Abenteuer USA
  Juni
 

Summer Day With The Kids
30.06.2009; 22.14 Uhr

So.... nun tätige ich noch den letzen Eintrag im Monat Juni und dann gehts schon weiter mit dem tollsten Monat überhaupt: Dem JULI  Mein Rückkehr-Monat.

Der heutige Tag war recht cool. Es herrschte super tolles Wetter, mir macht die Arbeit derzeit viel Spaß und ich bin vorbildlicher denn je. Logan habe ich heute routinemäßig geweckt. Habe ihm dann Frühstück gegeben, das Haus bzw. die Küche aufgeräumt und dann sind auch schon Cole und Savanna aufgestanden. Mich wundert es richtig, dass Savanna an den letzten Tagen auch immer schon -> FÜR IHRE VERHÄLTNISSE <- relativ früh aufgestanden ist. Normalerweise würde sie ja den ganzen Tag durchschlafen, wenn sie könnte. Jedenfalls habe ich ihnen dann schnell Frühstück gemacht, ihnen Sachen gegeben, alle mit MEINER kostbaren Sonnencreme von Ladival eingeschmiert (da wir die Sonnencreme für die Kids nirgends finden konnten -> ICH LIEBE DIE ORDNUNG IM HAUS!!! ) und ab ging es in den Garten.

Cole konnte ich leider nicht lange im Garten halten und er ist wieder zurück an den Fernseher gegangen. Mit Savanna, Logan und Max hatte ich dafür um so mehr Spaß. Ich habe auch einige Fotos vom heutigen Tag im Garten gemacht und auch schon reingestellt. Das Album "Die letzte Zeit auf Long Island" ist nun auch nur noch für VIP's zugänglich, da nun auch Bilder von den Kindern online sind.
In den Pool konnten wir leider nicht, da Savanna und Logan Schwimmwesten brauchen und wir diese nirgendwo finden konnten. Allerdings habe ich vorhin auch vergessen Krista danach zu fragen, da wir andere Probleme hatten, als sie von der Arbeit kam. Somit werden wir den Pool also ein andermal einweihen. Vielleicht haben wir ja auch Glück und es ist tolles Badewetter am Samstag, wenn Independence Day ist und wir eine große BBQ-Party bei uns haben.

Trotzdem bin ich den ganzen Tag mit Bikini im Garten rumgelaufen und auch Savanna. Ab und an haben wir uns mit Wasser vom Pool oder vom Schlauch nass gemacht und ein bisschen Farbe habe ich auch bekommen von der Sonne :-)

Der Tag ging dann so seinen Lauf. Eben so, wie man es sich mit Kindern im Sommer vorstellt. Auch Eis durfte natürlich nicht fehlen, was wir alle zusammen geschleckert haben.

Am Nachmittag kam heute dann noch ein Elektriker vorbei, um sich hier einige Sachen anzugucken, da Krista einen Preis haben möchte für einige Arbeiten im Haus. Naja.... ich fand den Besuch des Elektrikers eher unangenehm, da er ziemlich komisch war.

Gekocht habe ich heute Spaghetti mit Tomatensoße, da absolut nix anderes da war. Wir haben zwar total viel Fleisch im Gefrierfach, aber mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis sieht es eher schlecht aus. Wo ich heute so in den Schrank geguckt habe, habe ich mich ernsthaft gefragt, was Krista gestern eingekauft hat. Ich werde Krista morgen mal nach Bargeld fragen. Dann könnte ich morgen nämlich zum Supermarkt gehen, nachdem ich Cole und Savanna am Coram Plaza am Bus fürs Sommercamp abgeliefert habe. Mal schauen, ob Krista da mit macht. Wie schon gerade angedeutet: Morgen ist ja endlich der große Tag und ich muss die Kinder mit dem Van hin- und herfahren, damit sie zum Sommercamp kommen.

Gegen 18.30 Uhr kam dann heute eine Hundetrainerin namens Pat. Die Kinder sind in der Zeit mit Oma Carol und Tante Billie zu Friendly's Eis-Essen gefahren und somit waren wir allein mit dem Hund. Dadurch war die Arbeit und das Training mit ihm natürlich um einiges einfacher. Nur ganz ehrlich: Es geht ja gerade darum, dass er sich benimmt, auch wenn die kids total verrückt sind und spielen, denn das ist das Hauptproblem wie ich finde. Ich sollte eben auch am Training dran teilnehmen, weil ich die meiste Zeit des Tages mit ihm zusammen bin. Es war auch alles gut und schön. Einige Sachen wusste ich aber auch schon als stolze Labrador-Besitzerin, andere Sachen waren mir neu oder waren auch ziemlich amerikanisch. In der Hundeerziehung ist es wie mit der Kindererziehung. Jedes Land und jede Kultur macht da Dinge unterschiedlich.

Gut war es, dass auch Krista korrigiert wurde, da sie Max einfach nur immer total sinnlos anlabert und mit ihm spricht, als wäre er ein Mensch. Da hat immer total der Kommando-Ton gefehlt. Schön war es jedenfalls, Max richtig gefördert gesehen zu haben und das Training hat ihm wahnsinnig viel Spaß gemacht. Aber generell mag es ja jeder Hund gefördert zu werden.

Doof finde ich nur, dass mal wieder zum Ausdruck kam, dass die meiste Arbeit an mir hängen bleiben wird, da ich die meiste Zeit zu Hause bin. Ich wollte den Hund nicht und außerdem bin ich hier als Babysitter und nicht als Hundetrainer. Ich könnte mich immer wieder darüber aufregen, dass Savanna den Hund zum Geburtstag bekommen hat und sich nicht drum kümmern tut. Und das sie sich auch noch einen Rüden geholt haben, der auch noch seine Machtspielchen macht, macht die Sache nicht leichter. Spätestens im August wird er aber auch kastriert, was ihn weniger wild und aggressiv machen soll.

Naja... genug von der ganzen Hundepsychologie und -pädagogik! Die Hundetrainerin hat gegen 19.45 Uhr das Haus verlassen, ich habe mit Krista noch abgeklärt, wann ich morgen anfangen muss zu arbeiten und dann hat mich um 20.00 Uhr Carina abgeholt. Wir sind dann zusammen zu Friendly's gefahren, um ein Eis zu essen. Danach ging es noch zum Supermarkt, um eine kleine Runde da durch zu drehen und ein wenig zu schnattern und dann ging es auch schon wieder heim um ca. 21.00 Uhr. Nun sehen Carina und ich uns erstmal für eine Woche nicht, da sie mit ihrer Gastfamilie nach New Jersey in den Urlaub fährt, weil ihre Gasteltern am Independence Day Hochzeitstag haben und den immer ganz besonders feiern.

Aber naja... Ab Sonntag habe ich ja auch Nina (meine Au-Pair-Freundin aus Connecticut) für ein paar Tage bei mir.

Das war's für heute. Morgen muss ich ein wenig früher anfangen zu arbeiten und bekomme nun noch mehr unbezahlte Überstunden aufgebrummt. Ich komme mir so vor, als lebe ich hier nur für die Kinder. Mehr als 10 Stunden pro Tag muss ich immer auf die aufpassen.

Naja... das meine Gastfamilie mich ausnutzt, weiß ich ja nun schon seit Langem.
Mal schauen... vielleicht finde ich das ja aber alles gar nicht so schlimm bei so viel Arbeits-Elan, den ich zur Zeit habe Aufregen bringt eh nix und erschwert mir nur den Job bzw. den Mut zur Arbeit.

Liebste Grüße aus dem fernen Amerika.
Eure Anne


PS: Vergesst nicht, euch die neusten Bilder-Updates im Album "Die letzte Zeit auf Long Island" anzugucken, falls ihr VIP's seid :-)




Ein sommerlicher Ferientag mit Krista
29.06.2009; 21:53 Uhr

Gestern beim Fahrtraining mit Krista hat mir Krista ja schon erzählt, dass sie heute frei haben wird. Wo ich das gestern gehört habe, habe ich ja schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber ich muss ehrlich sagen, dass der Tag eigentlich doch recht positiv ausgefallen ist.

Gegen 8.30 Uhr habe ich alle Kinder geweckt und fertig gemacht und gegen 9.00 Uhr stand Carol (Krista's Mutter) in der Tür, die Krista und Savanna & Cole zum Zahnarzt begleiten wollte, da die heute um 10.00 Uhr einen Termin hatten. Krista muss mit Savanna und Cole (aber VIEL MEHR für Cole) zu einem speziellem Zahnarzt gehen, der darauf spezialisiert ist, Kinder mit Angst vor dem Zahnarzt zu behandeln . Beim Friseur sieht es ja bei Cole auch nicht anders aus und er flippt völlig aus, wenn er sieht, dass sich jemand mit einer Schere seinen Haaren nähert. Aber das ist auch alles ziemlich typisch für ihn als Autisten. Er ist ja mit allem zu schocken .

Jedenfalls war ich dann am Vormittag alleine mit Logan. Das Haus war heute sehr schnell in Ordnung zu bringen und ich habe gar nicht das typische NACH-Wochends-Chaos aufgefunden. Ich bin dann mit Logan im Garten gewesen und wir haben Max Gesellschaft geleistet. Logan hat ja Gott sei Dank keine Angst vor Max, was ich echt bewundere, da sie mittlerweile auf gleicher Augenhöhe sind und Max schon noch ziemlich wild sein kann. Logan hat jedenfalls im Sand rumgebuddelt, wollte mal schaukeln, mal rutschen -> eben einfach alles. Aber zur Zeit ist er ein kleiner Sonnenschein und ich versuche ihm alle Wünsche von den Lippen abzulesen Aber sicherlich habe ich auch wieder etwas mehr Elan zum Arbeiten, da ich weiß, dass es bald zuende ist und ich eben schon SEHR SEHR helles Licht am Ende des Tunnels sehe.

Gegen 11.15 Uhr bin ich mit Logi wieder ins Haus gegangen und siehe da: Kurz danach kamen auch Krista, Carol und die beiden Großen nach Hause. Carol hat dann noch Lunch für uns alle bei Subway besorgt und nachdem wir alle Lunch gegessen haben, sind wir zu einem Spiel-Park gefahren. Es war heute einfach super heiß und es hat einen einfach nicht im Haus gehalten. Hier ist der Sommer eben schon genauso im Gange, wie auch bei euch. Auch wenn ich ihn wegen der miesen Arbeitszeiten nur wenig genießen kann. Ich werde demnächst auch einfach mal den Pool meiner Gastfamilie einweihen mit den Kids

In dem Spiel-Park, wo eine riesen Kletter-Landschaft war, konnten sich dann unsere 3 Kinder austoben. Dieser große Spielplatz ist auch gar nicht all zu weit entfernt und vielleicht werde ich da auch nochmal mit den Kindern hinfahren, wenn dann ab Mittwoch mit dem Van wirklich alles so läuft, wie ich es mir vorstelle (also das ich ihn dann immer haben kann).

Lange Ausdauer hatten die Kids natürlich nicht und danach wurde rumgedrängelt, ob wir nicht Eis essen gehen könnten. Also hat uns Krista zu einer alten Eisdiele geführt. Diese Eisdiele hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Sie wirkte von außen richtig heruntergekommen und innen war sie ziemlich dreckig und meines Erachtens unhygienisch. Aber was Schmutz betrifft bin ich ja vielleicht eh etwas zu empfindlich. Wobei mich aber jetzt nach dem Jahr nicht mehr viel schocken kann...
Trotz alle dem war die Eisdiele innendrin ganz cool eingerichtet -> ganz nach dem Motto "Lost in the 50's". Jedenfalls haben wir dann alle zusammen Eis geschleckert und der heutige Tag verging mit all der Abwechslung natürlich ruckzuck. Mit dem Van zu fahren war auch wieder richtig cool und generell fühlt man sich mit dem Wagen so richtig amerikanisch :-)

Gegen 15.00 Uhr waren wir wieder daheim und danach hat mich Krista mit den Kids allein gelassen und Carol ist auch wieder heim gefahren. Krista hatte einen Arzttermin nochmal wegen ihrem Fuß und hat noch Lebensmittel eingekauft. Ich habe dann ganz viel Wäsche gemacht und als Logan seinen etwas verspäteten Mittagsschlaf gehalten hat, habe ich mein Zimmer richtig sauber gemacht. Cole und Savanna haben sich allein beschäftigt. Als Krista gegen 17.15 Uhr zurückkam, bin ich mit Savanna und Logan nochmal losgelaufen. Wir sind zusammen zu den Katzen gelaufen und ich habe Savanna und Logan in einer Sackgasse, wo keine Autos langfahren Fange spielen lassen. Savanna ist zwar manchmal ein kleines Biest, aber heute hat sie Logan gewinnen lassen und war generell total füsorglich. Draußen auf den Straßen in der Nachbarschaft rumzulaufen und zu spielen macht mir echt richtig viel Spaß und tut auch den Kids gut.

Zum Abendessen gab es Mac'n Cheese (Makkaroni mit überbackenem Käse) und ich habe es wieder mit Ketchup verfeinert, da es einfach nach NIX schmeckt. Zum Nachtisch gab es dann noch ein richtig cooles Wasser-Eis in einem Becher. Das gab es schon in Krista's Kindheit und war richtig hart und es war richtige Arbeit, das Eis mit dem Löffel zu essen. Naja.... es war sehr speziell und ist nur schwer zu beschreiben.

Später am Abend habe ich allerdings noch eine schlechte Nachricht bekommen. Die Niagara-Fälle fallen aus. Steffi war ja meine letzte Hoffnung, die riesen Wasserfälle doch noch zu sehen. Aber sie muss leider arbeiten und ihre Gasteltern haben auch null erbarmen. Sie hat es anscheinend wirklich nicht sehr gut getroffen mit ihrer Gastfamilie und wird richtig extrem nur als billige Arbeitskraft angesehen. Denn man muss ja wirklich sagen, dass es für Amerikaner die billigste Methode von Kinderbetreuung ist, sich ein Au Pair ins Haus zu holen. Childcare ist in den USA nicht sehr günstig.

Naja.... ich habe mich ja schon einmal damit abgefunden, die Niagara-Fälle doch nicht zu sehen und wie gesagt: Ich bin bestimmt nicht zum letzten Mal in den USA :-)

An dem Wochenende vom 11./12. Juli habe ich sowieso ein Au-Pair-Meeting im Central Park. So muss ich es also doch nicht ausfallen lassen und kann mich auch nochmal von meinem Area-Director verabschieden :-)

Achso.... Apropos Area-Director: In der Post waren heute meine letzten 3 Credits von der Long Island University, die ich brauche, um mein Zertifikat und meinen Abschluss-Bonus in Höhe von 200$ zu erhalten. Ich habe nun auch schon einen Brief für meinen Area-Director fertig gemacht, wo alle meine Unterlagen drin sind, die bescheinigen, dass ich meine "Educational Requirements" (schulische Anforderungen) erfüllt habe. Morgen stecke ich den Brief dann in die Post und warte wie es weitergeht.

Das war mein Tag.
Eure Anne




Kleines Shopping in der Mall und Fahrtraining mit dem Van :-)
28.06.2009; 20:13 Uhr

Diesen Samstag bin ich gegen 10.00 Uhr aufgestanden, habe mich langsam fertig gemacht, Krista am Morgen zum 35. Geburtstag gratuliert, ihr mein Geschenk überreicht und gegen 12.00 Uhr bin ich in Richtung Coram Plaza gelaufen um mit dem Bus zur Mall zu fahren. Der Bus hatte leider ca. 15 Minuten Verspätung, aber ich war glücklich, dass er überhaupt kam, denn wenn es drauf ankommt, fällt er ja meistens aus. Circa 15 Minuten später ist dann auch die Österreicherin Steffi in Selden am College zugestiegen. Sie hat nämlich am Freitag darüber geklagt, dass sie das ganze Wochenende zu Hause sitzen muss, da das Auto, was ihr zugesichert wurde, derzeit noch kaputt ist und erst noch repariert werden muss. Naja... solche Geschichten kenne ich ja mittlerweile auch zu genüge. Jedenfalls habe ich ihr angeboten mit mir in die Mall zu fahren, da ich eben auch allein bin, weil Carina beispielsweise diesen Samstag mit ihrer Gastfamilie am Strand war (von meiner Gastfamilie kann ich so etwas ja leider nicht erwarten -.-). Steffi war dann von der Idee ganz angetan, da sie z.B. auch noch gar nicht in der Mall war oder Bus gefahren ist etc.
Also habe ich ihr am Freitag noch alles erklärt und dann ging alles klar.

Circa 13.15 Uhr waren wir dann jedenfalls an der Mall. Ich habe Steffi dann die Mall gezeigt und an der ein oder anderen Stelle wurden wir auch fündig... mir standen dieses Wochenende allerdings nur 100$ zur Verfügung, da für das Konzert am Jones Beach viel drauf ging. Shoppen unter solchen Umständen macht natürlich keinen Spaß...
Als wir irgendwann ziemlich hungrig geworden sind, sind wir dann zu "California Pizza" gegangen. Dort haben wir beide dann lecker gespeist habe und Einiges gequatscht.

Als wir dort fertig waren, sind wir noch etwas durch die Mall gegangen und haben uns bei Starbucks jeweils etwas zu trinken geholt. 17.10 Uhr ist unser Bus wieder zurück gefahren und insgesamt war ich gegen 18.30 Uhr zu Hause nachdem ich auch noch kurz einen Abstecher im Supermarkt am Coram Plaza gemacht habe.

Gegen 19.00 Uhr musste ich dann an die Arbeit, um Cole und Logan am Abend zu betreuen, da Krista anlässlich ihres Geburtstages mit der Verwandtschaft essen gegangen ist und mich gefragt hat, ob ich da aushelfen könnte. Savanna ist auch mitgegangen zum essen, weshalb ich nicht alle Kinder gestern Nacht hatte. Zum Abendessen hat Krista mir und den beiden Jungs Pizza bestellt. Cole und Logan waren am Abend recht unkompliziert und auch Max hat mir keine großen Sorgen bereitet. Eben nur die üblichen Dummheiten eines halbwüchsigen 7-Monate alten Hundes. Da ich Logans Nuckel nirgends finden konnte, den er ja auch noch braucht und sich die Zähne damit schon total versaut, habe ich ihn erst gegen 21.15 Uhr ins Bett gepackt, weil er dann richtig müde war und ihm die Augen schon von allein zugefallen sind und er nicht auf seinen Nuckel beharrt hat. Beim Mittagsschlaf schläft er zwar Gott sei Dank oftmals schon ohne, aber nachts brauch er ihn immer noch. Circa 22.45 Uhr kamen dann auch wieder Krista, Joe und Savanna heim und ich konnte somit auch in mein Zimmer.

Heute Morgen (Sonntag) fand dann mal wieder der übliche Terror statt und ich bin froh, dass nächstes Wochenende das letzte Reguläre ist (an den anderen Wochenenden bin ich vorraussichtlich nicht da) und ich dann diesen Terror nicht mehr aushalten muss. Gegen 11.30 Uhr habe ich mich dann mit Kopfschmerzen von dem Lärm meiner Gastfamilie aus dem Bett gequält, geduscht und später noch mit meinem Freund und meinen Eltern geskyped.

Gegen 16.30 Uhr durfte ich dann heute zum ersten Mal mit dem Van fahren und es war SUPER!!!!
Ich bin mit Krista und allen Kids gefahren. Zuerst durch die Nachbarschaft, damit ich ein Gefühl für diesen riesen Wagen bekommen konnte und dann auf die großen Straßen. Ich hatte null Probleme mit dem Auto, obwohl ich vorher noch nie mit so einem großen Auto gefahren bin und es ja auch so schon lange her ist, dass ich das letzte Mal am Steuer saß. Ich bin mit Allem klargekommen und mit meinem linken Fuss, der ja bei Automatik-Autos nicht benötigt wird, hatte ich auch kein Problem. Ich weiß ja mittlerweile eh schon nicht mehr, wie man ein manuelles Auto fährt . Meine Eltern können sich schon auf neue Fahrstunden mit mir gefasst machen^^. Das Auto-Fahren hat mir jedenfalls total viel Spaß gemacht und hat mir in den letzten Monaten wirklich ganzschön gefehlt.

Jedenfalls sind wir alle zusammen dann noch schnell zum Supermarkt gefahren, da wir Milch brauchten und auch noch etwas zum Dinner kaufen mussten. Nachdem ich den Van dann wieder sicher und ohne Beulen bei uns in der Einfahrt geparkt habe, bin ich mit Savanna noch in der Nachbarschaft mit dem Fahrrad gefahren, da sie sich das so sehr gewünscht hatte. Dabei hatte sie diesmal auch ein absolut erfolgreiches Erlebnis mit ihren Katzen und auch so hatten wir zwei viel Spaß. Es macht einfach total viel Spaß an Sommerabenden mit dem Fahrrad durch die Nachbarschaft zu kurven und ich habe an meine eigene schöne Kindheit gedacht. Komisch ist es allerdings immer wieder, dass man in Amerika auf den Straßen nicht so viele Kinder sieht wie auf deutschen Straßen. Bei meinen Kindern sieht man ja auch immer wieder, dass sie lieber nur im Haus rumhängen und es ist richtig schwer, sie dazu zu animieren, mal rauszugehen. Naja... und auf den Garten hat Cole ja zum Beispiel auch nie Lust, seitdem Max dort immer ist.

Zum Dinner hat Krista heute Spaghetti Bolognese gekocht und am Abendbrots-Tisch war es ganz harmonisch, wobei ich meine Ansprüche, was Tischmanieren etc. betrifft, aber schon sehr zurückgenommen habe, seit ich in dieser Familie lebe.

Ich finde es richtig schade, dass mir erst jetzt zum Ende meines Jahres der Van zur Verfügung gestellt wurde. Da Krista mir ja vertraut und ich die Kinder auch mit dem Auto fahren darf (im Gegensatz zu Carina beispielsweise), hätte ich im Winter so viel Spaß haben können und mir auch mit Logan so einige langweilige Stunden vertreiben können und auch Playdates mit Carina wären dann kein Problem gewesen. Aber naja... ich darf echt nicht darüber nachdenken, wie schön es hätte sein können, wenn ich ein Auto gehabt hätte. Mit Wehmut habe ich oft an die Connecticut-Zeit gedacht, wo ich immer ein eigenes Auto hatte. Aber dafür hatte die Familie ja andere Fehler.

Ich glaube, dass die Sommerferien für mich gar nicht so schlimm werden, wie ich immer befürchtet habe. Die Kids sind immer bis ca. 12.00 oder 13.00 Uhr im Sommercamp und vielleicht kann ich danach ja auch ein paar Mal zum Strand fahren oder zu Carina, wo die Kids alle am Poolhaus spielen könnten. Ab Mittwoch (1. Juli) fängt das Sommercamp dann ja jedenfalls an und ich werde sehen, wie mein Tagesablauf sich dann gestaltet.

Ich werde sehen, wie sich die nächste Zeit entwickelt. Viel Zeit ist ja nicht mehr und ich beneide jetzt schon das nächste Au Pair, was den Van immer zur Verfügung hat und mir stattdessen immer nur versprochen wurde .

Das war mein fünft-letztes Wochende in Amerika.
Macht's gut.
Euer Annchen




"The Fray" Concert
26.06.2009; 23:01 Uhr

Schon wieder ein Freitag und ich kann es kaum glauben wie die Zeit verfliegt. Denkt nicht, dass ich darüber unbedingt traurig bin, denn ich warte mit Aufregung auf meine Ankunft in Deutschland, aber es kommt mir einfach noch gar nicht so lange her vor, wo ich letzten Freitag mit Carina zu unserem 2. College-Weekend gefahren bin. Es ist also schon wieder Wochenend-Anbruch, eine Woche verging wieder ruckzuck und in genau 4 Wochen ist mein letzter Arbeitstag. Auch so muss ich eigentlich nur noch 18x morgens die Arbeit antreten :-)
Alles neigt sich also dem Ende zu...

Gestern am Donnerstag habe ich bis 16.00 Uhr normal gearbeitet. Dabei hatten die Kids wieder nur den halben Tag Schule und außerdem den letzten Schultag. Ich habe dann wieder das normale Entertainment- und Versorgungsprogramm durchgezogen und um 4 kamen dann eben Oma Carol und Tante Billie, um mich abzulösen, da ich ja zu dem Konzert am Jones Beach wollte.

Nachdem ich mich fertig gemacht habe, kam dann gegen 17.10 Uhr das bestellte Taxi zu mir und hat dann noch Carina abgeholt.
Gegen 18.30 Uhr waren wir dann am Jones Beach Theater. Das war eben wirklich richtig cool, da es in einer Art Bucht lag und von den obersten Plätzen (wo wir natürlich saßen, da das die billigsten Tickets waren^^) konnte man auch den Atlantik sehen.
Dort angekommen, haben wir uns dann jedenfalls jeweils mit einem Hot Dog versorgt und uns anschließend noch ein Softeis gekauft.

19.00 Uhr fing das Konzert dann an. "The Fray" hatte 2 Vorgruppen, die echt wahnsinnig lange gespielt haben. Erst gegen 21.15 Uhr kam "The Fray" auf die Bühne. Bis etwa 22.45 Uhr standen die dann auf der Bühne und es war ganz schön :-)
Sie sind ja nicht die bekannteste Band, aber die Songs, die sie haben, sind ganz schön. Es war so eine richtig tolle Sommer-Abend-Atmosphäre unter freiem Himmel und es war so richtig kuschlig. Eine großartige Bühnen-Performance gab es nicht. Es war also überhaupt nicht mit dem Britney Spears Konzert zu vergleichen. Außerdem wurde an diesem Abend ja bekannt, dass Michael Jackson verstorben ist. Allerdings hatten Carina und ich davon noch keine Ahnung und haben uns eigentlich auch immer nur gewundert, wieso solche Andeutungen zwecks Michael Jackson gemacht wurden oder ihm auch Lieder gewidmet wurden. Tja... heute morgen wurde mir dann einiges klar.

Als das Konzert vorbei war, haben Carina und ich uns ein Taxi geschnappt. Eigentlich wäre das Taxi nur 20 Minuten bis zum Bahnhof in Hicksville gefahren. Allerdings war total viel Stau unterwegs und wir haben gerade noch so unseren Zug um 23.31 Uhr nach Port Jefferson geschafft. Tickets mussten wir dann leider an Board kaufen, da wir es am Bahnhof nicht mehr geschafft haben. Aber an Board des Zuges sind die Tickets natürlich wahnsinnig überteuert. Generell hat es mich richtig geärgert, wieviel wir zwei für die Fahrt zum Konzert bezahlen mussten. Mit einem Auto von den Gastfamilien wäre es viel günstiger gewesen -> aber ich will mich darüber ja nicht mehr aufregen. Trotzdem kamen wir so doch noch am günstigsten weg, denn wir haben ja auch alle möglichen Varianten durchgerechnet.

Halb 1 waren wir dann in Port Jefferson, da wir ja mit der "Bimmelbahn" gefahren sind und haben dann noch ein Taxi nach Hause genommen. Vor unserem Taxifahrer hatte ich anfangs echt ein bisschen Angst, da er etwas pervers und eklig aussah. Aber am Ende hat er sich als sehr fürsorglich herausgestellt und hat immer gewartet bis wir im Haus waren. Denn er meinte, es könnten ja auch noch böse Männer aus den Sträuchern gesprungen kommen .

Heute (Freitag) war dann der erste komplette Ferientag. Allerdings total verregnet :-(
Trotzdem verlief der ganze Tag eigentlich ganz gut. Logan habe ich zur gewohnten Zeit geweckt, obwohl es mir heute Morgen wirklich schwer gefallen ist, aufzustehen. Cole und Savanna waren dann heute ab ca. 10.00 Uhr wach.

Nachmittags kam wieder unsere Putzfrau und Krista hat heute sogar ganz viel Vertrauen in mich gesetzt. Sie hat mich nämlich ganz entsetzt von der Arbeit aus angerufen und gesagt, dass sie ganz vergessen hat, dass Sophie (die Putzfrau) heute kommt und sie keinen Scheck für sie ausgestellt hat. Ich sollte dann an ihren Schrank gehen und einen Scheck in Krista's Namen ausstellen . Hätte gar nicht gedacht, dass man das auch so machen kann.

Kochen musste ich heute nichts, da ich Krista gesagt habe, dass ich keine Idee habe, was ich kochen soll, da nichts im schrank war. Sie hat dann angeboten selbst zu kochen und auf dem Weg von der Arbeit noch am Supermarkt zu halten.

Gegen 18.00 Uhr als Krista von der Arbeit kam, bin ich dann noch eine 3/4 Stunde mit Savanna und unseren Fahhrädern durch die Nachbarschaft geheizt. Kaum zu glauben, dass sie mit 8 Jahren immer noch Stützräder braucht. Das ist bei Carina ihrer 7-Jährigen allerdings nicht anders. Aber amerikanische Kinder sind sowieso in der Entwicklung langsamer als deutsche Kinder, wie ich schon oft feststellen musste. Furchtbar finde ich das.

Naja.... nach unserer "Fahrradtour" bzw. unserem "Race" hat es dann auch wieder angefangen heftig zu gewittern wie eigentlich den ganzen Tag über. Durch das Wetter hatte ich auch ganzschön Kopfschmerzen. Vielleicht lag es aber auch an meinen 3 Kids. Jetzt in den Ferien merke ich erstmal wieder richtig, das die alle keine Ohren haben. Ich bin nur dabei, mich ständig zu wiederholen und schreie auch nur rum, da sie sonst überhaupt nicht registrieren, dass ich mit ihnen rede. Das ist echt richtig nervig -.-

Naja... zum Abendbrot gab es dann Beefsteaks mit Nudelsalat und Mischgemüse. Beim Dinner haben Krista und ich auch noch einiges geschnattert.

Nun werde ich gleich schlafen.... dieses Wochenende ohne Carina :-(
Sie musste nämlich heute bis 21.00 Uhr arbeiten.

Liebste Grüße.
Eure Anne


PS: Ich habe ein neues Fotoalbum (bei Public and VIP) online gestellt namens "Die letzte Zeit auf Long Island", wo ihr Bilder von dem College-Weekend, Carina's Geburtstag oder auch dem Konzert am Jones Beach findet.



Power-Arbeitstag
24.06.2009; 22:37 Uhr

Mein heutiger Arbeitstag fing wieder ganz gewöhnlich an und verlief dann auch bis 12.00 Uhr ganz routiniert. Ich habe am Vormittag außerdem mal wieder ein Brot gebacken. Diesmal habe ich ein Vollkornbrot gebacken, was für mich kleinen Bäckermeister aber auch neu war, da ich es in einer Kastenform backen musste. Trotzdem lief es supi und es schmeckt lecker und ist außerdem wieder mal NUR für MICH :-)
Am Nachmittag, als es ausgekühlt war und ich es mit der Brotschneidemaschine geschnitten habe (die ich allerdings jedes mal aufs neue aus dem Schrank holen muss und aufzubauen habe, da Amis so etwas ja gewöhnlich selten benötigen^^), habe ich auch gleich den Kanten mit leckerer Leberwurst aus dem Glas gegessen.

Wie dem auch sei.... gegen 12.00 Uhr kamen jedenfalls Savanna und Cole aus der Schule, da heute nur halber Tag Schule war, da morgen der letzte Schultag ist. Gott sei Dank war ich um diese Uhrzeit schon mit Logan fertig und ich musste ihn gegen 12.30 Uhr nur noch ins Bett bringen. Kurz nachdem jedenfalls mein Brot fertig war, habe ich gleich noch eine kleine Pizza für Savanna zum Lunch reingeschoben und für Cole ein Sandwich gemacht.

Nachdem Logan dann im Bett war zum Mittagsschlaf konnte ich Gott sei Dank auch durchatmen und Savanna und Cole haben sich gut verhalten. Das heißt, dass sie Rücksicht auf Logan genommen haben und nur wenig Krach herrschte und auch so haben sie sich allein beschäftigt.

Der Nachmittag verlief dann jedenfalls typisch chaotisch, aber trotzdem gut und obwohl ich heute viel zu tun hatte und auch sehr lange arbeiten musste, habe ich mich nicht erschöpft oder genervt gefühlt. Mit Logan habe ich immer mal gemalt, was sich übrigens als seine neue Leidenschaft rausstellt und mit Cole wollte ich eigentlich eine Art Modell-Flugzeug (nur viel einfacher) aufbauen, aber Logan hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, da er die Utensilien dafür entführt hat und ich die später auch erst wieder beim Aufräumen gefunden habe.

Gekocht habe ich heute Gehacktes-Klöpse, Backkartoffeln und Mischgemüse. Nur die Kinder haben natürlich mal wieder etwas Anderes gegessen -.-

Nachdem es schon nach 18.00 Uhr war, alle Kinder fertig waren und ich noch ganz viel Wäsche zusammengefaltet habe, die ich heute gewaschen habe, kam dann auch endlich gegen 18.45 Uhr Krista. Sie hat sich auch für die Verspätung entschuldigt. Sie steckte im Verkehr fest und dachte eigentlich auch, dass Joe schon längst zu Hause wäre.

Jedenfalls kam dann im etwa zur gleichen Zeit Carina. Gemeinsam sind wir zum Coram-Plaza gefahren. Bei Joyce Leslie haben wir dann die Hose gekauft, nach der wie gestern schon bei TJ-Maxx gesucht haben und ich habe meine Bikini-Kollektion wieder um ein Stück erweitert. Ich bin echt ein richtiger Bikini-Fetischist und könnte mit denen echt handeln .

Danach sind wir noch rüber zum Supermarkt "Stop&Shop" gegangen, da ich noch eine Verpackungstüte, Geburtstagskarte und einen kleinen Blumentopf für Krista zum Geburtstag besorgen wollte. Zusätzlich dazu habe ich bereits eine ganze Haar-Kur-Edition zu Hause, die ich von Ashley (meiner ersten Gastmutter) unter Anderem als Willkommens-Geschenk erhalten hatte, ich aber nie benutzt habe und eigentlich wusste ich auch von Anfang an, dass ich das weiterverschenke . Jedenfalls ist es ja im Endeffekt ein kleines feines Geschenk. Wann genau Krista ihr Geburtstag ist, weiß ich nur leider nicht . Ich vermute ja Samstag, weil sie an diesem Tag ausgehen will, wozu ich auch nachts babysitten werde. Aber so genau weiß man dass ja bei den Amis nie, weil die ja immer so komisch vorfeiern etc..
Naja.... am entscheidendem Tag werde ich es schon merken. Mit Krista habe ich heute im Übrigen auch vereinbart, dass ich am Sonntag mit dem Van fahren übe. Angeblich wollte sie mich vorher nicht mit dem Wagen üben lassen, da er morgen erst nochmal in die Werkstatt muss. Naja... ich frage mich natürlich nur, warum Joe das Auto dann aber jeden Tag für die Arbeit benutzt hat.
Aber ist ja auch egal....

Nachdem Carina und ich wieder bei mir waren, haben wir noch schnell ein Taxi bestellt für morgen Abend, bevor Carina wieder heimgefahren ist. Denn morgen gehen wir ja zum Konzert von "The Fray", was am Jones-Beach unter freiem Himmel sein wird. Dort ein Konzert zu besuchen soll angeblich ein richtiges Highlight auf Long Island sein, weil dort wohl eine Wasserbühne ist und diese eben am Strand ist usw..
Naja.... ich lasse mich überraschen. Hoffentlich regnet es morgen auch nicht, denn sonst wäre das Konzert echt schrecklich :-(
Jedenfalls holt mich morgen das Taxi zuerst ab und zwar 17.15 Uhr. Ab 16.00 Uhr wird morgen Gott sei Dank Krista's Mutter Carol die Kiddies betreuen.

Außerdem hat sich heute noch während des Tages eine Wochenend-Umgestaltung ergeben. Eigentlich ist ja bei mir nun schon jedes Wochenende so gut wie verplant, bis das Jahr vorbei ist. Dennoch mussten Carina und ich heute umdisponieren. Eigentlich wollten Carina und ich am Wochenende vom 11./12. Juli komplett in NYC bleiben. Leider muss Carina dann aber arbeiten, wie sie heute erst erfahren durfte  und somit müssen wir das verschieben. Wir werden das nun an meinem letzten Wochenende machen, obwohl ich mir das gerne stressfreier gewünscht hatte, da ich ja Montag dann abreise. Aber andererseits kann ich dann nochmal frische und schöne Eindrücke von New York City mitnehmen. Irgendwie ist es traurig, dass ich ab August dann nicht mehr dorthin gehen kann :-(
--->>> Dann beneide ich bestimmt meine treue Au Pair-Beraterin Kristin, die ja genau das Jahr vor mir auf Long Island als Au Pair war und nun Mitte August ihre ehemalige Gastfamilie besucht :-)

Jedenfalls habe ich heute dann gleich spontan die Österreicherin Steffi (mit der wir uns gestern getroffen haben) gefragt, ob sie Lust hätte mit mir am Wochenende vom 11./12. Juli zu den Niagara-Fällen zu fahren. Carina war dort ja leider schon und hatte keine Lust, nochmal eine Tour dorthin zu machen. Steffi fragt nun jedenfalls ihre Gastfamilie, ob sie an dem Wochenende frei haben wird und dann können wir auch buchen und ich wäre natürlich überglücklich, wenn ich dieses Naturwunder nun doch sehen könnte. Eigentlich hatte ich mich ja schon damit abgefunden, dort nicht mehr hinzukommen. Hoffen wir, dass es auch wirklich klappt.

Das soll's von mir gewesen sein für heute. Morgen wird es keinen Eintrag geben, da ich erst nachts von dem Konzert heimkehren werde.

Euch einen schönen Tag!
Eure Anne




Treffen mit einem Au Pair "Frischling"
23.06.2009; 22:45 Uhr

Heute habe ich an sich zum letzten Mal einen richtig typischen Arbeitstag erlebt. Denn morgen und Donnerstag haben meine Kinder beispielsweise nur noch den halben Tag Schule und ab Freitag sind dann ja komplett Ferien.

An sich ist heute wieder nichts großartig passiert. Als am Vormittag mal kurzzeitig die Sonne rauskam, bin ich mit Logan raus in den Garten gegangen, wo ja auch Max war und später habe ich immer noch viel mit Logan gemalt. Außerdem war die Sonnen-Phase dann auch schon wieder sehr schnell vorüber und es herrschte größtenteils fast wieder nur trübes Wetter ud jetzt am Abend hat es auch wieder geregnet.

Zu Max muss ich sagen, dass er sich in letzter Zeit schon wieder sehr verändert hat, allerdings nicht gerade zum Guten. Mit dem Anspringen etc. kann ich ja leben, wenn ich keine wertvollen Klamotten anhabe. Nun ist es aber so, dass Max schon leichtes agressives Verhalten zeigt vor allem Krista gegenüber. Wenn sie ihn ausschimpft, rümpft er nämlich so komisch seine Nase und knurrt. Mir gegenüber ist dieses Verhalten Gott sei Dank noch nicht aufgetreten. Ich kann den Hund natürlich auch verstehen, denn in dieser Familie kann man ja auch nur verrückt werden. Geht mir ja nicht anders. Aber trotz alle dem wird nächsten Dienstag Abend eine Hundetrainerin kommen.

Zum Abendessen habe ich heute "Ofen-Makkaroni alla Mamma" von Maggie gekocht (ich bin wirklich froh, wenn ich alle Tüten abgearbeitet habe ).

Später habe ich mich dann noch mit Carina verabredet. In ihrem Cluster (Au-Pair-Gruppe) -> Carina ist ja von einer anderen Agentur <- ist nämlich seit 2 Wochen ein neues Mädchen aus Österreich da. Sie ist allerdings nur ein so genanntes Sommer-AuPair und bleibt hier nur für 3 Monate -> also nur für die Sommerferien.

Jedenfalls war es dann so, dass ich mich von meinem Gastvater Joe (mit Savanna im Gepäck, die die ganze Zeit nur geschnattert hat während der Fahrt -> erinnert mich auch an eine gewisse andere Person ) um 20.00 Uhr zum Selden-Plaza fahren lassen habe, und mich mit Carina vor dem Eingang des Ladens "TJ-Maxx" getroffen habe. Erstens waren wir auf der Suche nach einer tollen Hose, von der wir wissen, dass es die dort gibt und zweitens brauche ich ja noch eine Reisetasche für mein Handgepäck, wenn ich zurück nach Deutschland fliege. Die Hose haben wir leider nicht auffinden können, aber dafür habe ich jetzt eine tolle Reisetasche von Adidas. Bei TJ-Maxx ist allerdings der Vorteil, dass alles wahnsinnig reduziert ist und anstatt von 40$ habe ich für die echt hochwertige Tasche nur 12,95$ bezahlt. Also in Euro umgerechnet ist das ja echt ein Lacher. Aber ich habe mich über diese Eroberung natürlich sehr gefreut. Am Selden Plaza ist dann ja außerdem noch ein "Payless-Shoesource"-Laden, wo wir uns auch noch Ballerinas von American Eagle gekauft haben, die wir vorher schon in Manhattan gesehen haben. Auch hierbei haben wir 5$ pro Person gespart.

Danach haben wir die Österreicherin namens Steffi in Selden mit "Carina's Auto" (also das Auto ihrer Gastmutter!!!) abgeholt und sind zusammen mit ihr zum großen Starbucks in Selden gefahren. Dort haben wir dann alle schön was getrunken und haben geschnattert wie Weltmeister. Trotz alle dem, dass sie erst seit 2 Wochen hier ist, hat sie schon alle schlechten Dinge des Au Pair Daseins kennengelernt. Sie scheint aber auch wirklich eine ziemlich krasse Gastfamilie abbekommen zu haben. Sie hat uns dann auch mal ihren fetten Hefter voller Regeln ihrer Gastfamilie mitgebracht, die sie am ersten Tag vorgelegt bekommen hat. Aber gut.... Ashley war ja nicht besser. Ich habe mich wieder in mein altes Leben zurückversetzt gefühlt und bin nun doch froh, dass mir Krista im Bezug zur Erziehung bzw. zu meiner Arbeit viel Freiraum gibt. Trotzdem muss ich sagen, dass ich festgestellt habe, dass 3 Monate für ein Au-Pair-Dasein viel zu kurz sind und ich bin schon froh alles WIRKLICH ALLES in einem Jahr kennengelernt zu haben (die ganzen Feiertage, Geburtstage, Schulrituale und und und). Die Steffi ist eigentlich BWL-Studentin in Wien und macht diesen Austausch nun nur über die Semesterferien.

Naja.... es war jedenfalls schön, mal wieder mit einer neuen Person Kontakt zu haben und sie war auch super lieb und nett. Eigentlich schade, dass sie jetzt erst da ist, zumal sie eben auch richtig nah wohnt.

Gegen 22.15 Uhr haben wir uns jedenfalls wieder zu dritt ins Auto gesetzt. Haben zuerst Steffi zu Hause bei ihrer Gastfamilie abgesetzt und dann war auch ich wieder daheim.

Das war mein heutiger Tag.
Eure Anne




Mein zweites und letztes College-Weekend

22.06.2009; 21:04 Uhr

Nun ist schon Montag Abend, es sind noch 5 Wochen bis zu meiner Rückkehr nach Deutschland und ich habe letztes Wochenende mit Carina mein zweites und somit letztes College-Weekend absolviert. Somit habe ich fast alle Visa-Auflagen erfüllt und 6 Credits in meinem USA-Jahr gesammelt. Nun muss ich nur noch die Hausaufgaben einschicken, die wir noch daheim machen mussten und ich heute auch schon erledigt habe, denn ich kann es kaum erwarten, endlich mein Zertifikat zu bekommen, was bescheinigt, dass ich 1 Jahr in den USA war und außerdem bekomme ich von meiner Agentur ja auch noch einen Abschluss-Bonus in Höhe von 200$ :-)
Morgen muss ich meine Hausaufgaben also nur noch in den Briefkasten stecken und dann habe ich so gut wie alles geschafft diesbezüglich.

Jetzt fange ich aber mal beim letzten Freitag (19.06.) an:
Letzten Freitag hat sich ja Krista frei genommen, um an Cole's Abschlussveranstaltung der 4. Klasse teilzunehmen. Somit war sie also am Morgen mit unten in der Küche und hat mir auch ein wenig in die Arbeit gepfuscht. Aber nachdem sie ja bereits 2 Monate zu Hause war wegen ihrem gebrochenem Fuss, konnte ich darüber hinwegsehen. Außerdem war Joe da, weil er 9.00 Uhr einen Zahnarzttermin hatte. Die Kids habe ich trotzdem normal für die Schule fertig gemacht und Krista hat sich später auch nach oben ins Schlafzimmer verzogen, um sich für die Schulveranstaltung fertig zu machen. Nachdem Joe dann auch zurück vom Zahnarzt kam, sind sie dann gemeinsam zu Cole's Schule gefahren.

Ich konnte mich also wieder in Ruhe um Logan kümmern und gut benommen hat er sich auch. Gegen Mittag kamen Krista und Joe zurück und Joe ist dann noch zur Arbeit gefahren. Krista ist gegen 13.00 Uhr auch nochmal weggefahren, wegen Logan's Pre-School-Angelegenheit. Im Übrigen wurde er auch akzeptiert und wird ab Herbst halbtags zur Pre-School gehen.

Während Logan dann jedenfalls geschlafen hat, habe ich den kleinen Business-Koffer von Krista gefüllt für das College-Weekend. Später habe ich noch mit meinen Eltern geskyped und dann war es auch schon soweit und ich musste Logan wecken. Circa zur selben Zeit erschien dann auch wieder unsere polnische Putzfrau und Carina wurde auch gegen 15.15 Uhr zu mir gebracht von ihrem Gastvater. Wir haben dann zusammen mit Krista und Logan darauf gewartet, dass Savanna und Cole mit dem Schulbus kamen und dann wir haben uns alle zusammen (mit allen 3 Kids) auf den Weg zum Bahnhof nach Ronkonkoma gemacht.

Die Fahrt nach Hicksville lief dann auch ganz unproblematisch. Nur am Bahnhof mussten wir auf den University-Van wieder länger warten, als eigentlich gesagt wurde. Insgesamt waren wir eine ganze Stange Au Pairs, die dann dort zusammen auf den Van gewartet haben. Der Van war sogar überfüllt und 2 Schwedinnen mussten im Kofferraum sitzen .

An der University angekommen, mussten wir wieder einchecken und dann ging es auch schon in den Lehrraum. In einem Nebenraum wurde dann auch Abendessen in Buffet-Form serviert und gegen 18.30 Uhr begann dann auch der Unterricht. Der Unterricht ging insgesamt bis etwa 21.00 Uhr und Hausaufgaben haben wir für diese Nacht auch noch aufbekommen. Etwas, was für Carina und mich völlig neu war, da wir beim letzten Kurs keine Hausaufgaben für die Abende aufbekommen haben.

Mit 3 anderen Deutschen, die von Connecticut angereist waren, sind wir zusammen mit all unserem Gepäck zur Studenten-Residenz namens "Brookville" gestiefelt. Dort in der Art Studentenwohnheim war es echt eine Zumutung und überhaupt nicht mit dem Hotel zu vergleichen, in dem wir ja im Januar untergekommen sind.

Die Zimmer waren wie im Knast und von dem Bett habe ich mir echt Schulterverspannungen zugezogen. Außerdem gab es auf der ganzen Etage (mit etwa 30 Doppelzimmern) nur ein Bad und jetzt kommt es: Mit nur 3 Duschkabinen, etwa 6 Waschbecken und 2 Toiletten. Ich konnte mich mit dieser Situation natürlich arrangieren, aber die armen amerikanischen Studenten, die dort ja normalerweise das ganze Jahr wohnen, tun mir wirklich leid. Ich war zwar noch nie in einem deutschem Studenten-Wohnheim, aber ich glaube nicht, dass es so etwas in Deutschland geben würde. Was uns außerdem auch noch im Vergleich zum Hotel aufgeregt hatte, war, dass wir denselben Preis bezahlt haben und dafür aber weder Fernseher oder Internet hatten. Außerdem hatten wir ja auch kein eigenes Badezimmer und zusätzlich war der Campus auch noch total weit von Tankstellen, Pizzerias oder Bars entfernt. Also war es überhaupt nicht mit dem letztem Weekend im Januar zu vergleichen, wo wir uns ja abends noch mit den anderen Au Pairs in einer Bar getroffen haben. Diesmal hieß es einfach nur, dort die Zeit auf den Zimmern zu "GENIEßEN" und eben Hausaufgaben zu machen. Im Zimmer gegenüber haben sich dann auch immer viele von uns getroffen, da dort wenigstens ein bisschen Internet zu empfangen war. Außerdem saßen wir mit den Mädels auch während des Kurses zusammen und haben uns recht gut mit ihnen verstanden.

Was mir allerdings echt im Vergleich zum letzten College-Weekend aufgefallen ist, war, dass viel mehr deutsche Au Pairs als beim letzten Mal da waren und ich eigentlich fast so gut wie gar keinen Kontakt mit Au Pairs aus anderen Ländern hatte. Außerdem waren wir alle nicht nicht mehr wirklich motiviert und jeder hatte irgendetwas über seine Gastfamilie zu meckern. Zudem wurden auch so gut wie keine Kontaktdaten miteinander ausgetauscht ganz im Gegensatz zum letzten Mal. Der Grund dafür war einfach, dass fast alle in den nächsten 2 Monaten mit dem Jahr fertig sind und eigentlich waren auch keine Au Pair Frischlinge anwesend.

Naja.... als die "WLAN-Party" dann im Zimmer gegenüber vorbei war, haben Carina und ich noch in gutem Teamwork die Hausaufgaben zum Samstag erledigt und sind dann gegen halb 1 in den Schlaf gefallen.

Am nächsten Tag (Samstag, 20.06.) hat unser Wecker dann 7.15 Uhr geklingelt und 8.15 Uhr haben wir uns auf den Weg zum Gebäude, wo der Unterricht stattfand, gemacht. Dort gab es dann bis ca. 9.15 Uhr Frühstück, was ganz ok war und dann begann auch der Unterricht, welcher bis gegen 12.00 ging, bevor Mittagspause war. In der Zeit war der Unterricht dann ziemlich trocken und eigentlich auch weniger so, wie ich es mir vorgestellt habe. Unser Kurs hieß ja "Growing Up in America" und ich dachte, dass es mehr oder weniger um die Gegenwart geht mit Problemen amerikanischer Teenager. Stattdessen haben wir im 18. und 19. Jahrhundert rumgekramert. Allerdings haben wir auch einen Film im Kinosaal geguckt namens "Into the West" von Steven Spielberg, der am Ende doch recht interessant war. Der Film hatte insgesamt 6 Episoden, aber wir haben während des ganzen Wochenendes nur 3 à 1,5 Stunden geguckt und mussten dazu immer Fragen beantworten. Auch so war der Kurs vom letzten Mal viel aktiver gestaltet und wir mussten diesmal keinerlei Präsentationen halten oder Ähnliches machen.

Zum Mittagessen gab es jedenfalls Ofenkartoffeln mit allem, was dazu gehört und Salat. Als Dessert gab es leckere Brownies. Nach dem Mittagessen hatten wir wieder straffes Unterrichtsprogramm von 13. - 17.00 Uhr. Dann gab es schon wieder Abendessen, wo auch wieder Buffet serviert wurde und es gab außerdem Reis und Schweinegeschnetzeltes. Also über das Essen konnten wir uns jedenfalls kein bisschen beklagen.

Nach dem Dinner hatten wir nochmal bis etwa 20.00 Uhr Unterricht und dann ging es wieder in unser "Schlafhaus", wo wir aber auch wieder Hausaufgaben machen mussten. Irgendwie verging der Abend auch wieder mit Plauderei mit den anderen Mädels und Carina und ich sind wieder gegen halb 1 eingeschlafen. Achso: Carina und ich waren übrigens zu zweit in einem Zimmer.

Am Sonntag (21.06.) verlief der Tag dann wieder im etwa genauso wieder der Samstag, nur das der Unterricht nur bis 14.30 Uhr stattfand. Unser Unterricht wurde mit der 3. Episode des Films "Into the West" beendet und danach wurden uns die Hausaufgaben ausgehändigt.

Nach Unterricht-Schluss stand dann eigentlich auch der Van bereit, der alle Au Pairs zum Bahnhof nach Hicksville brachte, bereit. Allerdings waren wir so viele Mädels, dass Carina und ich im Endeffekt erst mit der letzten Runde des Vans fahren konnten und fast noch 2 Stunden an der Uni verbracht haben. Eins muss man ja sagen: Ganz so schlecht, ist die Uni ja an sich nicht. Es gibt viele Parkanlagen und in den Gebäuden gibt es auch "Subway" etc. um etwas zu essen. Das einzige ist eben, dass man dort wirklich ohne Auto aufgeschmissen ist. Aber ich muss dort ja Gott sei Dank nicht studieren . Da ist mir die MLU Halle-Wittenberg schon lieber :-)

Gegen halb 7 waren Carina und ich dann endlich in Port Jefferson und dank unserer netten Gasteltern, die sich einen Dreck um uns scheren, mussten wir auch wieder ein teures Taxi nehmen. Ich habe versucht Krista den ganzen Nachmittag zu erreichen und ich weiß auch, dass meine Gastfamilie zu Hause war, obwohl Father's Day war, und trotzdem hat niemand am Telefon abgenommen. Ich bin es mittlerweile so leid, wegen jedem bisschen zu betteln und auch fast den größten Teil meines Geldes immer nur für Transport auszugeben. Mit einem Auto kommt man ja preismäßig schon günstiger weg... Naja... Gott sei Dank ist dieses Leid ja bald vorbei. Ich bin eben nur ein bisschen traurig, dass mein Jahr echt besser hätte laufen können, wenn meine Gasteltern sich mehr für meine Bedürfnisse interessiert hätten und sich mehr an Abmachungen gehalten hätten. Ich weiß echt nicht, wie die Vorgänger Au Pairs es dort ausgehalten haben. Hätte ich die Gastfamilie ja nicht schon einmal gewechselt, wäre ich garantiert freiwillig ins Re-Match gegangen. Denn man muss ja wirklich sagen, dass meine jetzige Gastfamilie mehr oder weniger eine "Notfall-Familie" für mich ist.

Gestern Abend habe ich dann jedenfalls noch allein in der Küche etwas vom Dinner gegessen, was echt lecker war. Krista hat panierte Hühnerbrust, Kartoffelbrei und Brokkoli-Blumenkohl-Gemüse gekocht. Nachdem ich dann noch geduscht habe, bin ich diesmal tatsächlich schon 22.00 Uhr eingeschlafen.

Heute (Montag, 22.06.) musste ich dann wieder normal an die Arbeit. Etwas Außergewöhnliches ist dabei nicht passiert. Es herrschte wieder nur trübes Wetter und an viel Sonnenschein hier auf Long Island kann ich mich wirklich nicht erinnern . Ich habe eben nur in einigen Verschnaufspausen immer mal wieder die Hausaufgaben für die Uni gemacht und habe sie eben wie gesagt auch schon fix und fertig. Naja.... ansonsten hatten meine Kids heute wieder keine Hausaufgaben und werden sicherlich auch keine mehr haben, denn ab Donnerstag Nachmittag sind Sommerferien. Gegen 17.00 Uhr kam Krista von der Arbeit, um Logan für einem Arzttermin mitzunehmen und Savanna ist auch mitgegangen. Somit war ich die letzte Stunde meines Arbeitstages allein mit Cole und habe dann auch Reis und Schweinegeschnetzeltes "Räuber-Art" gekocht, was mir wirklich geschmeckt hat.

Heute Abend wollten Carina und ich dann eigentlich auch nochmal zusammen ein paar Dinge machen. Aber wie es eben so ist, kommt immer etwas dank der Gastfamilien dazwischen.

Das waren meine vergangenen 4 Tage. Macht's gut.
Eure Anne




Carina's 19th Birthday
18.06.2009; 22:36 Uhr

Gestern noch freudiger Sonnenschein und heute gab es dafür Regen PUR!!! Ununterbrochen ohne Pause hat es geregnet und es war richtig frustrierend, obwohl doch heute Carina's Geburtstag war.
Wahnsinn das auch dieser Tag irgendwann gekommen ist. Für mich hat dieser Tag heute natürlich nicht so viel bedeutet, wie für Carina und sie war ja zum Teil auch wirklich sehr deprimiert, dass sie diesen Tag nicht im Kreise der eigenen Familie feiern konnte. Aber ich für mich wusste immer: Wenn Carina's Geburtstag ist, dauert es nicht mehr lange bis das Jahr für mich endet. In 39 Tagen ist es so weit und ich komme zurück nach Deutschland.

Jedenfalls war es heute so, dass mein Gastvater Joe den ganzen Tag zu Hause geblieben ist, da er aufgrund des Regens nicht auf der eigentlichen Baustelle arbeiten konnte. Dafür muss er das nun Samstag nacharbeiten mit seinen Arbeitskollegen. Joe hat mich während des Tages eigentlich nicht sonderlich gestört, auch wenn es natürlich schon immer ein wenig komisch ist, wenn ein Elternteil daheim ist. Aber eines muss ich auch sagen: Joe schießt zwar manchmal echt den Vogel ab, wenn ich sehe, wie unbeholfen er mit den Kindern ist, aber trotzdem kann ich immer besser arbeiten, wenn er da ist, als wenn es Krista ist. Er ist einfach viel ruhiger und macht die Kids nicht ganz so verrückt wie Krista. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass er nicht nur so sinnlos rumschreit und rumblubbert. Beim ihm knallt es eben einmal richtig und damit hat es sich. Von Krista ihrer Erziehungsmethode bekomme ich allerdings echt Kopfschmerzen.
Apropos: Krista hat sich für morgen frei genommen, da Cole morgen nämlich so eine Abschiedsveranstaltung der vierten Klassen hat, denn nächstes Jahr ist er ja dann 5. Klasse und besucht von da an die Middle School. Jedenfalls will Krista diese Veranstaltung am Vormittag auch besuchen und außerdem muss sie mit Logan nochmal zu einem Test zwecks seines Pre School Programms. Praktisch ist für mich auch, dass mich so jemand zum Bahnhof nach Ronkonkoma bringen kann, von wo aus Carina und ich den Zug um 16.11 Uhr nehmen wollen zur Long Island University in der Nähe von Hicksville.

Mein Arbeitstag verging jedenfalls allmählich und eigentlich war er auch ziemlich stressfrei. Mit Logan habe ich viel rumgealbert und mir ist richtig bewusst geworden, wie sehr er mich in sein Herz geschlossen hat und wie sehr ich eine wichtige Bezugsperson für ihn bin. Auch mit Max im Haus lief es eigentlich ganz gut und ich kann mittlerweile kaum noch glauben, dass er mal der kleine wilde Racker war, der an jedem Hosenbein hing und eben einfach nur ein kleines Biest war. Natürlich ist er manchmal immernoch überdreht, was aber auch durch die Kinder kommt. Die meiste Zeit, vor allem wenn es ruhig im Haus ist und die beiden Großen in der Schule sind, schwänzelt er nur ganz lieb durchs Haus und erinnert mich immer an das kleine liebe schwarze Mädchen namens Biene, welches auf mich wartet in Greppin :-)

Gekocht habe ich heute Spaghetti Bolognese (irgendwie ist das Motto der Woche: Nudeln ). Ich habe jedoch nichts davon gegessen, da ich ja mit zu Carina's Geburtstags-Dinner bei "Eldorado" eingeladen war.

Nachdem ich also gegen 18.15 Uhr Schluss hatte, konnte ich mich fertig machen und wurde kurz nach 19.00 Uhr von Carina, ihrer Gastmutter und ihren Gastkindern abgeholt. Bei "Eldorado" sind wir dann auf den ganzen anderen Rest der Familie gestoßen.

Beim Essen war es dann ganz schön und Carina's Stimmung wurde auch aufgeheitert und IHR Tag etwas gerettet. Wir hatten einen langen großen Tisch und waren glaube ich insgesamt 12 Personen. Carina und ich saßen bei Bill & Valerie (Die Eltern ihres Gastvaters Chris) und sind super tolle Leute. Sie wirken nicht ganz so freakig wie all die anderen Amerikaner und interessieren sich auch richtig für uns. Wir haben uns zusammen viel über die Unterschiede zwischen Europa und Amerika unterhalten und auch allgemein über das Reisen gesprochen. Es ist auch von großem Vorteil, dass sie schon in Europa waren und auch wirklich etwas damit anfangen können. Nicht so wie meine Gastfamilie. Meine Gastfamilie sind glaube ich mitunter die amerkanischsten Amerikaner und haben überhaupt keine Ahnung vom Rest der Welt (was eigentlich auch normal ist für Amerikaner -> ohne Witz!!! Standardsprüche sind eben wirklich: "Oh you are from Germany? I LOVE GERMANY!!!! Paris is so beautiful!" ). Außer Tante Billie vielleicht - sie interessiert sich schon ein wenig mehr für Deutschland und für mich.

Ich habe mit Carina Wraps mit Pommes gegessen und nach dem Hauptgang war Geschenke-Auspacken angesagt. Von ihrer Gastfamilie hat Carina Schmuck usw. bekommen und von Chris' Eltern, mit denen sie sich super versteht, hat sie einen Gutschein für Whale Watching bekommen.
Von mir hat sie eine super geile Geburtstagskarte und ein Fotobuch bekommen, was unsere "Gemeinsame Geschichte" hier in Amerika erzählt. Ich habe das im Internet komplett gestaltet und designed und habe es sogar auch 2x bestellt. Ich wollte nämlich auch eins als Erinnerung behalten. Titel des Buches ist "NEW YORK 2008/2009 - Carina & Anne - the love story". Ein ähnliches Buch habe ich auch schon Mitte April für mich gemacht, welches mich immer an den Urlaub mit meinen Eltern hier in den USA erinnern wird. Titel dieses Buches lautet: "USA 2009 - Tour durch den Mittleren Westen - März/April 2009". Ich bin richtig froh darüber, diese beiden Foto-Bücher als Erinnerung mit nach Deutschland bringen zu können und möchte mir ja auch unbedingt all meine Berichte drucken lassen, die ich hier Tag für Tag verfasse, um dieses einmalige Jahr niemals zu vergessen.
Ihr glaubt nicht, wie sehr ich die Zeiten mit Carina vermissen werde. Diese Freundschaft.... die ist einmalig und wir haben echt nur Spaß zusammen. Es wird bestimmt ganz komisch sein, den Bahamas-Urlaub zu machen, da wir beide wissen, dass das so gut wie das Ende ist :-(

Nach dem Geschenke-Auspacken kam dann noch das Dessert. Allerdings kam die ganze Eldorado-Mannschaft und hat für Carina noch ein Geburtstags-Ständchen gesungen. Als wir danach noch Gruppenfotos gemacht haben, sind wir auch alle aufgebrochen und Carina hat mich mit ihrem Gastvater nach Hause gebracht.

Das war der heutige Tag. Den nächsten Eintrag gibt es erst wieder am Montag, da ich ja am Wochenende den American-Culture Kurs belegen werde.

Euch also ein schönes Wochenende!
Eure Anne




Ein sommerlicher Tag mit Abwechslung
17.06.2009; 22:40 Uhr

Heute herrschte einigermaßen sommerliches Wetter, was ich dann auch wirklich gemeinsam mit Logan und Max (unser 6 Monate alter Schoko-Labrador) genutzt habe. Allerdings habe ich noch kurz nachdem ich Savanna und Cole für die Schule verabschiedet habe, angefangen, ein Brot zu backen (Kürbiskernbrot). Dieses Brot ist diesmal auch NUR für MICH und ich teile es mit Niemandem .

Am Vormittag in der Zwischenzeit, wo das Brot dann "gehen" oder eben für eine Stunde im Ofen stecken musste, war ich immer draußen im Garten mit meinen beiden Jungs. Logan hat es natürlich sichtlich genossen und hat immer schön "Rasen gemäht" und andere "Arbeiten" erledigt *hihi*. Max hat sich auch recht gut benommen, nachdem er sich einmal richtig austoben konnte. Ich konnte dann auch Erdbeeren rausholen für Logan und mich und ich habe noch an einem Buch weiter gelesen, während Logan sich in meiner Sichtweite allein beschäftigt hat. Max lag nur faul herum oder hat "Forschungsarbeiten" im Garten betrieben. Ich habe mir sogar einen ganz unpraktischen Sonnenbrand eingefangen. Beim nächsten guten Wetter muss dieser schreckliche Abdruck also unbedingt abgeändert werden. Ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass die Sonne so kräftig ist, aber die kühle Brise, die ab und an angeflogen kam, hat das natürlich alles verfälscht.

Als dann Cole und Savanna nach Hause kamen, war die positive Nachricht, dass sie keine Hausaufgaben auf hatten. Aber ist ja auch klar: Die werden sicherlich auch immer nur noch irgendwelche Projekttage haben, da schon ab Mitte nächster Woche SOMMERFERIEN sind. Dann beginnt also mein armes Schicksal. Aber Krista hat die beiden Großen ja auch für eine Art "Sommer-Camp" registriert, wo sie dann wenigstens immer noch bis Mittag sind. Denn ihr glaubt nicht, was für ein Zirkus wirklich immer herrscht, wenn alle 3 Kinder auf einem Haufen sind. Auch Logan macht dann nur Dummheiten und ist nicht wiederzuerkennen. Dafür muss ich ja aber den Van benutzen, um sie immer zum Abfahrtspunkt des Buses zu bringen. Allerdings durfte ich ja noch kein einziges Mal eine Probefahrt mit dem Monster-Auto machen. Joe benutzt den jetzt immer um auf Arbeit zu kommen und an mich denkt mal wieder keiner. Aber kenne ich ja auch nicht anders... Ich bin ja hier nur das deutsche Au Pair...

Zwischendurch habe ich mit Savanna noch einen Hula-Rock à la Hawaii gebastelt und ein Bild mit Aufklebern gemacht, was auch traumhaftes Beach-Feeling verkörpert hat. Savanna hat heute in der Schule nämlich Sticker bekommen, die wir gleich zusammen verwenden wollten. Mit dem Hula-Rock haben wir beide dann auch viel Spaß gehabt und Savanna ist jetzt außerdem ein kleiner Fan von Ricky Martin geworden und ging bei dem Lied "Livin' la vida loca" richtig ab :-D
Also wir hatten viel Spaß und haben uns richtig zum Affen gemacht, was aber auch richtig toll war.

Zum Abendbrot habe ich dann heute Hackbällchen Toscana mit Reis gekocht. Ich habe allerdings nichts davon gegessen. Irgendwie stopfe ich mich in letzter Zeit  beim Mittagessen zu voll und bin dann abends nicht mehr hungrig. Nachdem ich dann alle Kinder versorgt habe, bin ich mit Savanna wieder zu den Katzen gegangen, da ich ihr ja versprochen habe, heute nochmal mit Futter hinzugehen.

Wenn ich mit Savanna immer in der Nachbarschaft unterwegs bin, wird mir immer richtig bewusst, wie doof ich es finde, dass ich niemals während meiner Arbeitszeit mit allen 3 Kindern ZUSAMMEN raus auf die Straße kann, da die einfach keine "Ohren haben". Mit Savanna ist es immer schon schwierig und ich sehe sie ständig "unterm Auto liegen". Ich kann immer erst mit den Kindern (wie z.B. Savanna) raus, wenn die Eltern da sind und auch die anderen Kiddies betreuen können.

Gegen 21.00 Uhr wurde ich dann heute von Carina abgeholt, da wir uns vorgenommen haben, zu Starbucks zu fahren.
Da Carina sich hier in Amerika aber auch noch ein Tattoo am Fuß stechen lassen will, sind wir außerdem noch in ein Tattoo-Studio in Selden gegangen, um mal ein paar Sachen abzuklären und dort war es auch recht cool... eben so, wie man es sich vorstellt und die Leute dort waren auch richtig nett und hilfsbereit. Mal schauen, ob das Carinchen jetzt im Endeffekt wirklich den Mut hat, es durchzuziehen und einen Termin macht :-)

Danach ging es dann zum großen Starbucks in Selden und es war mal wieder schön, Leute anzugucken, zu lästern und generell eben in entspannter Kaffee-Gesellschaft zu sein. Wir hatten dort auch wieder genügend Gesprächsstoff und generell gehen uns ja nie die Themen aus.

Gegen 22.30 Uhr sind wir dann wieder aufgebrochen und Carina hat mich bei mir abgesetzt. Zu schade, dass Carina eine "Curfew" hat (eine Zeitbegrenzung zum Rausgehen während der Woche) und wir nicht in ihren 19. Geburtstag reinfeiern konnten, der morgen ansteht. Morgen geht sie dann mit ihrer Gastfamilie bei "Eldorado" essen und ich darf auch mitgehen. Darauf freue ich mich schon ganz doll. Bei "Eldorado" hatten Carina und ich ja auch unser erstes gemeinsames "Essen" zum Kennelernen

Das war mein Tag!
Lasst es euch gut gehen und die Sonne auf den Bauch scheinen.
Euer Annchen




Stromausfall am Morgen :-(
16.06.2009; 23:44 Uhr

Heute Morgen gab es tatsächlich einen Stromausfall kurz nachdem ich aufgestanden bin. Somit hieß es also Frühstück machen etc. ohne Strom, aber es ging auch ganz gut. Ich konnte eben nur nichts toasten. Da es mir im Haus dann doch etwas zu still war, habe ich mich entschlossen mit Logan zum Supermarkt zu laufen, nachdem Savanna und Cole zur Schule gegangen sind. Weil ich auf dem Weg dorthin an einer Hauptstraße langlaufen muss, habe ich mir den Kinderwagen aus der Garage geholt und musste ihn auch erstmal sauber machen, da er von Sägespäne übersäht war.... auch mein Fahrrad sieht dementsprechend aus.

Im Supermarkt habe ich dann ein paar Kleinigkeiten gekauft und die Zeit verging somit. Als ich gegen 10.30 Uhr wieder zu Hause war, war dann auch wieder Strom da. Krista hat mir vorhin dann auch im Nachhinein gesagt, dass sie auf Arbeit im Internet die Website der "Power Authority" gecheckt hat und da hieß es, dass in insgesamt 60 Haushalten in Coram der Strom weg war.

Zu Hause ging dann wieder alles seinen Gang und eigentlich habe ich mir ja auch für den Morgen vorgenommen, ein Brot für mich zu backen, aber ohne Strom ging es ja leider nicht. Also werde ich das morgen dann machen.

Zum Abendessen habe ich heute nur eine kleine Portion Spaghetti Bolognese gekocht, da ich selbst kaum Hunger hatte und meine Gasteltern ja auch immer nur wie Mäuschen essen.

Als dann auch Joe und Krista nach 18.00 Uhr eingetrudelt sind, bin ich noch mit Savanna zu dem Haus gelaufen, wo die Katzen immer sind und waren auch sehr erfolgreich. Savanna hat mich schon die ganze letzte Zeit immer gelöchert, ob wir da hin gehen können und heute kam ich aus der Nummer einfach nicht mehr raus. Obwohl ich das immer so hasse, dorthin zu gehen. Erstens habe ich ja Angst vor Katzen und dann finde ich es auch doof, immer an einem Haus rumzuschleichen, wo andere Leute drin leben. Aber heute war es ganz gut, zu mal der Abend auch recht schön war vom Wetter her, aber die Katzen waren ziemlich scheu. Ich habe Savanna den Tip gegeben, beim nächsten Mal mal eine Handvoll Hundefutter mitzunehmen... ist doch mit Katzenfutter gleichzusetzen, oder? Die Katzen waren jedenfalls echt süß. Savanna und ich haben dann noch ein Wettrennen zurück zum Haus veranstaltet, wobei ich dann Savanna gewinnen lassen habe und ich habe auch wieder gemerkt, dass mir echt Bewegung fehlt. Ich habe ja in Deutschland schon nicht viel für meinen Körper gemacht, aber hier ist ja gar nichts los.... Ich habe von dem bisschen Rennen schon geschnauft und meine Beine haben sich auch angefühlt wie Blei...
Ach ja.... wo sind die guten Zeiten, wo ich mit Vanessa immer noch ins Fitness-Studio gegangen bin?

Generell fällt es mir zur Zeit richtig schwer, noch die restliche Zeit hier abzuwarten bis es nach Hause geht. Es ist zwar hier nicht mehr schlimm, was Heimweh usw. betrifft und an alle Lebensumstände habe ich mich hier auch so gut es geht gewöhnt. Gott sei Dank sehe ich ja auch Licht am Ende des Tunnels, aber irgendwie kann ich es jetzt kaum noch erwarten, endlich wieder all das zu haben, was mir das ganze Jahr über gefehlt hat... MEIN Freund, MEINE Eltern, MEIN Bienchen, MEINE Freunde, MEIN Auto UND das gute DEUTSCHE Essen :-)

Das war's von mir heute. All zu viel konnte ich heute nicht schreiben, da es schon spät ist und ich noch eine gute Folge "Frauentausch" geguckt habe (ein Tipp von Carina^^).

Das war's von mir.
Eure Anne




NOCH 6 WOCHEN!!!!
15.06.09; 21:45 Uhr

Hurra...!!! Mittlerweile feiere ich ja schon jeden Tag, mit dem ich meiner Rückkehr nach Deutschland immer näher komme und ich kann es kaum glauben, bald wirklich ein Jahr fernab von der Heimat und ganz allein in der Fremde überstanden zu haben. Theoretisch dürfte ja nichts mehr passieren und ich kann mir schon zum bestandenem Au-Pair-Jahr gratulieren .

Heute war jedenfalls wieder ein normaler Montag und wirklich interessante Dinge gibt es NATÜRLICH nicht zu berichten. Es stand heute wieder ein riesen Haufen Wäsche an und auch so war das Haus ein einziges Chaos, was ich aber am Vormittag schön beseitigt habe und bis zum nächsten Wochenende müsste es dann auch erstmal relativ ordentlich und organisiert bleiben .

Auf das nächste Wochenende auf dem College freue ich mich übrigens schon sehr. Erstens da es die letzte große Etappe ist, die ich bewältigen muss, um alle erforderten Bedingungen zu erfüllen, um meinen 200$ Abschlussbonus und mein Zertifikat von der AuPair-Agentur zu bekommen, was bescheinigt, dass ich ein Jahr lang in Amerika gelebt habe als Au Pair. Und zweitens wird das College-Weekend diesmal auch ganz anders sein, als beim letzten Mal, da wir diesmal nicht in einem Hotel wohnen, sondern direkt in den Unterbringungen der Studenten am Campus, da die ja aufgrund der Semesterferien nicht dort sind.
Aber ich freue mich natürlich auch wieder auf die Au Pairs aus der ganzen Welt und es wird sicherlich wieder sehr lustig werden, wie auch beim letzten Mal.

Die Arbeit mit den Kindern hat mir wieder Spaß gemacht, da Logan sehr artig war und auch Savanna schön mit mir rumgealbert hat und wir auch zusammen gemalt haben. Cole musste heute für die Hausaufgaben ganz viel lesen und auch das hat mir Spaß gemacht, da ich englische Texte auch einfach liebe -> vor allem, wenn sie nicht mit Fachchinesisch zugemüllt sind

Gekocht habe ich heute "Gebratene Nudeln Curry" von Maggie und meinen Gasteltern hat es sehr gut geschmeckt, obwohl es wirklich ganzschön scharf geworden ist und als Dessert gab es noch Überreste des leckeren Ice Cream Cakes von Friendly's, den ja Krista zum "NICHT-Geburtstag" geschenkt bekommen hat .

Kleines Highlight war für mich am heutigem Tage außerdem, dass ein Brief von meinem Paps im Briefkasten war, worin meine Bestätigungsunterlagen für das Hotel auf den Bahamas drin waren, welches Carina und ich ja bei "Meier's Weltreisen" gebucht haben. Ihr glaubt nicht, wie sehr ich mich auf den 4-tägigen Urlaub auf den Bahamas freue als krönenden Abschluss eines ereignisreichen Jahres.
Apropos Post: Am Wochenende habe ich auch von meinen Eltern erfahren, dass mein Paket mit den Wintersachen zu Hause angekommen ist. Also noch eine Sorge weniger. Nun muss ich schauen, ob ich noch ein Paket schicken muss, oder ob meine 2 Koffer und eine Reisetasche (die ich mir für's Handgepäck noch kaufen will) reichen, um alle meine Sachen wegzubekommen.
Aber davon ganz abgesehen habe ich in meiner Mittagspause heute ganz fleißig Dinge ausgemüllt und Klamotten ausrangiert.

Das war's für heute. Genug von uninteressanten Infos einer kleinen Hausfrau !!!
Bis zum nächsten Eintrag!
Eure Anne




"Sparmaßnahmen-Wochenende"....
14.06.2009; 21:21 Uhr

Wie man schon der Überschrift entnehmen kann, konnte ich dieses Wochenende nichts Besonderes unternehmen, da ich in letzter Zeit einfach zu sehr über meine Verhältnisse gelebt habe und ich nun erstmal wieder Geld auf meinem amerikanischem Konto sammeln muss. Aber ich habe das Wochenende auch so ganz gut überstanden und ich weiß ja außerdem, dass ab August wieder so richtig Party gemacht wird :-)
Auf den Sommer in Deutschland bis zum Studium im Herbst freue ich mich schon riesig!

Nun zu den letzten drei Tagen:

Am Freitag (12.06.) musste ich ja wieder normal arbeiten, allerdings war es nicht ganz so langweilig wie sonst
Zunächst kam kurz nachdem Savanna und Cole vom Schulbus abgeholt wurden, eine Öl-Lieferung für uns, was auch echt nötig war, da wir am Donnerstag-Abend schon wieder nur kaltes Wasser hatten. Ich begreife einfach nicht, warum Amerikaner nicht schon Öl bestellen, wenn sie sehen, dass es bald alle ist. Genau dasselbe Prinzip herrscht ja auch bei Windeln, Milch, Getränken etc.
Jedenfalls war der Öl-Fahrer ein ganzschöner Charmeur und ich bin wahrscheinlich ganzschön rot angelaufen. Er hat mich mit Komplimenten überhäuft, obwohl ich eigentlich gerade erst aus dem Bett gekrochen bin und er fand es auch richtig toll, dass ich aus Deutschland komme.... Naja... auf Akzent fahren die ja ab .
Höhepunkt war jedoch, als er mich gefragt hat, ob ich ihn nicht heiraten will. Dann könnte ich nämlich für immer in Amerika bleiben. Das ich NEIN gesagt habe und ich Deutschland liebe konnte er aber irgendwie nicht verstehen. Alle Amis denken ja, dass ihr Land der Nabel der Welt ist und alle hier leben wollen. Ich hätte ihm allerdings 1000 Gründe nennen können, weshalb es sich lohnt keinen Amerikaner zu heiraten und auch nicht in den USA zu bleiben. Naja.... wenn er eine Million mehr auf dem Konto hat, darf er sich aber gerne nochmal wieder melden, denn übel sah er nicht aus .

Der Tag lief dann so dahin und irgendwann am Nachmittag kam auch wieder die Putzfrau. Außerdem war diesmal im Briefkasten auch mein DS2019 Dokument, was nun unterschrieben ist und dem Bahamas-Urlaub Mitte Juli steht nix mehr im Wege. Meine beiden Großen sind auch um 15.30 Uhr aus der Schule gekommen und gegen 17.00 Uhr kam eine befreundete Friseurin von Krista. Seit ca. 2 Wochen stand nämlich fest, dass Krista's Freundin kommt, um Krista, Carol, Tante Billie, Davida, Savanna und mir die Haare zu schneiden. Ich hatte dann auch Glück und kam als erste dran (alle anderen kamen im Laufe der Zeit erst zu uns nach Hause). Die Haare wurden in der Küche geschnitten und das gerade erst die Putzfrau da war, war natürlich "bestes" Timing .
Aber endlich kamen meine kaputten Spitzen ab, die Friseurin war auch super nett und man konnte gut mit ihr erzählen. Im Endeffekt war ich ganz zufrieden mit ihrer Arbeit. Sie hat nicht zu viel abgeschnitten und meine Spitzen sind wieder gesund. Allerdings fand ich, hätte sie an meinen Stufen noch mehr abschneiden können. Naja.... ich habe mir ja eh vorgenommen, direkt am Mittwoch zum Friseur zu gehen, wenn ich am Dienstag, dem 28.07. in Deutschland ankomme
Denn an meinen Friseur zu Hause kommt niemand ran...

Nachdem ich fertig war, habe ich dann Zwiebel-Sahne-Hähnchen in den Ofen geschoben, was ich vorher schon vorbereitet hatte und habe dazu Reis gekocht und in der Zwischenzeit mit den Frauen schön Wein getrunken, den Davida extra mitgebracht hat.

Gegen 20.00 Uhr kam dann auch mein Carinchen, da natürlich wieder ein Sleepover anstand, was ja mittlerweile schon zu einer echten Angewohnheit geworden ist. Wir beide haben es uns dann gemütlich gemacht und auch einen Horrorfilm geguckt namens "Fleisch". Gegen halb 1 Uhr nachts wollten wir dann eigentlich auch unsere Ruhe haben - allerdings >>> FEHLANZEIGE! <<<!!!
Bei uns im Haus war eine halbe Kinderparty und das nur, weil Krista und Joe mit Sherry (Joe's Schwester) und Frank (Sherry's Mann) zu einem Konzert in einer Bar gegangen sind und Joe's Mutter hier war mit allen anderen Enkeln, um alle zu betreuen. Es hat sich angefühlt, als wären 30 Mann im Haus gewesen und von Rücksichtsnahme keine Spur. Ich bin wirklich fast ausgetickt, als es dann schon 1.00 Uhr nachts war und der Fernseher im Nebenraum immer noch auf Lautstärke 100 gestellt war und sich alle Kinder auch nur angebrüllt haben statt normal zu reden (manchmal denke ich wirklich, dass ALLE Amerikaner Hörprobleme habe) und Ellen (Joe's Mom) hatte die Kinder auch nicht wirklich im Griff.

Irgendwann sind wir aber natürlich doch eingeschlafen und am nächsten Morgen (Samstag, 13.06.) wurden wir tatsächlich nicht schon um 8.00 Uhr in der Frühe von der Lautstärke im Haus geweckt. Nachdem wir trotzdem gegen 11.00 Uhr wachgeworden sind und nur langsam in die Gänge gekommen sind, sind wir gegen 13.00 Uhr zu Dunkin Donuts gestiefelt, um unser Bagelfrühstück zu essen. Nachdem wir dann alles verspeist hatten und wir uns sogar jeweils einen Donut gegönnt haben, sind wir noch schnell rüber zum Supermarkt "Stop&Shop" gelaufen, da wir beide noch bestimmte Sachen benötigten.

Als wir wieder bei mir zu Hause waren, haben wir nichts Außergewöhnliches gemacht, außer geschnattert etc. und gegen 17.15 Uhr wurde Carina dann auch von ihrem Gastvater abgeholt, da sie mit ihrer Gastfamilie noch zu einer Tanzaufführung ihrer 7-Jährigen musste.

Bei uns zu Hause gab es dann wenig später super leckeres Abendessen. Beef-Steaks und Kartoffeln mit Gemüse aus dem Ofen. Es war echt soooooo lecker!!! Danach haben Krista, Savanna und ich noch Brownies gebacken und auch die waren natürlich der Hammer.

Naja... da ja nun Carina weg war, ich selber kein Auto habe und außerdem auch alle unsere Freunde ihr Au Pair Jahr abgebrochen haben, habe ich eine "private" Movie-Night mit mir veranstaltet. Naja... wie gesagt: Bald geht wieder die Party los in der Heimat. Aber auch Carina wird ja kommenden Donnerstag endlich 19, was dann auch bedeutet, dass sie auch endlich in die Webster-Hall (Diskothek in Manhattan) darf und wir dort mindestens 1x zusammen hingehen wollen :-)
Echt zum verrückt werden, dass wir hier in Amerika minderjährig sind . Aber wisst ihr was ? Auf den Bahamas, wo wir ja in 5 Wochen sind, sind wir ganz normal mit 18 Jahren volljährig und können dort nochmal schön zum Abschied feiern :-)
Kommendes Wochenende steht ja aber erstmal unser zweiter und letzter College-Kurs an der Long Island University an.

Heute konnte ich im Übrigen auch etwas länger schlafen, aber als ich dann vom Krach geweckt wurde, war es natürlich wieder umso brutaler!!! Direkt an meinem Zimmer ist ja die Garage, und dort musste Joe heute unbedingt etwas zersägen.

Der Tag ging dann seinen Gang und ich bin heute fast gar nicht in Trott gekommen und war auch bis zum späten Nachmittag noch im Schlafanzug -> was in meiner Gastfamilie aber niemanden juckt, da die genauso sind . Wir haben also alle einen entspannten Sonntag verlebt und abends kamen noch 2 Freundinnen von Krista, um mit ihr schon mal ein wenig ihren Geburtstag zu feiern, der eigentlich erst in 1 1/2 Wochen oder so ansteht. Naja.... das ist eben typisch amerikanisch. Jedenfalls haben ihre Freundinnen Ice Cream Cake von Friendlys mitgebracht und ich hätte mich da wirklich reinlegen können, wenn es nicht so eine Kalorienbombe gewesen wäre. Zum Abendessen gab es "Maccaroni N Cheese" und ich wurde mal wieder belächelt, weil ich dass mit Ketchup verfeinert habe. Irgendwie denkt meine Gastfamilie, dass Deutsche totale Ketchup-Freaks sind, da Simone (das erste Au Pair meiner Gastfamilie und auch eine Deutsche) wohl angeblich auch immer überall Ketchup mit dran gemacht hat. Naja... ich habe mir dazu wieder nur meinen Teil gedacht. In Deutschland brauch ich nämlich eigentlich nie Ketchup, weil mir da auch so alles schmeckt, ohne es nachwürzen zu müssen. Vieles kriege ich hier generell nur mit Ketchup runter.
Ihr glaubt nicht, wie sehr ich mich auf das Essen zu Hause freue und meine Mutti musste mir den Mund heute natürlich auch noch wässrig machen , als sie davon schwärmte, was sie heute alles gekocht hatte.

Aber gut.... Morgen in 6 Wochen sitze ich im Flieger nach Deutschland.
Bis dahin.
Eure Anne




Mein Mittwoch und Donnerstag in einer normalen Woche
11.06.2009; 21:26 Uhr

Entschuldigung dafür, dass gestern kein Eintrag von mir gemacht wurde, aber es ist für mich wirklich immer eine riesen Überwindung jeden Tag etwas zu schreiben... vor allem, wenn es gar nichts Besonderes zu berichten gibt. Aber ich habe mir ja vorgenommen, hier jeden Tag zu dokumentieren, also werde ich das machen, denn ich bin nur ungern von mir selbst enttäuscht

Zu gestern (Mittwoch, 10.06.) gibt es nur wenig zu schreiben. Es ist eben immer wieder schade, dass der Sommer sich hier nicht von der tollsten Seite zeigt und es viel regnet, der Himmel bedeckt ist oder es generell nicht so heiß ist, und wenn dann auch nur für 2 Tage.

Trotzdem war der Tag gestern gar nicht so übel. Ich hatte die normalen Freuden und Qualen mit meinen 3 Kindern und was auch echt toll war, war, dass ich mit Savanna mal wieder seit längerem gebastelt habe, weil sie diesmal Lust dazu hatte. Aber wie schon erwähnt, hat sich Savanna zur Zeit eh ein wenig vom wilden Mädchen zur Schmusekatze entwickelt und ist auch sehr hilfsbereit geworden, was aber auch erst durch "Krista's Behinderung" (also ihrem gebrochenem Fuss) gekommen ist, da sie ja ihrer Mami auch immer helfen wollte.

Außerdem habe ich gestern nochmal das Hähnchen "Fiesta Mexikana" aufgewärmt und dazu Reis gekocht. Was ich allerdings nicht wusste, war, dass sich Krista auch ein wenig Hähnchen "Fiesta Mexikana" und ein paar Scheiben von meinem selbstgebackenem Kürbiskernbrot mit auf Arbeit genommen hatte und sie somit zum Abendessen nochmal das Gleiche hatte. Aber andererseits ist es für mich auch immer ein Kompliment, wenn sie sich Essen mit auf Arbeit nimmt. Wobei ich ja auch sagen muss, dass das Kochen ja nicht schwierig ist mit den Tüten und tollen Rezepten von Maggie und Knorr

Heute verlief der Tag auch wieder normal. Allerdings war wieder kein berauschendes Wetter. Eigentlich wollte ich auch mit Logan zur Post laufen, aber bei dem Wetter hatte ich echt keine Lust darauf. Zumal es eben zu Fuß auch relativ weit ist. Meine Arbeitszeiten sind ja leider ziemlich mies und nach der Arbeit hat die Post immer schon geschlossen. Apropos Post... an dieser Stelle auch liebe Grüße an meine Oma und Hans in Eisleben :-) Ich habe eure Postkarte heute erhalten. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut.
Naja... zur Zeit stürze ich ja auch immer wie eine Wilde raus zum Briefkasten, nachdem das Postauto da war, weil ich erstens auf mein DS2019 Dokument warte aus San Francisco, was unterschrieben werden musste für meinen Bahamas-Urlaub und zweitens haben Carina und ich auch noch etwas im Internet bestellt, was auch zu mir geliefert wird.

Ich habe mich kurz vorm Mittagsschlaf von Logan dann doch nochmal durchgerungen raus zu gehen und somit waren dann Logan, Max und ich gemeinsam im Garten spielen. Naja... das das für mich mit Max und Logan mehr Arbeit als Vergnügen war, ist sicherlich nachzuvollziehen. Wobei ich aber auch erwähnen muss, dass Max echt schon "reifer" geworden ist. Er beißt nicht mehr und kaut wahllos überall rum. Es passiert nur noch oft, dass er einen anspringt und natürlich Dinge klaut und dann damit wegrennt, obwohl man die Sachen im Moment eigentlich braucht. Das erinnert mich gerade an Biene (mein Hund), als sie mir das Buch "Effi Briest" (welches ich für den Deutsch-Unterricht lesen musste) geklaut hat und damit durch den halben Garten gestürmt ist. Wie das Buch danach aussah, kann man sich denken
Naja.... Max ist mittlerweile auch schon ein halber Mann geworden und vom kleinen Welpen ist nicht mehr viel übrig. Ich muss unbedingt mal wieder Fotos von dem Spatz machen :-)

Als Cole und Savanna aus der Schule kamen, lief dann auch das Hausaufgaben machen ganz gut und Cole musste wieder Trompete-Spielen üben. Danach habe ich dann mit Savanna gemalt und den Film "Shrek" gemeinsam geguckt.

Gekocht habe ich heute Spaghetti Bolognese und habe dann mit allen Kindern gegen halb 6 gegessen, da ich auf Krista heute nicht mit dem Essen warten musste, da sie noch einen Geschäftstermin hatte. Naja... somit hat sich Joe den halben Abend wieder um die Kinder gekümmert und es ist wirklich immer ein Vergnügen (aber auch traurig zugleich) ihm bei seiner Unfähigkeit zuzusehen . Ich sag ja immer wieder: ich habe die vermenschlichte Familie Simpson erwischt...
Vielleicht sind aber auch alle amerikanischen Familien so, denn die Familie Simpson soll ja auch nur eine amerikanische Durchschnittsfamilie verkörpern. Und ganz ehrlich... wenn Carina mir von ihrer Gastfamilie erzählt oder ich mich an die Storys von anderen Mädels erinnere, finde ich auch Parallelen *haha*.

Tja... ansonsten will ich noch erwähnen, dass ich wieder strengste Sparmaßnahmen habe, da ich ja schon wieder blank bin. Aber wenn man eben viel erleben will, muss man eben auch viel zahlen. Und am Ende kann ich ja sagen, dass ich wirklich VIEL gesehen habe. Wenn ich immer sehe, wie lang meine Timelime auf der rechten Seite meiner Website während des Jahres geworden ist, muss ich selber immer ein wenig staunen. Krass ist es aber auch, dass ich jetzt kaum noch etwas hinzufügen kann und auch so gut wie jedes Wochenende bis zum Ende meines Jahres verplant ist und ich sogar zur Notiz nehmen musste, dass ich nicht alles wie geplant machen kann, da einfach die Zeit fehlt. Auch wenn es hier manchmal in meinen Berichten langweilig klingt, ist dem eigentlich nicht so, denn ich habe hier ja mehr erlebt, als in Deutschland möglich gewesen wäre. So ist es nunmal, wenn man jeden Tag berichtet. Nicht an jedem Tag kann immer etwas Besonderes passieren und man ist auch nicht jeden Tag bestens drauf. Ich habe es jedenfalls nie bereut, hier hingegangen zu sein. Selbst aus negativen Dingen ziehe ich immer eine positive Bilanz. Trotzdem ist das "Prinzesschen" bald wieder in ihrem Schloss in Greppin und freut sich riesig darauf.

Bis ganz bald.
Eure Anne



Ein unspektakulärer Tag
09.06.2009; 23:13 Uhr

Da es von heute nicht wirklich viel zu erzählen gibt und es auch schon spät geworden ist, möchte ich diesen Eintrag gar nicht so extrem in die Länge ziehen.

Mein Tag verlief heute ganz gewöhnlich. Nur am Morgen war hier voll das krasse Gewitter, was mir aber irgendwie gefallen hat. Es hat total herrlich nach Sommerregen gerochen, es wurde total dunkel, sodass ich dachte, die Welt geht gleich unter und ich war einfach nur froh im Trockenem zu sein und habe es mir mit Logan gemütlich gemacht, indem ich einen Cappuccino getrunken habe und wir dann zusammen "Shrek 2" geguckt haben. Später haben wir auch noch ein wenig gemalt.
Logan war während meines Arbeitstages ein ganz lieber Junge und generell haben sich alle Kids heute bestens benommen.

Nach der Schule stand dann wieder Hausaufgaben-Machen an mit Savanna und Cole, wobei beide heute richtig flott waren. Cole hat dann noch Trompete-Spielen geübt und dabei habe ich auch festgestellt, dass er es schon relativ gut kann und im Gegensatz zu mir auch Noten lesen kann. Er hat nämlich heute, ein für ihn unbekanntes, Lied gespielt und hat es gut hinbekommen und nach mehreren Durchläufen konnte er die Handgriffe, die er auf der Trompete tätigen musste, sogar schon auswendig.... Aber das Cole sich alles sehr schnell merken kann, ist ja sowieso eine außergewöhnliche Fähigkeit durch seinen Autismus.

Am Vormittag habe ich heute außerdem wieder ein Brot gebacken und zwar diesmal ein Kürbiskernbrot. Es ist auch wieder gut gelungen. Ich habe echt noch so viele Brotbackmischungen, dass ich schon nachgerechnet und festgestellt habe, dass ich nun eigentlich alle 5-6 Tage Brot backen müsste, um alle Mischungen los zu werden. Allerdings habe ich dann echt schon Angst, dass meiner Gastfamilie das Brot bald zum Hals raushängt. Ist eben doof, dass Krista so lange krank war und ich in dieser Zeit kein Brot backen wollte, da ich erstens nicht fürs Kochen verantwortlich war und ich da zweitens auch meine Ruhe brauche. Gekocht habe ich dazu zum Dinner jedenfalls Hähnchen "Fiesta Mexikana" von Maggie (ein bisschen wie Chili Con Carne -> aber von Maggie schmeckt ja eh alles gleich) und da sogar noch etwas übrig geblieben ist, kann ich morgen zum Mittag schön Brot mit Leberwurst essen und zum Dinner werde ich nur Reis kochen und das Übriggebliebene von heute als "Soße" servieren.

Tja.... mehr kann ich euch von heute nicht erzählen. Für mich ist hier eben alles zur Gewohnheit geworden, obwohl ich in einem fremden Land und einer fremden Familie lebe und von neuen Eindrücken kann ich euch leider kaum noch berichten.

Übrigens habe ich noch keine Probefahrt mit dem Van gemacht, da ich am Wochenende ja absolut keine Zeit hatte, da Carina rund um die Uhr hier war und unter der Woche haben meine Gasteltern abends auch keine Zeit mehr für so etwas. Mit dem Fahrrad kann ich nach Arbeitsschluss allerdings auch nirgends hin, da ich schon wieder blank und im Minus-Bereich meiner amerikanischen Kreditkarte bin und auch wieder schön Gebühren bezahlen musste .

Seid trotzdem ganz doll gedrückt von mir!
Eure Anne

PS: Ich habe übrigens ein paar (wirklich nur wenige!!!) Bilder vom Wochenende in New York mit Carina ins Online-Fotoalbum "Sun & Fun" reingestellt. Von New York gibt es eben nur noch wenige neue Sachen zu sehen für mich. 
 

Eine neue normale Woche bricht an
08.06.2009; 22:14 Uhr

Eine neue Woche in meinem Alltag als Au Pair bricht an und als allererstes kam mir heute am Morgen in den Sinn: HEUTE IN 7 WOCHEN GEHT'S LOS!!!! Dann ist mein Abenteuer USA zuende und ich trete meine Heimreise an und ihr glaubt nicht, wie aufgeregt ich bin, wenn ich an meine Ankunft in Leipzig denke.

Jedenfalls ist heute während meiner Arbeit mal wieder nichts Besonderes passiert, wie ihr eigentlich schon wissen müsstet, da ich das ja eigentlich immer sage .

Mein Arbeitstag hat heute wieder um 8.00 Uhr begonnen und ging bis 18.15 Uhr. Am Morgen ist allerdings etwas vorgekommen, womit ich überhaupt nicht gerechnet hätte. Um ca. 8.10 Uhr mach ich mich ja immer nach oben in die Schlafzimmer der Kinder und wecke jeden, verteile Sachen und Logan bekommt von mir immer eine "Sonderbehandlung", da er natürlich noch viel Hilfe braucht und natürlich auch noch seine Windeln bekommen muss etc..
Jedenfalls war es so, dass auf einmal Carol (Krista's Mutter) in der Haustür unten stand, um Logan für einen "Evaluation Test" (Einstufungstest) für eine Preschool (Vorschule, was aber unserem deutschem Kindergarten entspricht) abzuholen. Denn wie ich ja glaube schon Mal vor längerer Zeit erwähnt habe, wird Logan eben ab Herbst wahrscheinlich von morgens bis ca. 14.00 Uhr außer Haus sein und mit Gleichgesinnten spielen und dort natürlich auch was lernen. Ich wusste zwar von Krista, dass dieser Test heute stattfindet, aber so früh habe ich nicht damit gerechnet.

Logan kam dann kurz nach 11.00 Uhr wieder nach Hause. Ich habe dann langsam etwas zum Mittag vorbereitet und gegen 12.30 Uhr lag mein Kleiner dann auch im Bett.

Als dann die beiden Großen später am Nachmittag nach Hause kamen, fing dann auch schon wieder der Zirkus an. Irgendwie ist es total verhext. Savanna hat sich komplett verändert. Sie ist total hilfsbereit, lieb, gesprächig und eben so, wie man sich ein süßes Mädchen im Alter von 8 Jahren vorstellt und von ihrer "I want to kill myself"-Phase ist nix mehr übrig geblieben. Cole hingegen dreht zur Zeit total ab. Er schlägt um sich, widerspricht ständig und rastet einfach immer aus. Auch heute war es ein schlimmer Kampf beim Hausaufgaben machen und diesmal habe ich meine Drohung, den "Game Cube" und die "Nintendo Wii" (Spielkonsolen) abzuschliessen wahr gemacht, da er einfach nur durch die Gegend gerannt ist anstatt Hausaufgaben zu machen und einfach ein richtiges Affentheater geherrscht hat.

Naja.... durch meine konsequente Aktion konnte ich mir von Cole natürlich großes Geheule anhören. Allerdings hat es mich dann auch gefreut, dass Savanna und Cole zum Beispiel mal zusammen gepuzzled haben anstatt nur in den Fernseher zu gucken.

Gekocht habe ich heute zum Abendessen Reispfanne "Djuvec Art" von Maggie (serbisches Gericht) und dazu habe ich einen schönen gemischten Blattsalat zubereitet.

Der Abend verging dann auch langsam aber sicher. Mit Krista bin ich noch die Einkaufsliste durchgegangen und wir haben noch über andere Dinge gequatscht.

Nachdem ich vom heutigen langen Tag mal wieder total geschafft war, habe ich mir noch GZSZ angeguckt und die neue Castingshow "Mission Hollywood" von Til Schweiger. Als ich mir das dann so angeguckt habe, ist mir auch erstmal bewusst geworden, dass ich mit meinen Eltern dort an dem Theater vorbeigefahren bin, wo eben das Hauptstudio dieser Sendung ist, als wir die Downtown-Bustour durch Los Angeles gemacht haben. Ich habe mir dann auch gleich nochmal die Bilder von L.A. und generell von der Westküsten-Tour angeguckt und irgendwie war es für mich jetzt nach guten 2 Monaten schon total unreal, dass ich dort war. In diesem Urlaub habe ich echt die tollsten Sachen von Amerika gesehen und ich kann meinen Eltern nur nochmal dafür danken, dass wir diesen tollen Urlaub gemacht haben und dass sie mir während der Zeit auch nochmal Kraft gegeben haben, dass hier durchzuziehen.

Na gut... genug geschleimt *hihi*

Liebe Grüße von der Ostküste Amerikas.
Eure Anne



Ein spontaner Samstag in der City mit Mary Poppins und MEHR!
07.06.2009; 20:04 Uhr

So.... nun ist Sonntag, das Wochenende neigt sich dem Ende zu, Carina wurde auch gerade von ihrem Gastvater abgeholt, nachdem sie 2 Tage lang hier geschlafen hat und ich finde nun Zeit, um euch zu berichten, was ich am vergangenem Wochenende so erlebt habe.

Mein Bericht startet am Freitag, wo ich ja normal arbeiten musste. Während der Arbeit ist mal wieder nichts weltbewegendes passiert. Allerdings habe ich am Morgen ein Brot gebacken, da ich mir vorgenommen habe zum Abendessen Nudelsuppe zu kochen. Außerdem konnten Carina und ich so mal wieder ein tolles deutsches Abendessen mit Schnitte und Leberwurst verzehren und ich will natürlich langsam auch alle Vorräte alle bekommen, die ich mit den Paketen von der Familie und Bekannten geschickt bekommen habe. Das Brot, welches ich am Freitag jedenfalls gebacken habe, war das Beste, was ich hier je selbst gebacken habe. Ich behaupte auch selber von mir, dass ich schon ein kleiner Brotback-Profi geworden bin, was ja auch gar nicht so einfach ist, wenn man keinen Backautomaten hat
Es war jedenfalls super lecker und Carina und ich haben es uns schmecken lassen.

Freitag Abend lief dann bei uns beiden nicht mehr viel ab. Wir haben viel geschnattert und über ein paar Problemchen beraten, die Carina zur Zeit quälen und außerdem hat sie Postkarten geschrieben. Außerdem habe ich dann schon Bus - und Zugfahrzeiten rausgesucht, da wir uns spontan dazu entschieden haben, am Samstag nach New York City zu fahren mit dem eigentlichen Ziel NUR in den Zoo vom Central Park zu gehen.

Samstag Morgen hat dann mein Wecker um 8.00 Uhr geklingelt (>>> allerdings nachdem uns auch mal wieder wie jeden Samstag CHUCK NORRIS (Carina's Weckton) um 5.50 Uhr geweckt hat -> Carina vergisst nämlich jeden Freitag ihren Wecker auszuschalten und hört ihn dann noch nicht mal Samstag morgen!!!! >>> @ Carina: du weißt ja, dass das nur Spaß ist und ich dir das verzeihe ). Jedenfalls haben wir uns dann 9.00 Uhr auf den Weg zum Coram Plaza gemacht zu Fuß. Haben noch ein Stopp bei Dunkin Donuts eingelegt, um uns mit Frühstück einzudecken und dann ging es ab zur Bushaltestelle, wo der Bus pünktlich um 9.30 Uhr kam. Von dort aus sind wir dann zum Bahnhof nach Port Jefferson gefahren und 10.08 Uhr ist der Zug von dort losgefahren Richtung Penn Station.

Gegen 12.00 Uhr sind wir dann in Manhattan angekommen (da wir ja die "Bimmelbahn" genommen haben statt den schnelleren Zug) und haben uns von der Penn Station aus auf dem Weg zum Times Square gemacht, da Carina im "Hardrock Cafe" noch ein Shirt für ihre Freundin besorgen wollte, um es dann auch gleich bei der Post abzuschicken. Ich habe mir dort auch gleich nochmal ein Shirt gekauft, denn so langsam muss ich ja auch anfangen Souvenirs für mich zu kaufen, denn bald ist NYC für mich auch nicht mehr so allgegenwärtig :-(

Nachdem Carina fündig geworden ist, sind wir wieder zur Post gelaufen in der Nähe von der Penn Station und dem Madison Square Garden und hat alles (kleines Päckchen und Postkarten) abgeschickt. Als das dann alles erledigt war, haben wir uns dann in die U-Bahn begeben und sind zum Central Park gefahren, denn unser Ziel war es wie gesagt, den Zoo zu besuchen, der ja vor allem auch durch den Film "Madagskar" von Pixar bekannt geworden ist (zumindest kenne ich ihn nur von dort ).

Im Central Park angekommen haben wir uns dann auch noch kurzer Hand dazu entschieden, von uns beiden ein Cartoon Bild zeichnen zu lassen, was dann auch echt witzig geworden ist. Nur können wir uns darauf nur schlecht erkennen *hihi*.

Danach ging es mit den Bildern dann in den Zoo, wo wir dann auch noch etwas zum Lunch gegessen haben, um nicht hungrig durch den Zoo zu laufen. Allerdings muss ich wirklich sagen, dass uns der Zoo im Central Park enttäuscht hat. Der Zoo ist wohl eher das, was wir kleinen Tierpark oder -gehege nennen. Wir waren dort in einer halben Stunde durch und Löwen, Giraffen, Zebras oder Nilpferde wie im Film "Madagaskar" gab es da auch nicht. Wir wurden zwar gewarnt und jeder hat uns gesagt, dass der Zoo in der Bronx der Beste sein soll, aber so enttäuschend habe ich mir den Zoo nun auch wieder nicht vorgestellt. Trotzdem war es natürlich schön im Zoo, zumal eben auch richtig schönes Wetter war, und man die Zeit dort so richtig genießen konnte und dort vergisst man auch wirklich, im NORMALERWEISE stinkigem New York zu sein.

Nach dem Zoo sind wir dann mit der U-Bahn zum Times Square gefahren. Eigentlich wollten wir dort nur Andenken kaufen und etwas essen. Kurzerhand haben wir uns aber dazu entschlossen, uns an der Abendkasse "tkts" anzustellen. Wir haben uns nämlich seit dem Musical "The Lion king" vorgenommen, noch die Musicals "Mary Poppins" und "The Little Mermaid" zu gucken. Im Endeffekt hatten beide Musicals für den Samstagabend 50% Preisnachlass und wir haben uns aufgrund der besseren Sitzplätze für das Musical "Mary Poppins" entschieden.

Nachdem wir dann tatsächlich unsere Tickets in den Händen hielten und ich nun auch wieder total blank bin, sind wir noch schnell zu Mc Donalds gegangen, um dort etwas zu trinken und sind dann ins "New Amsterdam Theatre" gegangen, um uns die Vorstellung anzusehen.

20.00 Uhr fing das Musical dann an und das Theater war sehr klassisch und wirkte schon etwas älter, was aber natürlich super zu "Mary Poppins" passt, da es ja 1910 in London spielt. Disney lässt sich mit seinen Broadway-Shows jedenfalls nix vormachen und die Schauspieler waren klasse und auch die Bühne war sehr aufwendig. Trotzdem muss ich sagen, dass das Musical nicht ganz meinen Geschmack getroffen hat und Carina mehr angetan war als ich. Mir war es einfach zu altmodisch und der größte Mary Poppins Fan bin ich nun auch wieder nicht. Ich freue mich viel mehr auf "The Little Mermaid" (Arielle - die Meerjungfrau), wofür wir die Tickets ebenfalls wieder an der Abendkasse kaufen wollen, denn dort macht man wirklich super Schnäppchen, wie wir gestern gelernt haben.

Das Musical war im Endeffekt 22.45 Uhr zuende und wir haben uns zu Fuss auf den Weg zur Penn Station gemacht. Dort konnten wir dann auch gleich den Zug um 23.14 Uhr nach Ronkonkoma nehmen, nachdem wir uns noch mit Kaffee von Starbucks versorgt haben.

Als wir dort angekommen sind, haben wir uns dann ein Taxi genommen und sind nach Hause gefahren. Zuhause konnten wir dann gar nicht schlafen, obwohl es schon nach 1.00 oder 2.00 Uhr war. Wir haben unsere größte Müdigkeit wahrscheinlich schon überwunden gehabt und im Zug haben wir ja auch ein wenig geschlummert. Zuhause bei mir mussten wir dann jedenfalls mal wieder viel lachen, weil wir genau wussten, was dort auf uns wartete wie in jeder Samstag Nacht. Aber was das ist verrate ich nicht. Das ist ein kleines Geheimnis von meinem Gastvater .

Irgendwann sind wir ja nun doch eingeschlafen und sind heute (Sonntag) zwischen 11.00 und 12.00 Uhr aufgestanden. Überraschenderweise wurden wir heute sogar nicht eher als 10.00 Uhr von meiner Gastfamilie geweckt durch ihren traditionell veranstalteten Lärm.

Nachdem es wieder ewig gedauert hat, bis wir in Gang gekommen sind, sind wir noch gegen 14.30 Uhr zur Pizzeria am Coram Plaza gelaufen. Ich wusste nur, dass meine Gastfamilie dort sonst immer unsere Pizza bestellt, aber direkt drin war ich noch nicht. Jedenfalls waren Carina und ich wirklich SEHR freundlich überrascht, von der Pizzeria und es war dort echt schön und angenehm. Gar nicht so, wie ich es vom "KRIMINELLEM Coram Plaza" (Wortlaut von Carina's Gastmutter) erwartet hätte. Jedenfalls sind wir beide dann mit vollen Bäuchen zu mir zurückgekehrt. Haben dann den ganzen Tag nur gegammelt und totgeschlagen und eben kurz nach 19.00 Uhr wurde mein Carinchen von ihrem Gastvater abgeholt.

Das war mein Bericht!
Allerliebste Grüße.
Eure Anne


Der erste Tag in alter Gewohnheit
04.06.2009; 22:53 Uhr

Heute war der erste Tag, an dem ich also wieder komplett so arbeiten konnte, wie ich es immer gewohnt war, bevor Krista sich den Fuss gebrochen hat. Tante Billie war heute auch nicht mehr da und Krista hat auch gegen 8.15 Uhr morgens das Haus verlassen.

Somit verlief der Tag dann auch wirklich recht entspannt. Max war heute auch ab und an mal mit im Haus und hat sich auch super gut benommen. Aber eben auch weil ihn niemand verrückt gemacht hat mit Schreierei oder Rennerei. Logan habe ich vorher nämlich gründlich belehrt. Seitdem ich nun wieder allein mit Logan bin, hoffe ich auch, dass ich ihn wieder hinbekomme vom Benehmen her. In den letzten beiden Monaten hat er sich nämlich echt ziemlich doofe Dinge angewöhnt. Wenn man ihn ausschimpft, macht er das Verhalten nach (also schimpft entgegen) und lacht dabei noch richtig dreckig. Sowas macht mich natürlich verrückt, vor allem, wenn es mir total ernst ist. Das schlimme ist aber eben auch, dass er sich angewöhnt hat, mich und die anderen zu hauen - tja... und einmal bekam ich auch schon mit purer Absicht ein Auto an den Kopf geworfen .

Irgendwie ist mein lieber Logan in letzter Zeit verschwunden gewesen. Aber heute kann ich mich eigentlich gar nicht erinnern, dass sich Logan so daneben benommen hat. Ich habe eben festgestellt, dass er nur so frech und MUTIG wird, wenn seine Mutter oder Tante Billie da sind. Kleine Kinder merken eben am schnellsten, bei und mit wem sie es machen können.

Ansonsten ist heute eigentlich nicht mehr passiert und ich war mit den Kindern auch nur im Haus, da trübes nasses Wetter herrschte.

Gekocht habe ich heute "Ofen-Spirelli alla Mamma" von Maggi und es muss allen geschmeckt haben, denn die große Aulaufform wurde komplett leer gemacht.

Seitdem ich mich gegen 19.30 Uhr in mein Zimmer verkrochen habe, mache ich verschiedene Dinge am Computer und irgendwie ist mir durch ein Gespräch mit Carina auch klar geworden, wie schnell jetzt die Zeit vergehen wird und mir wurde auch bewusst, dass schon fast jedes Wochenende verplant ist. Meine Freundin Sarah, die ich vom Vorbereitungstreffen aus Leipzig kannte und mit der ich auch gemeinsam von Leipzig abgeflogen bin, um gemeinsam die Orientation zu absolvieren, kann ich bestimmt auch nicht nochmal in der Nähe von Boston besuchen. Denn bei ihr ist seit heute zum einen ihr Freund aus Deutschland für 2 Wochen angereist und danach habe ich an keinem Wochenende mehr Zeit, falls Carina und ich auch echt alle Pläne in die Tat umsetzen. Das ich Boston nicht nochmal sehen kann, ist ja nun nicht so schlimm, da ich dort ja schon war, aber Sarah hätte ich eben gerne getroffen, weil wir uns echt gut verstanden haben. Aber sie wohnt ja in Halle und es klappt garantiert mal mit einem Treffen.

Ob es mit den Niagarafällen noch was wird, weiß ich auch nicht. Zum Einen liegt es an der Zeit und zum Anderen würde ich mit einem Mädel von meiner Agentur fahren, mit der ich allerdings schon seit längerer Zeit nicht mehr darüber gesprochen habe. Naja... ob ich nun die Niagarafälle gesehen habe oder nicht, ist ja auch egal. Im Endeffekt sind es ja nur Wasserfälle... ich habe soviel gesehen in dem einen Jahr und ich bin ja noch jung und werde nach Amerika bestimmt nochmal reisen.

Außerdem stelle ich mir auch schon den ganzen Abend vor, wie es wahrscheinlich sein wird, wenn ich den Van fahren darf und ich werde meine Gasteltern auch an diesem Wochenende fragen, ob ich am Sonntag vielleicht mal eine erste Probefahrt mit dem Van machen darf. Wobei ich aber schon ganz aufgeregt bin bei dem Gedanken, denn ich bin ja nun schon seit über 8 Monaten kein Auto mehr gefahren und dann wird mir gleich so eine riesen Maschine vor die Nase gesetzt.

Naja... ich werde sehen, wie sich alles entwickelt. Solange träume ich noch von Allem. Gute Nacht.

Eure Anne



Back To Normal!
03.06.2009; 21:53 Uhr

Heute kam nach 2 Monaten endlich der Tag, an dem Krista nun wieder auf Arbeit gegangen ist, nachdem die sie sich ja Anfang April den Fuss gebrochen hatte. Somit hieß es "Back To Normal"; also wieder zurück ins alte "Leben" *hihi*. "Leben" ist vielleicht etwas übertrieben, aber es ist eben wirklich immer viel angenehmer, die Kinder zu betreuen, wenn ich alleine mit ihnen bin und vor allem ist es dann auch viel organisierter, strukturierter und leiser im Haus.

Nachdem Krista gegen 8.30 Uhr morgens von einer Arbeitskollegin abgeholt wurde, da sie ja selber noch kein Auto wieder fahren kann, habe ich wie gewohnt die Kids für die Schule fertig gemacht und auch Logan versorgt. Tante Billie war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch im Haus und ist auch erst gegen 14.00 Uhr gegangen. Billie hat aber Gott sei Dank nichts durcheinander gebracht im Ablauf, da sie damit beschäftigt war, alles für ihren Auszug vorzubereiten. Sie hat hunderte Sachen zusammengepackt, ihre Wäsche gewaschen, Savanna's Zimmer (darin wo sie in den 2 Monaten übernachtet hat) aufgeräumt oder auch den -> und jetzt kommt's!!! <- Fernseher abgebaut , den sie extra für ihren Aufenthalt hier gekauft hat. In Savanna's Zimmer war nämlich kein TV und sie brauch den zum Einschlafen. Naja... hätte sie mal was gesagt!, dann hätte ich ihr nämlich den aus meinem Zimmer gegeben. Der hat nämlich schon seit Monaten die Augen nicht mehr aufgemacht für mich

Gegen 10.00 Uhr war Tante Billie jedoch so nett und hat sich Zeit für mich genommen, da ich sie gebeten habe, mit mir zur Post zu fahren. Dort habe ich dann endlich das Paket mit Wintersachen und anderem Kram abgeschickt, sowie Postkarten und auch mein DS2019 Dokument (etwas vom Visum), was in San Francisco in der Hauptzentrale von AuPairCare unterzeichnet werden muss an einer bestimmten Stelle, damit ich eben zu den Bahamas reisen darf mit meinem Visum und auch wieder einreisen darf in die USA.

Naja... gegen 14.00 Uhr ist ja dann wie gesagt Billie ausgezogen und von da an, war ich wieder komplett allein im Haus und eigentlich auch wieder in meinem alten Au Pair Alltag. Aber das Billie und Krista nicht mehr da sind, bedeutet natürlich auch, wieder länger (bis nach 18.00 Uhr) zu arbeiten. Heute habe ich bis 18.15 Uhr gearbeitet. Es hat mir aber nix ausgemacht und ich denke auch, dass mir der nächste 1 1/2 Monat kein Problem bereiten wird. Diese miesen Arbeitszeiten habe ich ja nun schon viel länger ertragen .

Jedenfalls war es auch mal wieder toll das Abendessen für die ganze Familie zuzubereiten und ich konnte quasi auch bestimmen, worauf ich Hunger habe (KEIN DIÄT-ESSEN oder WEIGHT-WATCHERS!!! *juhu*). Zumal ich auch eine große Auswahl im Kühlschrank hatte. So was kannte ich früher ja nur selten Aber dieser Zustand wird sich sicherlich auch bald wieder ändern und ich muss aus einem leeren Kühlschrank ein Abendessen hervorzaubern.

Heute habe ich Nudelsalat gemacht und leckere Gehacktes-Klöpse. Der Nudelsalat hat mir richtig gut geschmeckt, obwohl ich ihn ohne saure Gurken machen musste und auf die Klöpse war ich auch richtig stolz. So gut wie heute sind sie mir glaube noch nie gelungen . Sie sind mir während des Bratens nicht auseinander gefallen, nicht angebrannt und waren innen drin auch komplett durch. Naja... aus Fehlern lernt man eben

Ansonsten ist heute nix weiter passiert außer eben das übliche Kinder-Unterhaltungs-Programm und mit allen Kindern habe ich heute auch "König der Löwen" geguckt in voller Länge. Das war natürlich wieder ein Genuss... zumal der Film einer meiner Disney-Favoriten ist und mir auch die Kinder stellenweise eine Pause gegönnt haben.

Liebste Grüße vom "Au Pair in America".
Eure Anne



Der Van wurde zugelassen
02.06.2009; 22:29 Uhr

Ja ihr lest richtig!!! Heute war es tatsächlich so weit und Krista ist mit Tante Billie zur Zulassungsstelle gefahren und ist mit zwei Kfz-Zeichen für den Van zurückgekehrt. Mensch... Was für ein Fest!!! Das dieser Tag überhaupt mal noch kommt, hätte ich kaum geglaubt. Allerdings gab es für meine Gastfamilie nun einen guten Grund. Ab 1. Juli werden nämlich Cole und Savanna in ein Sommercamp gehen (da ja Sommerferien sind ab 25. Juni), wozu sie immer um 8.30 Uhr vom Home Depot (Baumarkt am Coram Plaza -> 10 Gehminuten vom Haus entfernt) abgeholt werden und zwischen Mittag und Nachmittag auch wieder abgeliefert werden. Da es für mich natürlich unmöglich wäre, mit einem Kleinkind, einem Autisten und einem hyperaktivem Mädchen eine Hauptstraße langzulaufen, wo noch nicht mal ein richtiger befestiger Gehweg vorherrscht, haben sich Krista und Joe dafür entschieden, mir dazu den Van zur Verfügung zu stellen. Gut... der Van wäre natürlich auch schon viel früher von Nutzen gewesen (insbesondere für Logan -> zwecks Bibliothek, Spielplätze etc.)... aber das scheine nur ich immer gewusst zu haben.

Nachdem Joe von der Arbeit kam, hat er auch gleich die Nummernschilder an den Van angebracht und hat eine Probefahrt gemacht. Nun bin ich natürlich gespannt, wann meine ersten Fahrstunden mit diesem halben Bus sind und ich frage mich natürlich, ob ich überhaupt noch weiß, wie man ein Auto bedient, da ich ja nun schon seit Ende September nicht mehr selbst Auto gefahren bin dank leerer Versprechungen meiner Gastfamilie.

Natürlich hoffe ich auch, dass ich den Van dann auch öfter am Wochenende benutzen darf und mit Carina zum Beispiel auch öfter zum Strand fahren kann. Aber es wird für mich bestimmt nicht ganz so easy sein, dieses riesen Auto zu fahren und außerdem schluckt das Ding natürlich auch eine Menge Sprit und ob daran alles in Ordnung ist, stelle ich auch in Frage, da der Van ja schon seit ein paar Jahren (wie ich gehört habe) nicht mehr gefahren wurde und meine Gasteltern ja außerdem keinen Käufer gefunden haben. Wer weiß? Ich bin jedenfalls gespannt, wann ich anfangen darf, den Van zu fahren.

Von meinem öden Arbeitsalltag von heute gibt es an sich nix zu erzählen. Es steht eben nur fest, dass Krista ab morgen tatsächlich wieder auf Arbeit gehen wird. Verwirren tut mich jetzt nur noch, dass Tante Billie immer noch hier im Haus ist. Eigentlich müsste ja nun auch ihr Auszug bevorstehen.

Ich kann es immer noch gar nicht richtig fassen, dass ich tatsächlich 2 Monate mit Krista und Tante Billie während meiner Arbeit ausgehalten habe (Amerikaner verstehen einfach nix von Kindererziehung und das hat mich in der Zeit wirklich manchmal fast zum Ausrasten gebracht!!!). Ich weiß noch, wie ich kurz vorm Verzweifeln war, als sich Krista gerade den Fuss gebrochen hat und auch meine Eltern noch da waren und ich mit der neuen Situation kaum was anfangen konnte. Vor 2 Monaten hatte ich echt ein ganzschönes Tief. Aber wie sagt man so schön?: Ein Auslandsjahr ist eben wie eine Achterbahnfahrt.

Zum Abendessen gab es heute übrigens wieder mal Diät-Essen: Hühnchen paniert mit Cornflakes statt Paniermehl, weil das angeblich kalorienärmer ist und dazu Nudeln und Gemüse.

Das war mein Tag!
Seid gegrüßt.
Euer Annilein

PS: Mich macht es ganzschön traurig, dass in letzter Zeit nur die liebe Kristin mein Gästebuch benutzt :-( Ich freue mich auch über ein paar Zeilen von euch!
 

 
Nun ist schon Juni :-)
01.06.2009; 22:10 Uhr

Tja... heute ist mir einfach keine originellere Überschrift eingefallen. Das es allerdings schon Juni ist, hat heute auch ein wenig meinen Tag geprägt, denn ich konnte einfach nicht vergessen, dass ich von nun an sagen kann, dass ich im nächsten Monat nach Hause komme, auch wenn es ja eigentlich noch fast 2 Monate sind .

Bei euch war ja nun heute ein freier Tag aufgrund des Pfingstmontags. Hier in Amerika gibt es leider kein Pfingsten, wodurch ich auch gezwungen war, zu arbeiten.

Es war heute ein ziemlich gemischter Tag. Zu der Arbeit gibt es nix zu sagen, da es immer dasselbe ist und die Kinder sich in letzter Zeit auch nix Nennenswertes einfallen lassen . Sehr erfreulich war heute, dass bei Krista am Nachmittag vom Arzt die letzten beiden Schrauben aus dem gebrochenem Fuss genommen wurden und sie nun tatsächlich wieder ohne Krücken läuft. Ab Mittwoch geht sie dann auch wieder auf Arbeit und ich bin FREI!!! Aber irgendwie wird es für mich auch wieder ungewohnt werden, denn ich weiß mittlerweile gar nicht mehr, wie es ohne Krista und Billie während des Arbeitstages ist und ich muss dann auch wieder regelmäßig meine 10 - 10 1/2 Stunden pro Tag schrubben.

Ein paar doofe Dinge waren heute zum Einen mein Bankkonto und zum Anderen mein Area Director mit einer doofen Nachricht, die mich etwas nervös macht.
Im ersten Falle, habe ich einen Schrecken bekommen, als ich auf mein amerikanisches Konto geguckt habe. Das ich bereits im Minus Bereich war und das Konto überziehen musste wegen der Bahamas-Reise, da mich Krista ja einfach nie regelmäßig und pünktlich bezahlt, wusste ich ja schon. Das dafür dann aber auch gleich eine Gebühr von 30$ von der Bank erhoben wird, hätte ich nicht gedacht. Das hat mich dann schon ganzschön geärgert, zumal ich ja nie in diese prekäre Situation gekommen wäre, wenn Krista einfach nur etwas zuverlässiger wäre. Naja... ich werde es überleben. Ansonsten ist unser Verhältnis ja zur Zeit ganz gut und wir können viel miteinander Schnattern und Lachen. Wobei aber auch Tante Billie viel mehr Wärme in das Haus gebracht hat und man sich seitdem einfach viel öfter gemeinsam hinsetzt. Aber auch ich habe natürlich immer mehr Interesse gehabt, mich mit meiner Gastfamilie hinzusetzen und zu schnattern seit Krista krank war und ich immer eher Schluss machen konnte. Sonst nach 10 - 10 1/2 Stunden Arbeit war ich ja immer froh, endlich in mein Zimmer gehen zu können und abzuschalten von der Chaos-Family. Heute musste ich allerdings auch bis ca. 18.30 Uhr arbeiten und zum Abendessen gab es bestellte Pizza, wo wir alle beisammen saßen.

Das andere doofe Ding kam dann heute eben von meinem Area-Director. Nachdem ich Pat (mein Area-Director) am Donnerstag Abend bereits eine Email geschrieben habe, worin ich etwas bezüglich meines Visums bzw. der Reiseerlaubnis außerhalb der USA (zwecks Bahamas) gefragt habe, hat sie heute erst geantwortet und es kam auch eine etwas unerwartete Nachricht von ihr. Sie meinte nämlich, dass es manchmal für Au Pairs im 12. Monat ihres USA-Aufenthaltes Probleme gibt, wieder in das Land einzureisen und die Agentur es eigentlich nicht empfiehlt im 12. Monat zu reisen, was ja mein und Carina's Fall ist. Mir war eigentlich nur bekannt, dass man im 13. Reisemonat nicht mehr außerhalb der USA reisen sollte, wenn man danach wieder einreisen will.

Nun ja... was soll ich machen? Die Reise ist gebucht und nachdem ich mit Pat nochmal ausführlich am Nachmittag telefoniert habe, habe ich auch keine Bedenken. Erstens verstehe ich sowieso nicht, wieso es Probleme geben sollte, da mein Visum nunmal erst am 11. August 2009 abläuft und zweitens werde ich mich auf eventuelle Probleme bei der Einreise gefasst machen. Ich werde eben meinen "Immigration Letter" mitnehmen, der besagt, dass ich hier in den USA als Au Pair arbeite, außerdem lasse ich nun noch mein DS2019-Dokument von AuPairCare in San Francisco unterschreiben, um auch wirklich eine Reiserlaubnis außerhalb der USA zu haben und ich werde auch eine Kopie meines Rückflugtickets für den 27.07. mitbringen, damit sie auch wirklich sicher gehen können, dass ich Amerika wieder verlassen, denn deren Sorge ist es ja immer, dass man sich hier für lange Zeit einnisten will. Ich hoffe ganz doll, dass es keine Probleme geben wird und ansonsten denke ich auch, dass man da nicht einfach stehengelassen wird. Wie gesagt.... Ich denke, dass mein Area-Director einfach nur mal wieder viel zu übervorsichtig ist >>> WIE IMMER <<< und außerdem kenne ich einen Fall, wo auch ein Au Pair noch im 12. Monat außerhalb der USA gereist ist und wieder in die Staaten zurückkehren durfte. Carina wurde so ein Vortrag überhaupt nicht gehalten von ihrer Agentur und ich meine: VISUM IST DOCH VISUM!!! Außerdem können die uns da ja nicht wie Schwerverbrecher behandeln und die haben auch nicht das Recht mich nicht mehr einreisen zu lassen, da ich ein gültiges Visum habe. Hoffen wir also, dass ich nicht auf den Bahamas bleiben muss

Nachdem ich mit meinen Kids heute mit den Hausaufgaben fertig war und die Lage recht entspannt war und sich Savanna "König der Löwen" angeguckt hat, habe ich mich dann auch an meine eigenen Hausaufgaben gesetzt für den College-Kurs, der vom 19. - 21. Juni stattfinden wird zum Thema "Growing Up in America". Wir müssen dazu ja wieder eine Vor-Arbeit machen, wo wir diesmal 2 Personen interviewen müssen zu vorgegebenen Fragen. Eine Person muss im Alter von 25 - 45 Jahre sein und die andere zwischen 46 und 80. Tante Billie hat mir bereits geholfen, in dem sie die Fragen bezüglich ihrer Kindheit beantwortet hat. Naja... heute habe ich am Computer einfach alles fertig gemacht und mir auch Antworten für die jüngere Person ausgedacht, da ich niemand weiteren nerven wollte. Ich war richtig stolz auf mich... die ERFUNDENE Person ist 33 Jahre alt und ist in einer Familie aufgewachsen, die ein Mix aus meiner Familie ist, Ashleys (meine erste Gastmutter) und meiner jetzigen Gastfamilie. Es macht sogar alles einen Sinn und im Geschichten erfinden bin ich einfach Weltmeister . Es wird niemandem auffallen, dass alles erstunken und erlogen ist *hihi*. Die Hausaufgaben muss ich nun nur noch ausdrucken und ich habe wieder eine Sorge weniger.

So... mit meinen ganzen Problemchen will ich euch nun nicht weiter vollquasseln... war ja echt langweilig... aber ich muss meinen Alltag hier eben für mich selbst dokumentieren

Liebste Grüße von eurem "American Girl".
Anne

PS an meinen Paps: Ich habe heute mal schön meine externe Festplatte aufgeräumt und ein ordentliches Back Up gemacht... meine ganzen Fotos und Dokumente würden also im Falle eines Computer-Absturzes nicht verloren gehen  
 
  Auf dieser Seite waren schon 22285 Besucher (88184 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden