war bei mir natürlich noch eine kurze Modenschau angesagt und an Carina's Pony wurde von ihrem Friseur des Vertrauens namens Anne rumgeschnippelt . Aber es ist nix Schlimmes dabei passiert und sie hat mich noch gerne.

Seit 17.30 Uhr bin ich nun wieder allein, habe dann noch schnell geskyped und mich dann mal mit Krista über das Hundebaby unterhalten. Also diese Nacht muss der Kleine noch bei Carol und Billie übernachten, da er ja erst morgen seinen großen Auftritt bei Savanna's Geburtstagsfeier hat. Jedenfalls sagte Krista, dass die Fahrt nach Pennsylvania sehr anstrengend war, da sie ja kaum geschlafen haben (das Labrador-Baby hat aber die ganze Rückfahrt über geschlafen). Jedenfalls war Krista sehr überrascht, wie groß unser kleiner Scheisser schon ist (ist 10 Wochen jung). Er ist in einer tollen Umgebung geboren wurden und hatte mit seinen Geschwistern (wobei er heute der letzte war, der abgeholt wurde) viel Auslauf und alles war dort sehr farmartig, da es sich bei den Hundebesitzern um "Amish People" handelte. Amish People führen ein stark im Agrarbereich verwurzeltes Leben und sind bekannt dafür, dass sie den technischen Fortschritt in vielen Fällen ablehnen und Neuerungen nur nach sorgfältiger Überlegung akzeptieren. Die Amischen legen großen Wert auf Familie, Gemeinschaft und Abgeschiedenheit von der Außenwelt. Sie stammen überwiegend von Südwestdeutschen bzw. Deutschschweizern ab und sprechen untereinander meist Pennsylvaniadeutsch. Ganz am Rande würde ich im Übrigen auch mal gerne ein Dorf besuchen, wo Amisch People leben.

Jedenfalls bin ich gespannt, wie das morgen alles ablaufen wird und wie es dann mit einem Hund in meiner Gastfamilie und den 3 kindern ist. Im Übrigen hat Tante Billie schon angerufen und berichtet, wie es dem Süßen bei denen ergeht und er soll wohl sehr erschrocken von dem Fernseher gewesen sein *hihi* (kommt ja von Amish People). Bei uns kann er sich ja diesbezüglich auf etwas gefasst machen....

Bis zum nächsten Eintrag!
Eure Anne




Hektischer Tag
12.03.2009; 23:53 Uhr

Heute war irgendwie ein komischer Tag. Es stand heute nix Besonderes an, aber trotzdem war ich immer total im Stress und habe weniger Zeit für mich gefunden als sonst. Und das auch noch, wo ich heute so müde war.... denn ich hatte nur ca. 5 Stunden Schlaf, da ich gestern Abend noch total euphorisch im Bett lag und die Augen nicht schließen konnte, da ich immer noch so fasziniert war von Britney Spears.

Naja... wie dem auch sei. Mein Tag verlief heute ganz normal, was die Arbeit mit den Kindern betrifft. Logan hat wieder nix ins Töpfchen gemacht und ich weiß auch gar nicht, wie ich ihn dazu animieren soll. Naja... in den Puller-Pausen, wo ich Logan ja wirklich ewig auf seinem Töpfchen sitzen lasse, habe ich mich dann ans Werk gemacht und habe eben meinen Tagebuch-Eintrag gemacht vom Mittwoch und auch alle Bilder und Videos in mein Online-Fotoalbum hochgeladen. Ab sofort sind diese Bilder auch für jeden einsehbar (ob nun VIP oder nicht).

Das Kochen war heute vielleicht eine verrückte Angelegenheit. Da Krista nicht einkaufen war, hatten wir nur noch ein ganzes Huhn im Kühlschrank, was allerdings noch gefroren war (Krista dachte anscheinend, dass das im Kühlschrank auftauen kann^^) und ich es somit erstmal ewig in der Mikrowelle auftauen musste. Sie hatte mir von Arbeit aus eine Email geschrieben und darum gebeten, dass ich das zum Dinner mache. Wir haben hier so einen komischen "Chicken-Toaster" (keine Ahnung, wie das wirklich heißt), wo sich das Hühnchen die ganze Zeit drinnen dreht und von allen Seiten schön geröstet wird. Nach ein paar kleinen Problemen, was das aufspießen betraf, hat alles hingehauen. Dazu habe ich Eier-Nudeln gekocht und gemischten Salat zubereitet.

Mit der Post kamen heute im Übrigen meine ersten 3 Credits (von notwendigen 6 Credits) von der Long Island University, da ich ja meine Hausaufgaben eingeschickt hatte.

Als dann Krista gegen 18.20 Uhr kam, bin ich noch schnell an den Computer gehetzt, um noch kurz mit meinen Eltern zu skypen, da es vorher noch nicht geklappt hatte. Danach habe ich ganz schnell Abendbrot gegessen und dann ging es mit Carina zur Mall (sie hat mich abgeholt -> was auch sonst^^).

In der Mall haben wir zwei uns mal wieder nach einem schicken Sommerkleid umgeguckt... mittlerweile sind es ja auch fast nur noch 2 Monate, bis wir nach Miami fliegen. Allerdings haben wir nix gefunden. Ich wollte mir dann eigentlich noch neue Kreolen kaufen, da heute mein einer Ohrring am Verschluss kaputt gegangen ist... diesen Ohrring habe ich schon einmal zurück zum Juwelier gebracht, aber diesmal sieht es endgültig aus.... leider habe ich aber auch keine neuen schicken Ohrringe gefunden. Naja... dann werde ich wohl erstmal eine Weile ohrringlos sein. Modeschmuck vertrage ich ja nicht auf Dauer.

In der Mall haben wir dann noch schnell eine Ofenkartoffel gegessen und danach haben wir uns jeweils noch einen "Vanilla Chai" bei Dunkin Donuts am Coram Plaza geholt, sind damit zu mir gefahren und haben noch eine Folge GZSZ geguckt.

Nun bin ich wieder allein und werde auch gleich schlafen.
Vergesst nicht, euch die Britney-Bilder anzugucken .

Liebste Grüße von Long Island.
Eure Anne




Ein Kindheitstraum wurde wahr: BRITNEY SPEARS LIVE IN CONCERT!!!!
12.03.2009; 10:43 Uhr

Ich bin immer noch ganz hin und weg von dem Britney Spears Konzert gestern und ich kann wirklich nicht in Worte fassen, wie großartig die Show war. So etwas Tolles habe ich wirklich noch nie gesehen. Britney Spears war wirklich weltklasse! Die Medien sagen, dass das Konzert in New York bisher das beste ihrer "Circus"-Tour 2009 ist und sogar Madonna war anwesend als Gast.

Ich bin richtig stolz, dass Carina und ich uns das selbst erarbeitet haben, dort hinzugehen (und nicht Mami & Papi anpumpen mussten) und für mich ist das definitiv das COMEBACK des Jahres. Sie hat wieder eine richtig tolle Figur, hat klasse getanzt und gesungen (was ja aber angeblich nicht LIVE gewesen sein soll) und hat eine super Show abgeliefert.

Ich habe wirklich so viele Eindrücke gestern gesammelt und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Einfach mal der Reihe nach:
Natürlich musste ich gestern noch arbeiten. Geplant war es dann eigentlich, dass ich 15.15 Uhr mit dem Taxi abgeholt werde, um zum Bahnhof nach Ronkonkoma zu fahren. Joe seine Mutter wollte dann eigentlich kurz vor 15.00 Uhr hier eintrudeln, um auf die Kinder aufzupassen, aber es gab Änderungen. Carina ihr "Gast-Opa" Bill hat sich kurzfristig bereit erklärt, uns nach Uniondale zum Nassau Coliseum zu fahren, da es Carina's Gastfamilie zu unsicher war, wenn wir mit dem Zug, Bus etc. gefahren wären. Somit wurde ich dann von Carina und Bill gegen 17.40 Uhr abgeholt und Ellen (Joe's Mom) kam schon 16.30 Uhr, wodurch ich noch genügend Zeit hatte um mich zu duschen und fertig zu machen.

Mein Arbeitstag verlief bis dahin auch ganz routiniert. Das einzig Nennenswerte war, das meine Mutti mir gestern über Skype (Webcam) zugesehen hat, wie ich mit meinen Kids Hausaufgaben gemacht habe. Die Kinder haben davon aber nichts mitbekommen, da die Kamera meiner Mutti nicht angeschalten war und sie auch nichts gesagt hatte. War aber für sie anscheinend ganz interessant mal zuzusehen. Allerdings haben sich die Kids gestern BESTENS benommen beim Hausaufgaben machen und meine Mutti denkt jetzt sicher, dass ich immer übertreibe, wenn ich sage, dass die Kinder manchmal echt PLAGEN sind .

Auf dem Weg nach Uniondale war es jedenfalls recht witzig mit Bill und er scheint sehr von der deutschen Sprache angetan zu sein :-D

An der Arena angekommen, wurden noch ein paar Fotos von Außen gemacht und Innen haben wir uns noch etwas kleines zu Essen gekauft (man hätte sich sogar Popcorn usw. kaufen können -> wie im Kino *hihi*) und natürlich auch einen "Fan"-Becher mit Pepsi gekauft.

Wo wir dann den Innenraum der Arena gesehen haben, waren wir wirklich fasziniert. Ich war noch nie in so einer großen Arena. Von außen hätte ich gar nicht gedacht, dass es so groß ist. Jedenfalls haben wir uns dann auf die Suche nach unseren Plätzen gemacht. Tja... dadurch das wir ja die billigsten Tickets hatten, waren unsere eigentlichen Plätze in der vorletzten Reihe . Schlimm war dort, dass eine Wand von der Decke die Sicht gestört hatte und man dort oben wirklich Schwindelanfälle bekommen hat. Pünktlich um 20.00 Uhr haben die Pussy Cat Dolls (Vorgruppe) die Bühne gestürmt, die wir uns noch von unseren eigentlichen Plätzen angeschaut haben. Die Mädels haben die Bühne eine halbe Stunde lang gerockt und danach wurde die Bühne ca. 20 - 30 Minuten umgebaut. In der Zeit wollten Carina und ich eigentlich auf Toilette, aber die lange Schlange hat uns dann doch abgeschreckt.

Danach sind wir jedenfalls nicht nochmal auf unsere eigentlichen Plätze zurückgekehrt, sondern sind an einem Geländer am Treppenaufgang geblieben und haben es uns dort gemütlich gemacht. Von dort hatte man jedenfalls alles im Blick, auch wenn Britney nur winzig klein zu sehen war...

Der Showbeginn war einfach der Wahnsinn... und das Thema "Circus" war wirklich klasse. Sie kam von oben auf die Bühne eingeflogen im Dompteur-Outfit und hat von da an eine super show gemacht und es gab keinen einzigen Patzer :-D
Auch das alles pünktlich begonnen hatte und alles reibungslos gelaufen ist, war einfach super.

Sie war wirklich wie eine Königin und ich hätte mir ein Britney Spears Konzert niemals so geil vorgestellt. Ich freue mich auch richtig doll, dass sie es aus all den Skandal-Schlagzeilen wieder raus geschafft hat.

Sie hat fast nach jedem Lied das Kostüm gewechselt und selbst diese kurzen Zwischenpausen waren nie langweilig, da dann irgendwelche Zirkus-Artisten rumgetänzelt sind oder Breakdance und Ähnliches von ihren Crew-Mitgliedern gemacht wurde.

Ich kann wirklich nicht in Worte fassen, wie toll ich das Konzert fand und am besten ihr seht euch die Fotos und Videos an, die ich dort gemacht habe, sobald ich sie online gestellt habe.

Nach der Show war die Arena in weniger als 5 Minuten wie leer gefegt. Die Licher gingen an, an der Bühne wurde gleich wieder rumgebastelt und man hat auch wieder gesehen, wie groß die Arena war. Carina und ich haben uns dann noch ein Fan-Shirt gekauft und mit dem Shuttle für die Rückfahrt hat auch alles super geklappt. Gut war auch, dass wir nicht mit einen Transporter abgeholt wurden, wie ich es vom Winston-Shuttle-Service kenne, sondern wurden mit einer kleinen schwarzen Limosine abgeholt (nicht zu verwechseln mit einer Stretch-Limosine, von denen es gestern auch viele zu sehen gab *hihi*).

Ich muss zum Abschluss wirklich sagen, dass ein Kindheitstraum von mir erfüllt wurde und ich so glücklich bin, dass ich Britney Spears nun auch mal LIVE gesehen habe. Und auch wo damals die Pussy Cat Dolls ihren Durchbruch hatten, hätte ich nie gedacht, dass ich sie mal LIVE auf einer Bühne sehen würde. Das Beste ist auch, dass ich dieses Konzert in Deutschland wahrscheinlich gar nicht hätte sehen können, da bis jetzt keine weiteren Konzerte in Europa (außer in London) geplant sind, und sich somit mein USA-Aufenthalt mal wieder gelohnt hat .

Das war also der Bericht von Gestern.
Liebe Grüße aus dem vom Winterschlaf erwachendem New York.
Eure Anne




Mädchen eben :-D
10.03.2009; 23:12 Uhr

Wie ihr euch sicher schon denken könnt, war mein Arbeitstag an sich mal wieder total gewöhnlich. Meine beiden Großen haben sich gut benommen und auch schön Hausaufgaben gemacht nach der Schule. Außerdem habe ich auch erfahren, dass Cole nun nicht mehr ins "Brain Balance Center" gehen muss und letzten Dienstag seinen letzten Termin hatte. Ist natürlich ganz praktisch für mich, da ich mich nun nicht mehr dienstags und donnerstags mit Cole abhetzten muss nach der Schule.

Logan hatte leider wieder kein Erfolgserlebnis auf seinem Töpfchen. Top-Thema ist zwar bei ihm der "Potty", wenn er schnattert, aber wozu es den gibt, scheint er noch nicht so richtig begriffen zu haben.

Da wir kein Fleisch mehr haben, habe ich zum Abendessen Bratkartoffeln mit Spiegelei und Mischgemüse gekocht. Aber es haben sowieso nur ich und Joe davon gegessen, da Krista heute noch irgendeine Konferenz hatte und erst sehr spät nach Hause kam.

Nach der Arbeit habe ich mich dann ins Badezimmer verkrümelt, um mir die Haare zu tönen, die ich vor 3 Monaten das letzte Mal gemacht habe. Habe mich dann noch schnell geduscht, wieder schick gemacht und 20.15 Uhr stand auch das TAXI CARINA vor der Tür. Eigentlich war ja etwas mit Vanessa und ihrem deutschen Besuch geplant. Da sie sich aber nicht gemeldet hatte, haben eben nur Carina und ich was gemacht (was ja im Endeffekt auch nur Rumgegammel war, aber zu zweit macht es einfach VIEL MEHR Spaß).

Carina und ich sind dann zunächst zu Dunkin Donuts gefahren, um uns jeweils ein Eis zu kaufen, was wir dann bei mir gegessen haben und sind noch zur Bank gefahren, da wir ja auch ein wenig Geld für morgen (DAS BRITNEY SPEARS KONZERT) brauchen. Beim "Dunkin Donuts" ist Carina dann auch erstmal aufgefallen, dass sie ihre Fernbedienung in der Tasche mitgenommen hatte. Das war dann für heute schon der erste Brüller. Sie scheint von Cole angesteckt worden sein, denn er trägt die Fernbedienung ja auch immer und überall mit sich rum. Sogar beim Abendessen ist die dabei
Wir werden hier echt schon ganz verrückt und dumm. Genau wie ich Idiot. Ich habe in meinem Zimmer die Deutschland-Fahne falsch rum aufgehangen .... das allerdings schon vor ein paar Monaten. Niemanden ist es aufgefallen. Erst mein Papa musste was sagen, als er DAS beim Skypen entdeckt hatte vor Kurzem.

Bei mir zu Hause haben wir dann jedenfalls unser Eis gelöffelt, Internet-Fernsehen geguckt, da das ja zu zweit doppelt so viel Spaß macht (vor allem, wenn man sich über die Assis bei "Mitten im Leben" schlapp lachen kann), und danach noch Outfits rausgesucht für morgen. Sich mit Carina zu beraten macht echt immer viel Spaß und auch so ist es wahnsinnig witzig mit uns beiden. Wir kennen uns jetzt schon richtig richtig gut und haben schon so viel zusammen gelacht. Ich bin richtig froh, dass ich sie hier habe und wir vor allem auch wir selbst sein können -> Ich weiß, dass du das liest Carina  >> Küsschen also<< *hihi*.

Nun sind wir wieder allein. Hatten nochmal kurz eine "LIVE-SCHALTUNG" per Skype , um letzte Ratschläge auszutauschen und sind nun schon ganz aufgeregt wegen morgen. Hoffentlich klappt dann auch alles mit der Hinfahrt per Zug und auch mit der Rückfahrt per Shuttle.

Den nächsten Eintrag wird es sicher erst Donnerstag geben, da es morgen zu spät werden wird. Morgen habe ich übrigens 7-Monatiges-USA-Jubiläum

Ganz liebe Grüße über den großen Teich!
Euer Annchen




Endlich "Potty-Training"
09.03.2009; 22:05 Uhr

Ich entschuldige mich hier schon mal dafür, dass der Eintrag ziemlich langweilig ist .

Das es heute >>>MONTAG<<< mal wieder katastrophal im Haus aussah, muss ich sicherlich nicht mehr erwähnen.

Allerdings gab es heute eine kleine Premiere, denn Logan macht nun offiziel "Potty-Training" bei mir. Letzte Woche hatte er ja leider noch Durchfall, aber heute war er bereits 4x auf dem Töpfchen (ich setze ihn immer zu bestimmten Zeiten drauf -> nach dem Frühstück, vor und nach Mittagsschlaf, kurz vor Abendbrot). Leider hatte er noch kein Erfolgserlebnis, aber sowie das eintritt, wird er sicher immer drauf gehen wollen und weiß dann auch, was er tun soll. Jedenfalls sitzt er immer total artig drauf und schnattert auch total viel. Zum Teil ist es wirklich sehr amüsant, was er so erzählt :-)

Auch die Sprachtherapeutin ist immer sehr stolz, dass er schon so viel spricht und ich muss auch sagen, dass er schon sehr viele Fortschritte gemacht hat, seitdem ich hier bin.... Anfangs war er ja fast noch total stumm und wenn er Worte rausgebracht hat, war das nur "No" oder "Apple" (-> alles was rund war, war ein Apple... auch jetzt neigt er noch dazu Kartoffeln Apple zu nennen *hihi*).

Zum Mittag habe ich mir Bärlauchsuppe gekocht, die im letzten Paket war und zum Abendessen habe ich Curry-Huhn mit Reis gekocht, was auch so gut wie alle geworden ist. Für morgen Mittag habe ich mir auch etwas weggestellt cleverer Weise.

Über den Tag verteilt ist allerdings nicht wirklich mehr passiert. Abends will ich jetzt eigentlich immer joggen, da es länger hell ist, aber ich kann meinen inneren Schweinehund nicht wirklich besiegen und esse dann auch immer schon, da ich einfach zu hungrig bin. Aber mit vollem Magen ist Joggen ja auch nicht so praktisch. Ich könnte ja auch morgens immer joggen gehen, aber dafür ist mir mein Schlaf zu heilig. Ich muss definitiv wieder abnehmen, denn meine alten Sommersachen passen mir nicht mehr und ich hatte wirklich schon so einige Nervenzusammenbrüche deswegen....

Sowieso muss ich bald mal wieder was für mich tun... ich muss zum Friseur und auch mal wieder ins Solarium. Bei uns am Coram Plaza ist zwar irgendsoein Studio, aber das ist so klein und sieht auch nicht so vertrauensvoll aus. Aber ich werde es mal demnächst unter die Lupe nehmen. Aber die nächsten Abende (wo ich ja immer nur Zeit habe, da ich immer einen 10 h Arbeitstag habe) sind schon so ziemlich verplant. Morgen Abend geht es eventuell mit Carina, Vany und ihren Gästen zu Applebees Dinner essen und am Mittwoch ist endlich BRITNEY SPEARS LIVE angesagt!!!!

Das war's für heute.
Liebe Grüße aus dem langweiligen Coram...
Eure Anne




Gammel-Wochenende mit Carina
08.03.2009; 21:14 Uhr

Von dem vergangenen Wochenende gibt es nicht all zu viel zu berichten. Carina musste am Samstag leider von mittags bis abends arbeiten und Vanessa ist ja zur Zeit auch mit ihren Besuchern beschäftigt.

Meinen Samstag habe ich dann also mit Skypen verbracht und ich bin zum Coram Plaza gelaufen, um mir ein paar Dinge im Supermarkt zu besorgen und ich habe ein paar Runden durch den Klamotten-Laden "Joyce Leslie" gezogen, wo ich aber nix Besonderes gefunden habe.

Carina kam dann gegen 20.00 Uhr zu mir, um hier zu schlafen (wurde von ihrer Gastmutter gebracht) und wir haben zusammen geschnattert, genascht und einen Film geguckt. Mehr können wir ja auch nicht machen, da wieder "mehr oder weniger" strenge Sparmaßnahmen herrschen und wir ja auch nie ein Auto zur Verfügung haben.

Wir haben jedenfalls die Reste unserer Ananas verdrückt, Pudding gegessen und den Film "Anatomie" geguckt, da Carina den noch nicht kannte und sind auch schon vor 12 Uhr nachts eingeschlafen, was aber auch ganz gut war, da uns "Amerikanern" letzte Nacht eine Stunde geklaut wurde. Wir haben jetzt also schon Sommerzeit und bis ihr in Deutschland die Uhren umstellt, haben wir nur 5 Stunden Zeitverschiebung.

Heute (Sonntag) Morgen wurden wir dann wieder dank meiner Gastfamilie geweckt. Im Bett haben wir dann DSDS geguckt (leider nur die Entscheidung, da die eigentliche Show nicht online war) und uns später dann fertig gemacht, um an die frische Luft zu kommen. Wir sind dann also zum Coram Plaza gelaufen, haben im Dunkin Donuts einen Bagel mit Cream Cheese gefrühstückt und sind dann dort noch weiter rumspaziert. Wir haben sogar einen ausführlichen Spaziergang durch den Baumarkt "Home Depot" gemacht und haben den tollen Geruch von Holz etc. inhaliert und haben uns dort irgendwie total wohl gefühlt, denn die Baumärkte sind wirklich wie in Deutschland. Tja... und dann haben wir auch noch mal so richtig die "Hausfrau" raushängen lassen, als wir an tollen "Hightech"-Backöfen, Kühlschränken und Waschmaschinen vorbeigekommen sind und auch richtig fasziniert davon waren .

Danach waren wir noch kurz im Supermarkt, im "Family Dollar" (Ramsch-Laden) und bei "Joyce Leslie", wo Carina und ich ein tolles Oberteil gekauft haben und passend dazu eine Kette und Armreifen. Danach ging es wieder nach Hause (war ja auch schon Nachmittag mittlerweile) und haben bei mir zu Hause dann bei kino.to "Marley & Ich" (auf deutsch habe ich es ja noch nicht gesehen) geguckt (meine Eltern haben uns auf die Idee gebracht, da sie das heute im Kino geguckt haben).

Erst 19.45 Uhr wurde Carina dann heute wieder von ihrem Gastvater abgeholt und ich bin seitdem wieder allein. Morgen beginnt dann wieder der Arbeitsalltag :-(
Aber: DER COUNTDOWN für den langersehnten Urlaub mit meinen Eltern läuft!!!!

Im Übrigen war das mein 30. Wochenende! AN JANA: >>> ich habe also schon 15x 14 Tage "Urlaub" hinter mir <<<

Bis zum nächsten Eintrag!
Eure kleine Amerikanerin Anne




Päckchen aus Deutschland und ein netter "Erdbeer"-Abend
06.03.2009; 23:11 Uhr

Heute verlief wieder alles relativ normal an meinem Arbeitstag. Das einzig Außergewöhnliche war, dass die Sprachtherapeutin heute erschien, da sie ja regulär am Montag nicht kommen konnte, da es "tierisch" geschneit hatte .

Während meiner "Mittagspause" habe ich wieder schön geskyped mit meinen Eltern und meinem Freund und habe auch ein Shuttle bestellt für das Britney Spears Konzert am nächsten Mittwoch. Carina und ich werden nachmittags am 11. März mit dem Zug von Ronkonkoma nach Jamaica fahren, um von dort aus mit den Zug nach Hempstead zu gelangen und von dort den Bus direkt zur Arena nehmen. Bei der Rückfahrt wollten wir uns allerdings nicht in den Zug setzen, da man ja nicht vergessen darf, dass wir in New York sind. Also haben wir ein Shuttle bestellt, was allerdings auch ganzschön kostet, und das alles nur, weil wir kein eigenes Auto haben. Ich habe die Hoffnung auf ein Auto übrigens schon komplett aufgegeben -> darauf zu hoffen, macht mich nur kaputt. Naja... in 5 Monaten kann ich ja wieder mein LUXUS-LEBEN führen .
Auf das Britney Spears Konzert freue ich mich aber trotzdem schon riesig drauf und im Fernsehen hat man ja auch schon Ausschnitte von ihrer Premiere in New Orleans gesehen, die darauf hinweisen, dass die Show spektakulär wird und man redet jetzt schon vom Comeback des Jahres. >>>> UND CARINA UND ICH SIND DABEI<<<<< WIE TOLL!!!! Hihi

Zudem stand heute Nachmittag ein Paket aus Deutschland vor der Tür, was mir die Mutti meines Freundes und seine Oma geschickt haben. Ich habe mich riesig darüber gefreut und es dann mit seiner Oma LIVE per Skype geöffnet und es waren wirklich viele leckere Sachen drin. Ich und Carina sind jetzt wieder bestens mit Pudding versorgt, ich habe wieder jede Menge Knoor-Tüten, sowie Brotbackmischungen und saure Gurken.... mmmmmh... :-)

Zum Dinner habe ich heute Kotelette mit Bratkartoffeln und gemischten Salat zubereitet. Mir hat es geschmeckt und ich fand es auch mal wieder sehr abwechslungsreich :-)

Gegen 20.00 Uhr kam dann Carina, sie hat mich ins Auto eingesackt und wir sind zu "Stop & Shop" (Supermarkt) gefahren, um Erdbeeren und eine Ananas zu kaufen, da wir diesmal darauf Hunger hatten anstatt von unserem "traditionellen" Pudding. Bei mir zu Hause haben wir das dann alles geschnippelt und haben es genascht, während wir "Germany's Next Topmodel" auf youtube geguckt haben.

Mittlerweile ist Carina schon wieder weg und ich gucke noch ein wenig "Alles was zählt" bei RTL.de. AWZ kann ich mir ja mittlerweile wieder gönnen, da ich das Abo gekauft habe, denn ich bin einfach schon zu abhängig davon geworden :-D

Das war mein heutiger Tag. Bis zum nächsten Eintrag.
Eure Anne




"Ausflug" zum JFK-Airport
05.03.2009; 22:57 Uhr

Wow!!!! Ich dachte eigentlich, dass ich es heute gar nicht mehr schaffe zu schreiben. Heute war nämlich Folgendes: Vanessa ihre beste Freundin und deren Mutter sind heute in Amerika angekommen, um sie für 10 Tage zu besuchen. Da Vany aber deswegen total aufgeregt war, wollte sie nicht allein zum JFK-Airport fahren mit dem Auto, um sie dort abzuholen und brauchte seelisch und moralische Unterstützung :-)

Aber der Reihe nach!!!! Mein Arbeitstag verlief heute fast ganz normal. Logan ging es heute anscheinend schon wieder besser und auch so war alles wie immer. Nur Krista hat heute das Haus erst gegen 9.45 Uhr morgens verlassen (um 9.00 Uhr muss sie glaube ich regulär mit Arbeiten anfangen). Ich frage mich echt, ob sie ihre Arbeitszeiten machen kann, wie sie lustig ist. Sie hat sich wirklich einen total Ruhigen gemacht und hat Fernsehen geguckt, gefrühstückt und geduscht, während ich mich schon total gestresst um ihre 3 Kinder kümmern musste. Aber die Kinder haben sich super verhalten und das ich die Kinder schon fast besser im Griff habe als die Eltern (was aber auch keine Kunst ist), macht mich immer richtig stolz. Bei mir herrscht wirklich "Zucht und Ordnung" . Es ist auch mit Logan immer sehr kurios und er tickt wirklich immer nur aus, wenn Krista da ist und macht sich dann auch zum Clown und zieht die Schuhe von den Großen an, so dass wir sie am nächsten Tag suchen können.

Gekocht habe ich heute Nudeln mit Gulasch (im Gulasch war aber Sausage drin -> so Art Bratwurst), was eigentlich ganz gut geschmeckt hat. Generell gewöhne ich mich immer mehr an Sausages.

Um 18.45 Uhr wurde ich dann von Vany abgeholt und es ging los zum John F. Kennedy Airport. Zwischendurch musste natürlich noch ein Stopp bei Starbucks gemacht werden und dann begann die chaotische Fahrt, mit viel zu kurzfristigen Spurwechseln usw., aber so was stört ja hier in Amerika Niemanden :-D
Habe ich eigentlich schon mal erzählt, dass es auf Autobahnen (Highways) kein Rechtsfahrgebot gibt? Das ist ganz witzig :-D
Und auch Rechts vor Links gibt es nicht, sondern es fährt immer der, der zuerst an der Kreuzung stand :-D
Ich bin ja mal gespannt, ob sich mein Papa mit den Verkehrsregeln hier anfreunden kann, wenn meine Eltern hier mit mir Urlaub machen .

Kurz bevor wir am JFK angekommen sind, konnte es Vanessa jedenfalls nicht mehr aushalten, und wir mussten unbedingt eine Ausfahrt nehmen, um irgendwo in einer Ortschaft eine Toilette zu finden. Gelandet sind wir dann glaube ich in Queens und Vanessa ist schnell in ein Starbucks reingeflitzt. Ich saß nur ganz besorgt im Auto und habe vorsichtshalber die Türen verschlossen. Hihi

Am JFK direkt haben wir dann alles ganz gut zusammen gemeistert. Wir haben einen guten Parkplatz bekommen, es hat alles mit der Parkkarte geklappt und auf Vanessa ihre Freunde mussten wir auch nicht lange warten. 20.20 Uhr sind sie gelandet und 21.00 Uhr kamen sie auch schon durch die "Pforte des Glücks", wo alle Ankömmlinge durchkommen... Ach... wie ich mich schon freue in Leipzig durch die Tür zu gehen in knapp 5 Monaten und zu wissen, dass ich meine Heimat und meine Lieben nie wieder für so lange Zeit verlassen werde.

Als wir die Beiden jedenfalls gesichtet haben, musste ich denen natürlich mit Vany entgegen rennen und Vanessa und ihre beste Freundin haben sich ewig lange gedrückt und haben sich riesig gefreut, sich wieder zu sehen. Sogar mir kamen die Tränen und ich habe mich kurz mit der Mutter von Jessy (Vanessas Freundin) unterhalten. Im Übrigen waren wir in einem anderen Terminal, als wo damals Aleks ankam. Diesmal waren wir in Terminal 4 und Aleks kam glaube in Terminal 2 an (7 Terminals gibt es ).

Eigentlich war es auch so abgemacht, dass die beiden Angereisten noch ihre Verwandten aus Alaska kurz am Flughafen treffen, da alle zufälliger Weise zur selben Zeit am Flughafen waren, aber die haben sich anscheinend doch irgendwie verfehlt und so ging es dann Richtung "Heimat" (sofern ich das hier überhaupt Heimat nennen kann ) mit dem Auto.

Die Rückfahrt war dann ein wenig entspannter als die Hinfahrt, da wir nun einigermaßen wussten, wie die Srecke ist, aber natürlich wurde eine Menge gequasselt. Immerhin waren ja 4 Frauen im Auto und 3 davon haben sich seit 7 Monaten nicht mehr gesehen :-D
Natürlich hatten die beiden "Urlauber" auch Hunger, und so wurde noch schnell im Mc Drive gehalten und auch so wurden von den beiden natürlich viele Kommentare und Feststellungen gemacht, was Amerika und die Vorurteile betrifft :-D

Naja... jedenfalls habe ich mich für Vanessa tierisch gefreut. Seit ca. 22:45 Uhr bin ich nun zu Hause und werde jetzt noch ein wenig im Internet rumstöbern und dann wird geschlafen.

Ganz liebe Grüße über den großen Teich.
Euer Annilein



Seit langem mal wieder Fitness-Studio und einiges mehr
04.03.2009; 22:54 Uhr

Der heutige Tag war ganz in Ordnung und ich war auch relativ viel auf Trab, was auch bedeutet, dass ich mir mal wieder nicht all zu viele Gedanken machen konnte. Die schlimmsten Gedanken sind sowieso immer, wenn ich mir vorstelle, wie ich wieder am Flughafen ankomme und dann generell wieder die ganze Zeit in Deutschland wird. Ich kann das dann immer kaum abwarten und werde ganz kribbelig.

Meinem kleinen Logan ging es heute allerdings wieder richtig schlecht. Er hat kaum was gegessen (eigentlich überhaupt nix) und ich hatte richtig Angst, dass er mir noch umkippt. Ich wüsste nämlich auch schon gar nicht mehr, was ich dann machen müsste, obwohl ich es auf der Orientation gelernt habe.... oh oh...
Am schlimmsten war es aber heute, als er sich nach dem Lunch übergeben hat.... Das war natürlich nicht die tollste Arbeit für mich alles weg zu machen.... :-(
Aber der kleine Scheißer hat es sich ja auch nicht ausgesucht.
Nachdem er jedenfalls gebrochen hatte, hat es mir gereicht und ich habe Krista gesagt, dass es nun schon der dritte Tag ist, an dem es ihm so schlecht geht, und ob sie nicht zum Arzt gehen könnte mit ihm.... Wie in Deutschland haben die Ärzte in Amerika aber auch mittwochs zu.
Trotzdem hat sie bei irgendsoeinem Arzt einen Termin bekommen und so kam sie schon eher von Arbeit und hat Logan 15.15 Uhr abgeholt. Ich habe ihn dazu schon komplett fertig gemacht und sollte auch einen "Bericht" mitgeben, was er seit Montag gegessen hat usw.
Jedenfalls soll er aber angeblich nichts Schlimmes haben und muss eben nur 24 Stunden auf Saft, Milchprodukte und so weiter verzichten und eben viele Bretzeln essen und so.

Kochen musste ich heute Gott sei Dank dann mal wieder nichts, da ja Krista schon gegen 17.00 Uhr dann komplett da war. Zum Abendbrot hat sie dann panierte Hähnchenbrüste gemacht mit leckerem Kartoffelbrei und Mischgemüse. Ich habe allerdings erst später etwas gegessen, denn 19.00 Uhr wurde ich von Vanessa abgeholt, da wir mal wieder ins Fitness-Studio wollten.

Bevor wir zum Sport gegangen sind, sind wir allerdings noch kurz zu ZWEIT in den Supermarkt gegangen, da Vany noch was zum trinken brauchte, und sind zu DRITT wieder rausgegangen. Denn ein trauriger Kuscheltier-Hase saß ganz allein im Regal und hat geweint und da hat sich Vanessa weichkochen lassen und hat ihn für 6 $ gekauft. Da aber "Klopfer" (so haben wir ihn getauft) nun die nächsten 10 Tage auf dem Boden schlafen müsste, weil morgen Vanessa ihre beste Freundin aus Deutschland zu Besuch kommt, schläft er jetzt erstmal bei mir und kann schon mal Bambi kennenlernen.... (Vanessa und ich spinnen echt immer viel mit unseren Kuscheltieren rum... aber sie haben ja nunmal auch eine Seele.... Carina würde sagen, dass wir Freaks sind )

Nach dem Supermarkt sind wir noch kurz durch den Mc Drive gefahren, da ich ja zu Hause auch noch nix essen konnte, da Krista zu spät mit Kochen angefangen hat. Im Fitness-Studio danach waren wir heute fast nur auf dem Stepper. Kalorien zu verbrennen ist mir im Moment auch wichtiger als Muskeltraining, denn mein dicken Oberschenkel muss ich ja nun wirklich nicht in Muskeln umwandeln, denn dann würde ich die gar nicht mehr los werden...

Das war es für heute. Bis morgen!
Eure Anne aus Amerika



Kleines Treffen bei Dunkin Donuts

03.03.2009; 22:43 Uhr

Mein Arbeitstag verlief nun heute wieder normal, da die Kinder wieder zur Schule gehen mussten und es auch Logan schon besser ging. Etwas extrem Außergewöhnliches ist also nicht passiert und ich langweile mich hier ganzschön, da ich immer nur allein mit Logan bin. Schade finde ich es ja auch, dass wir kaum Kontakt zu unseren Nachbarn haben, obwohl soviele Kinder in der Nachbarschaft wohnen. Naja... vielleicht ändert sich das ja noch im Sommer. Wahrscheinlich stecken alle immernoch in der Winter-Depression. Aber angeblich ist es ja auch so, dass Amerikaner Angst vor ihren Nachbarn haben und oftmals gar nicht wissen, wer in der Nachbarschaft lebt. Mir ist das zwar noch nicht direkt aufgefallen, aber vorstellen kann ich es mir. Hier rennt ja auch jeder mit einer Knarre rum im Gegensatz zu uns Deutschen.

Zum Abendbrot habe ich heute wieder Bolognese Speciale gekocht. Eigentlich wollte ich ja Schnitzel machen, aber ich habe ausversehen das falsche Fleisch aufgetaut.

Nach Arbeitsschluss hatte ich dann auch gar nicht so viel Zeit, da mich Vanessa schon um 19.00 Uhr abgeholt hat, um uns mit Carina im Dunkin Donuts zu treffen. Trotzdem habe ich vorher noch mit einem neuen deutschen Au Pair auf Long Island telefoniert (namens Manuela), die direkt im Nachbarort (Mount Sinai) wohnt. Ich hoffe, dass es bald mal klappt sich zu treffen. Vielleicht passen wir ja auch ganz gut zusammen. Zu dritt (Carina, Vanessa und ich) ist es irgendwie immer doof, da sich immer einer benachteiligt fühlt und jemand immer das fünfte Rad am Wagen ist :-(

Wie dem auch sei... zunächst waren Vanessa und ich dann allein im Dunkin Donuts und haben geschnattert. Top-Thema war natürlich Vanessas Abbruch-Gedanke. Naja.... mal sehen, was da rauskommt. Ich denke aber fast, dass sie es nicht durchzieht und uns noch erhalten bleibt. Gegen 20.00 Uhr ist dann auch Carina zu uns gestoßen im Dunkin Donuts und so saßen wir dort zusammen bis kurz nach 21.00 Uhr.

Carina hat mich dann mit genommen auf dem Weg nach Hause und im Auto wurde natürlich wieder Party gemacht mit lauter Musik. Carina und mich kann zur Zeit eh nichts richtig runterziehen und seitdem wir Halbzeit hatten, scheint es sowieso so, als wäre alles einfacher.

Auf dem Weg nach Hause haben wir jedenfalls noch kurz gestoppt bei Mc Donalds, da Carina am Abend noch nix gegessen hatte. So saßen wir dort auch noch eine Weile und haben geschnattert.

Seit ca. 22:15 Uhr bin ich nun wieder daheim und nun werde ich auch gleich schlafen.

Wie man sieht, war heute also alles sehr langweilig und öde, aber der Countdown läuft und bald gehts ab an die Westküste *Juhuuuuuuuuuuuuu*!!!!

Ganz liebe Grüße.
Anne



Schneefrei
02.03.2009; 22:23 Uhr

Heute war nun also tatsächlich das erste Mal so richtig SCHNEEFREI für meine Kinder. Es ist zwar wirklich jedes Mal zum Lachen, wenn sich die Amerikaner wegen ein bisschen Schnee ins Hemd machen, aber diesmal gab es wirklich den stärksten Schnee dieses Winters, denn es liegt vereinzelt  wirklich ca. 30 - 40 cm Schnee. Trotzdem würde es natürlich bei uns deswegen nie Schulfrei geben oder dergleichen. Auch als mich Tante Billie heute Morgen angerufen hatte, habe ich mir ins Fäustchen gelacht, da sie ganz empört war, weil Krista trotz des Schneetreibens zur Arbeit gegangen ist. Sie hätte "niemals" damit gerechnet und wollte mit Krista eigentlich auch eine kleine Plauderrunde anfangen, wie es schien. Ich habe mir aber auch nur so gedacht: "Mein Gott... In Deutschland kann der >>Schnee bis zum Himmel reichen<< (Carina's Spruch), und es würde trotzdem kein FREI geben. Naja... wie dem auch sei. Bleibt nur zu hoffen, dass die Kinder die versäumten Schultage nachholen müssen am Ende des Schuljahres. Mir kam jedenfalls mal so etwas zu Ohren. Trotzdem scheint es so, als würde morgen wieder ganz normal die Schule stattfinden.

Generell war ich heute an manchen Stellen echt ganzschön bedient. Zum einen war Montag (mein Hass-Tag, da das ganze Haus nach dem Wochenende immer das reinste Chaos ist), die Kinder waren zu Hause (weswegen sich Aufräumen sowieso nie lohnt), Logan ging es nicht gut (wahrscheinlich ein Magen-Virus -> er hat Durchfall und übergibt sich ständig), ich vermisse Aleks mehr denn je und jetzt kommt es: UNSERE VANESSA WILL WAHRSCHEINLICH ABBRECHEN!!! :-(
Sie hält es in ihrer Gastfamilie nicht mehr aus und für einen Gastfamilienwechsel ist es zu spät. Nun kommt jedoch erstmal noch ihre beste Freundin zu Besuch, und danach will sie die Entscheidung fällen.

Mit Savanna habe ich mich heute wieder 1A verstanden und wir haben auch viel geschnattert und ich habe ihr immer viel erklärt. Top-Thema war heute der Film "Titanic", den sie vor 2 Tagen im Fernsehen gesehen hat. Und ihren Daddy (der ja heute auch zu Hause blieb wegen seinem steifen Hals und dem Schnee) hat sie mit der Frage gelöchert, wen er am meisten liebt von allen 3 Kindern. Diese Frage hat mich auch an ein Kind aus der Heimat erinnert und ich musste dabei ganzschön schmunzeln.

Naja... ansonsten war natürlich heute nicht all zu viel los mit Logan, da es ihm wirklich schlecht ging und auch Potty-Training habe ich natürlich nicht durchgeführt. Mit Savanna habe ich mit ihren Spielzeug-Pferden gespielt und dabei den Film "Pocahontas 2" geguckt, der mich aber nicht wirklich interessiert hat. Und konzentrieren kann man sich ja eh nie auf Filme, da Savanna einen immer von der Seite zuquasselt und alles erklärt (was ich auch ohne ihre Hilfe verstehen würde^^) und die Story verrät -.-

Gegen 17.00 Uhr kam heute jedenfalls schon Krista nach Hause und ich musste mich aus diesem Grunde auch nicht um das Abendessen kümmern. Es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt, was Krista heute gekocht hat und auch für sie war es ein kleines Experiment. Es gab "Sausage with Peppers" und Knoblauchbrot.
Zum Dinner habe ich dann auch nochmal nebenbei gefragt, ob sie sich denn nun schon für einen Hund entschieden haben. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass es 100%ig feststeht, dass wir den braunen Labrador-Welpen mit blauen Augen namens Joey bekommen. Am 14. März holen Krista und Joe ihn von Pennsylvania ab und am 15. März (wenn Savannas Geburtstagsparty ansteht) hat er seine große Premiere. Ob es allerdings beim Namen Joey bleibt bezweifle ich, da Joe den Namen doof findet und Savanna sich ebenfalls den Namen "Chester" in den Kopf gesetzt hat.
Mir ist es ja auch egal.... den tollsten Namen hat ja eh schon MEINE BIENE!!!! :-D
Trotzdem freue ich mich riesig auf den Familien-Zuwachs :-)

Das war es für heute.
Seid lieb gegrüßt!
Eure Anne



Nicht schon wieder Schnee!!!!
01.03.2009; 21:44 Uhr

Und wieder haben wir einen neuen Monat!!!! In diesem Monat findet auch schon wieder die Zeitumstellung statt (hier in den USA am 8. März) und mir kommt die letzte Zeitumstellung noch gar nicht so lange her vor. Zudem sehen Carina und ich am 11. März "Britney Spears" und die "Pussy Cat Dolls". Und es ist in diesem Monat Frühlingsanfang und am 21. März setze ich mich ins Flugzeug nach San Francisco, um mit meinen Eltern Urlaub an der Westküste zu machen -> DAS WOHL GRÖßTE HIGHLIGHT MEINES JAHRES <-!!!

Mein heutiger Sonntag war jedoch wieder ganz normal und ich wurde wie immer gegen 8.00 Uhr wach, da Amerikaner das Wort "Rücksicht" nicht kennen. Generell freue ich mich riesig darauf in Deutschland mal wieder richtig auszuschlafen bis zum Mittagessen. Und wenn wir schon dabei sind, auf was ich mich freue, kann ich auch noch sagen, dass ich mich auch wieder auf unsere Badewanne zu Hause freue oder wenn ich mich dort dusche NUR warmes Wasser aus der Leitung kommt und es nicht immer wechselt zwischen KALT, WARM, KALT, WARM, KALT, WARM!!!!

Als ich dann aufgestanden bin und zum Bad losgestiefelt bin, kam auch schon der erste Schock, denn es hat schon wieder über Nacht geschneit und ich hätte echt nicht damit gerechnet - Es soll doch endlich Frühling werden!. Das schlimme ist ja nur, dass es in dieser Nacht wieder ganz stark schneien soll und wahrscheinlich der höchste Schnee kommt für diesen Winter. Die Schule hat uns mittlerweile auch schon angerufen und die Kinder haben morgen schulfrei (SCHNEEFREI) (->das erste Mal seit ich hier bin), was ich überhaupt nicht berauschend finde.

Gegessen habe ich heute nur ein Sandwich zum Mittag und ich war sehr stolz auf mich nicht mehr gegessen zu haben und auch nicht rumgenascht zu haben. Aber wisst ihr, warum ich auch nicht rumgenascht habe? Weil ich mich nicht um die Kinder kümmern musste, denn man isst mit den Kindern immer automatisch mit. Zum Dinner habe ich dann aber wieder reichlich zugelangt, aber es gab ja auch kalorienarmes Essen (Reis mit Hühnchen-Paprika-Soße). Beim Abendbrot war es dann außerdem ganz witzig Joe zu sehen, da er seit Mittag seinen Hals nicht mehr bewegen kann und er jetzt natürlich nur nach vorne guckt :-D
Naja... wie es scheint, wird er dann morgen sicherlich auch nicht auf Arbeit gehen; aber bei Schnee steht das ja eh immer auf der Kippe.

Zum Abendbrot habe ich übrigens erfahren, dass Logan heute endlich ein Töpfchen bekommen hat (mein ständiges Jammern hat sich also endlich ausgezahlt), damit er endlich mal sauber werden kann und ich habe mir den Topf auch schon angeguckt. Allerdings habe ich so einen vorher noch nie gesehen... aber er wird schon seinen Zweck erfüllen.

Mehr passiert ist heute nicht und ich habe auch nur gefaulenzt. Zudem habe ich mich auch schon mal über ein paar Las Vegas Shows informiert, da meine Eltern und ich ja eine besuchen wollen, und ich mir schonmal eine ausgucken sollte. Vier Stück habe ich meinen Eltern per Email zur Wahl gestellt, die mir am besten gefallen haben von der Beschreibung her. Meine Eltern können nun entscheiden, wo es hin geht -> sie müssen es ja auch bezahlen . Auf so eine Las Vegas Show freue ich mich jetzt jedenfalls auch schon riesig und der ganze Urlaub wird einfach einmalig werden :-)

Das war es glaube ich für heute.
Ganz ganz liebe Grüße.
Eure Anne
 
  Auf dieser Seite waren schon 22285 Besucher (88181 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden