Abenteuer USA
  Januar
 

Sleepover-Weekend
01.02.2009; 21:11 Uhr

Ja ja.....!!!! Ich weiß..... es ist schon der 1. Februar, was eigentlich bedeutet, dass nun auch der erste Eintrag im Februar getätigt werden müsste. Allerdings mache ich ja nun den Bericht von meinem 25. Wochenende in den USA (vom 30.01. - 1.02.), was größtenteils noch im Januar stattfand. Naja.... für irgendeinen Monat musste ich mich ja nun entscheiden.

Mein Arbeitstag war am Freitag sehr anstrengend, da ein riesen Wäscheberg darauf gewartet hat, zusammen gefaltet zu werden; Cole ungelogen 2 Stunden lang an seinen Extra-Matheaufgaben (für den New York State Math Test) saß, und er mir einfach nicht zugehört hat, wenn ich mit ihm geredet habe (ich dachte echt, dass ich bald eine Herzattacke bekomme) und sich dadurch auch noch alles verzögert hatte und ich noch ganz schnell kochen musste.

Am Freitag habe ich nämlich auch Carina mit zum Abendbrot eingeladen, da sie wieder bei mir geschlafen hat. Gekocht habe ich leckere "Ofen-Makkaroni alla Mamma" von Knorr.

Noch etwas muss ich vom Freitag aber auch noch loswerden.... Da ja die Sprachtherapeutin am Mittwoch nicht kommen konnte (durch den SCHLIMMEN "Schneesturm"^^), kam sie am Freitag. Da ich mich in dieser Zeit immer in mein Zimmer zurückziehe, bekomme ich auch wirklich nicht so viel mit, was im Haus passiert. Jedenfalls muss Joe unbemerkt ins Haus gekommen sein (und das schon gegen 11.00 Uhr, was echt untypisch für ihn ist). Als ich die Sprachtherapeutin dann verabschiedet hatte, habe ich dann aber plötzlich Schritte in der oberen Etage gehört, und ich hatte echt große Angst, da eben das Haus nicht abgeschlossen war, während die Sprachtherapeutin da war, und auch kein Auto, Schuhe, eine Jacke oder Sonstiges daraufhin gewiesen haben, dass Joe da ist. Ganz mutig bin ich dann mit meinem Handy, in dem schon die Notrufnummer 911 eingetippt war, hochgegangen und wollte den Einbrecher stellen. Glücklicher Weise habe ich dann aber Joe gesehen und er hat sich auch dafür entschuldigt, dass er sich nicht bemerkbar gemacht hat. Es war wirklich krass, was für eine Panik in mir war und wie auch in mir ein echter Beschützer-Instinkt für Logan wach geworden ist
Ich habe wirklich immer sehr viel Angst, wenn ich allein im Haus bin, da unser haus wirklich sehr ungesichert ist, und es ein Kinderspiel für einen Verbrecher wäre, hier einzudringen. Auch in meinem Zimmer, was ja 2 Ausgänge (zum Garten und zur Garage) hat, habe ich immer viel Angst nachts. Ich möchte auch noch gar nicht wissen, wie das hier erst im Sommer wird, wenn ein Haufen Fenster und Türen ständig geöffnet sind. Und wie schon mal erwähnt.... ich wohne hier wirklich in einer gefährlichen Gegend.

Mit Carina war der Freitag-Abend jedenfalls sehr schön und angenehm; und auch unser Vanille-Pudding durfte natürlich wieder mal nicht fehlen. Insgesamt waren wir noch bis ca. 2.00 Uhr nachts wach und haben auch nur geschnattert. Um so schlimmer war es wieder am nächsten Morgen, weil natürlich wieder der Krach im Haus um 8.00 Uhr begonnen hat und wir dann auch wach im Bett lagen. Sogar Carina hat es sich nie so laut vorgestellt, wenn ich immer darüber gemeckert habe. Aber es ist hier wirklich unmöglich mal auszuschlafen.

Samstag haben wir dann hier nur rumgegammelt und rumgealbert. Außerdem haben wir auch mal Ausschau nach Musical-Karten für "The Lion King" am Broadway gehalten, da wir uns mal wieder ein tolles Highlight im Februar schaffen wollten. Allerdings ist es daran gescheitert, dass wir keine gescheiten Plätze bekommen hätten. Bis 16.45 Uhr ist Carina hier geblieben und wurde dann von ihrer Host Mum abgeholt, da sie samstags noch arbeiten musste.

Vany und ich sind dann in Richtung Fitness-Studio aufgebrochen, und haben vorher noch einen Abstecher beim Mc Drive gemacht, da ich meinen Magen füllen musste, um nicht beim Sport abzuklappen. Naja.... beim Sport fand ich jedenfalls, dass ich wieder sehr träge war und ich echt nix mehr gewohnt bin. Ich schnaufe mittlerweile sogar schon, wenn ich nur unsere Treppe hochlaufe .

Später bei Vanessa haben wir dann schnell geduscht und dann ein Drama "on demand " geguckt. Der Film hieß "Fear" mit Reese Witherspoon und war aus dem Jahre 1996. War aber eigentlich recht spannend und unterhaltsam.

Heute Morgen haben wir zwei dann echt lange geschlafen und gegen 13.15 Uhr konnte mich Vanessa endlich nach Hause fahren, da ihre Gastmutter vorher noch das Auto brauchte.

Zu Hause habe ich dann zwar nur rumgegammelt, aber es war dann nach ständiger "Zweisamkeit" auch mal wieder schön, allein zu sein. Nach meinem Skype-Ritual habe ich dann noch schnell GZSZ und DSDS geguckt, obwohl heute eigentlich Football an der Reihe gewesen wäre. Denn heute war in den USA "Super Bowl", was bedeutet, dass die 2 besten Football-Mannschaften sich im Finale gegenüberstehen. "Super Bowl" findet immer am ersten Sonntag im Februar statt, und hat eigentlich schon Feiertags-Status. Überall finden kleine Football-Partys statt, und Joe habe ich deswegen heute auch den ganzen Tag lang nicht gesehen. Die "Pittsburgh Steelers" haben jedenfalls gegen die "Arizona Cardinals" gewonnen. Denkt jetzt aber nicht, dass ich Football geguckt habe.... ich steh da nicht so drauf....

Im Übrigen haben Priscilla, Vanessa, Carina und ich heute auch einen PARTY-Manhattan-Boat-Cruise für den 2. Mai gebucht. Darauf freuen wir uns natürlich auch schon sehr.

Bei uns zu Hause war heute einfach nur Frauentag mit Krista, Carol, Tante Billie und mir und zum Dinner gab es Chinese Food. Jetzt werde ich mir noch mein Lieblingsmärchen "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" auf DVD angucken, da meine Eltern mir das extra zugeschickt haben und schlafen.

Liebe Grüße.
Euer Annilein




"Fernsehabend" mit Carina
29.01.2009; 22:55 Uhr

Heute war wieder alles äußerst normal und ich wüsste nicht, was ich euch von meinem Arbeitstag Außergewöhnliches berichten könnte, außer das die Feuchttücher und Windeln ausgegangen sind..... es wird wirklich Zeit, dass Logan sauber wird!
Hier ist eben wirklich wieder der langweilige Alltag eingekehrt, der ja aber mal kurzzeitig durch meine Cousine unterbrochen wird im Februar. Und ansonsten heißt es eben immer noch dem 21. März entgegen zu fiebern. Aber auch der 11. März wird ja cool werden, wenn Carina und ich beim Britney Spears Konzert sind *hihi* UND im März kommt ja auch unser Familien-Nachwuchs. Hier ist es übrigens nicht wie bei uns in Deutschland, wo man sich schon lange vorher einen Welpen aussucht beim Züchter oder sonst wem. Hier geht man in einen "Puppy Store" (Welpen-Laden).... schon irgendwie traurig wie ich finde. Naja.... kurz vor Savannas Geburtstag wird dann dort jedenfalls ein kleines Fell-Baby ausgesucht... :-)

Ansonsten haben Carina und ich heute schon einen kleinen Schock bekommen, als wir auf einmal eine Email zwecks unseres Fluges nach Miami bekommen haben, da sich etwas an Flugnummer und Flugzeit geändert hat. Gott sei Dank sitzen aber Carina und ich nach wie vor im selben Flieger und auch nebeneinander (wir 2 haben ja getrennt gebucht, aber unsere Sitzplätze so ausgewählt, dass wir nebeneinander sitzen -> bei American Airlines kann man sich das nämlich selbst aussuchen ). Gut ist sogar, dass wir statt 14.55 Uhr schon 14.15 Uhr in Miami ankommen.

Gekocht habe ich heute Hähnchenbrust mit Spaghetti Pesto und gemischtem Salat.

Gegen 20.15 Uhr ist dann Carina bei mir eingetrudelt, um gemeinsam GZSZ und DSDS zu gucken. Es tut echt gut abends nicht allein rumzusitzen und mit einer Leidensgenossin zu schnattern und vor allem auch zu lachen. Wenn ich daran denke, dass morgen Freitag-Abend ist, und ich noch nix vorhabe (da alle Mädels entweder weg sind oder am nächsten Tag arbeiten müssen), könnte ich heulen. Aber vielleicht ist es ja morgen trotzdem möglich irgendwas Kleines zu machen.... selbst wenn es nur Starbucks ist.

Das war's von heute. Hoffentlich gibt es bald mal wieder aufregendere Sachen zu erzählen....
Bis dahin!
Euer Annilein  




"Schneesturm"-Lachnummer
29.01.2009; 10:14 Uhr

So.... jetzt habe ich ein wenig Zeit, um kurz zu schreiben, was gestern so passiert ist. Gestern war ich leider schon zu müde, um noch was zu schreiben.

Also gestern haben die Amerikaner echt verrückt gespielt, denn es gab einen "GROßEN" Schneesturm . Naja gut..... am frühen Morgen hat es wirklich gestürmt und geschneit, aber wir hatten echt schon mehr Schnee. Noch nicht mal Joe ist eher von der Arbeit gekommen, was sonst der Fall ist, da er ja oftmals draußen arbeitet. Als ich jedenfalls früh morgens aufgestanden bin, um wie immer die Kinder zu wecken und fertig zu machen, saß Krista vorm Fernseher und hat mir gesagt, dass die Kinder erst 2 Stunden später zur Schule müssen. Allerdings sollte ich mir nebenbei immer noch Channel 12 angucken, falls sich etwas ändern sollte, denn dort wurde immer angegeben, welche Schulen geschlossen sind und welche verspäteten Unterricht haben. Gott sei Dank mussten meine Kids aber überhaupt in die Schule.... :-D
3 Kinder auf einmal sind immer sehr schwer zu ertragen :-D

Der schlimme "Schneesturm" (von dem jetzt kaum noch Schnee übrig ist^^) hat jedenfalls so Einiges durcheinander gebracht. Ich habe die Kinder erst 2 Stunden später geweckt, die Sprachtherapeutin für Logan kam nicht und Tante Billie hat nachmittags die beiden Großen auch nicht für das Running abgeholt.

Trotzdem lief der Tag ganz gut und ich habe auch relativ viel Elan an den Tag gelegt. Ich habe ganz ruhig (ohne ungeduldig zu werden ) mit Cole Hausaufgaben gemacht und habe mit ihm sogar noch Extra-Aufgaben für den New York State Test, den die Viert-Klässler ablegen müssen zur Hälfte gemacht und Trompete hat mein Cole auf wieder schön geübt. Langsam höre ich sogar schon eine Melodie raus, was mich echt freut. Und auch Logan hält sich nicht die Ohren zu, wenn er die Trompete nur sieht :-D
Das ist echt immer voll niedlich... ohne das Jemand was sagt, hält er sich die Ohren zu!!!! *hihi*

Gekocht habe ich Gestern primitiven Gulasch mit Nudeln, denn ich hatte ja noch Rinderfleisch übrig.... hätten wir Zwiebeln gehabt, wäre es natürlich noch besser gewesen, aber auch so war der Gulasch meiner Meinung nach ganz lecker. Ist ja auch fast alles alle geworden, was für mich spricht .

So.... jetzt kümmere ich mich dann mal wieder um Logan, der jetzt die ganze Zeit ganz artig eine Kindersendung geguckt hat.

Bis zum nächsten Eintrag!
Eure Anne




Netter Abend mit Hochzeits-Video
27.01.2009; 22:36 Uhr

Eigentlich habe ich ja eben schon geschlafen, weil ich echt hundemüde bin. Dadurch, dass mein Hals aber total trocken war, und ich mir eben noch was zu trinken besorgen musste, schreibe ich noch ganz schnell einen KURZEN und LANGWEILIGEN Bericht. Ihr wartet ja eh alle drauf - Ich freue mich übrigens tierisch, dass so viele von euch täglich bzw. regelmäßig in mein Tagebuch reinschauen und mein Leben bzw. die "Achterbahnfahrt durch Höhen und Tiefen" mitverfolgen.

Heute morgen, als ich gerade meinen kleinen süßen Logan fertig gemacht habe, hat mir Krista offenbart, dass sie sich für heute frei genommen hat, weil sie eine Menge zu erledigen habe. So war es dann auch, und sie war immer mal wieder unterwegs (u.a. auch damit der Fernseher im Wohnzimmer wieder läuft *Mist... dann ist es wieder laut in meinem Zimmer*).

Mit Logan habe ich heute "Shrek" auf DVD geguckt und er war ganz artig. Er hat wirklich den ganzen Film lang still gesessen und fast gar nicht seine Position gewechselt. Auch so brauchte er heute irgendwie noch mehr Liebe als sonst. Die habe ich ihm aber liebend gern gegeben, da es mir heute auch nicht so gut ging..... ICH SEHNE MICH AUCH NACH LIEBE.... :-(

Zur Kaffee-Zeit kam dann Tante Billie mit ihrer Freundin Evelyn vorbei, da sie 1. Geburtstag hatte (den ich im ersten Moment völlig vergessen hatte) und sie 2. Cole wieder ins Brain Balance Center bringen musste. Eine Feier bzw. ein Essen gibt es wahrscheinlich am Samstag. Ob ich aber daran teinehme, weiß ich aber noch nicht, da Vanessa sich unbedingt wünscht, dass ich mal wieder bei ihr schlafe.

Am besten fand ich es heute, als Krista das Video von ihrer Hochzeit 1997 in den Videorecorder geschoben hat, und sie es sich mit mir gemeinsam angeguckt hat. Das Video ist wirklich sehr schön gemacht (es scheint extra ein Drehteam da gewesen zu sein) und die Hochzeit war auch sehr süß. Krista sah richtig hübsch aus, denn vor den Kindern hatte sie auch noch eine super Figur und es war auch richtig emotional, denn ich habe ja wirklich eine sehr liebevolle und warmherzige Familie gefunden. Zum Teil wären mir echt fast die Tränen gekommen, z.B. als Joe mit seiner Mum getanzt hat, die ja echt total lieb und süß ist. In Cape Cod war ich zwar fast nur zur Zeremonie der Hochzeit da, aber ich glaube in dem Video hier, habe ich mehr Liebe mitbekommen (aber gut.... ich war ja auch das erste Mal in meinem Leben bei einer Lesben-Hochzeit^^)... Bei meiner alten Gastfamilie hat jedenfalls das Geld eine zu große Rolle gespielt.

Die Hochzeitsparty scheint auf jeden Fall echt klasse gewesen zu sein und man kann meiner Gastfamilie echt nicht vor machen, wie man richtig feiert. Für meine Traumhochzeit in Weiß (die eines Tages 100%ig stattfindet -> ist ja schon mein Traum seit ich denken kann) habe ich jedenfalls coole Ideen bekommen.... Aber das hat ja wie gesagt noch lange Zeit!!!!

Hinterher haben wir alle gemeinsam bestellte Pizza gegessen und seit etwa 19.30 Uhr bin ich in meinem Zimmer und war ja so schwach, dass ich sogar schon eingenickert bin.

Das war's für heute!
Ganz liebe Grüße aus Amerika.
Euer Annilein




Normaler Alltag mit meinen Kids
26.01.2009; 22:27 Uhr

Etwas Nennenswertes gibt es eigentlich nicht von heute. Trotz alle dem, dass es heute Montag war, hatte ich aber gar nicht so viel Arbeit wie sonst. Die Küche war zwar durcheinander wie immer, aber ich musste heute noch keine Wäsche erledigen, da ich am Freitag das letzte Mal gewaschen hatte, und der Wäschekorb somit noch nicht voll war.

Während der Arbeit hat dann heute auch mal wieder mein Area-Director den monatlichen Kontrollanruf gemacht -> Natürlich immer dann, wenn ich gerade im Stress bin.

Heute wollte ich ja wirklich Window Color mit Savanna machen, aber Cole hat ungelogen eine Stunde für seine Hausaufgaben gebraucht. An dieser Stelle muss ich sagen, dass er eigentlich echt sehr intelligent ist (folgende Gabe fasziniert mich immer ganz besonders: er liest einen Text 1x und danach kann er den Text fast auswendig wiedergeben), aber durch den Autismus wird er eben wirklich immer ganz schnell abgelenkt oder er redet wirres Zeug über sein Cartoon - oder Computerwelten. Naja.... nachdem ich dann erst gegen 17.00 Uhr mit den ganzen Hausaufgaben fertig war und auch Cole sein Musik-Training für die Trompete beendet hat, hatte ich noch eine riesengroße Diskussion zwischen Cole und Savanna zu klären, und es war echt ein riesen Zirkus. Savanna will immer ihren Willen durchsetzen, obwohl es ihr oftmals gar nicht zu steht..... Naja.... über meine Kinder könnte ich ja aber eh riesengroße Aufsätze über ihre Verhaltens-Psychologie schreiben.

Tja.... und wisst ihr was für mich heute echt super angenehm war? Der Fernseher im Wohnzimmer (also direkt bei mir nebenan vom Zimmer) funktioniert irgendwie nicht mehr, wodurch ich heute mal ohne Krach einschlafen darf und auch keine elendigen Diskussionen zwischen Krista und Savanna nebenan mit anhören muss, die meistens nicht ganz leise ausfallen.

Gekocht habe ich heute übrigens Beef-Steaks mit Gemüse und Kartoffelecken. Es hat auch ganz gut geschmeckt.

Naja.... jetzt versuche ich den Rest des Abends noch rum zu bekommen bis ich einschlafe.

Liebste Grüße.
Eure Anne




Kartoffelsalat, 3D-Kino und einfach klasse Mädels!!!!
25.01.2009; 21:28 Uhr

Nun habe ich als das 24. Wochenende in Amerika hinter mir, was heißt, dass ich schon 12x 14 Tage Urlaub hinter mir habe *hihi* (----->>> Jana! Du weißt bescheid ).

Jedenfalls war das Wochenende echt klasse, obwohl ich nix Besonderes machen konnte, da ja bei mir und Carina strenge Sparmaßnahmen bestehen.

Freitag habe ich jedenfalls wieder normal gearbeitet. Ich habe Window Color gemacht und morgen (am Montag) will ich defintiv Savanna auch da ran führen. Während meiner Arbeit habe ich außerdem schon Pellkartoffeln und Eier gekocht, damit Carina und ich am Abend unseren geplanten Kartoffelsalat gleich machen konnten. Zum Abendbrot habe ich am Freitag jedenfalls Ofen Chili Hähnchen mit Reis und leckeren Salat für mich und meine Gastfamilie zubereitet. Gegen 19.15 Uhr kam dann Carina zu mir und wir haben auch gleich mit Schnippeln angefangen.... und ich sag euch: der Kartoffelsalat war echt so lecker und hat wirklich so wie wir es aus Deutschland kennen, geschmeckt. Denn wir hatten Wiener Würstchen (Fleischwurst gibt es ja nicht), deutsche Gewürzgurken und sogar Miracel Whip. Danach haben Carina und ich dann noch eine DVD von Mario Barth geguckt und haben uns über die Unterschiede von Männlein und Weiblein tot gelacht.

Carina hat ja über Nacht bei mir geschlafen und blieb auch den ganzen nächsten Tag bei mir. Allerdings habe ich mich ja dazu verpflichtet, am Samstag bis ca. 16.30 Uhr zu arbeiten, da Joe wie immer gearbeitet hat, und Krista bei einer Bridal Shower (Brautparty -> etwas typisch Amerikanisches) eingeladen war. Naja.... da mir ja Carina Gesellschaft geleistet hat, war es ganz angenehm für mich zu arbeiten. Am besten war jedoch: WIR ZWEI HABEN UNSEREN FLUG NACH MIAMI GEBUCHT!!!! Das bedeutet, dass es im Mai WIRKLICH WIRKLICH WIRKLICH WIRKLICH nach Miami geht *JUHUUUUUUUUUUUU*. Jetzt fehlt uns nur noch ein Hotel in Miami Beach und wir müssen unsere 2 geplanten Touren bei Gotobus buchen.

Nachdem ich mich noch schnell nach der Arbeit geduscht habe und mit Carina immer noch nach Hotels bzw. Hostels Ausschau gehalten habe, hat uns Vanessa von mir zu Hause abgeholt, da wir uns 18.00 Uhr mit Priscilla am Kino in Coram verabredet hatten. Zu viert haben wir dann den 3D Horrormovie "My Bloody Valentine" geguckt. Das hat wirklich gefetzt, denn es kam einem Feuer entgegen, Körperteile wurden uns entgegen geschleudert oder wir haben der Tatwaffe direkt ins Auge geblickt. Es war also echt nicht schlecht. Mal sehen, ob der Film auch in Deutschland kommt. Das war aber glaube ich ein Re-Make.... Den Film bzw. die Story kennen also eventuell Einige von euch. Vanessa und Priscilla haben aber jedenfalls die erste halbe Stunde verpasst, weil die ja unbedingt (ekelhaft salziges) Popcorn brauchten :-D

Nach dem Kino sind wir dann noch alle zu "Dunkin Donuts" gegangen und haben uns dort echt fest gequatscht. Naja.... und man konnte die amerikanische Jugend (von 12 - 16 Jahren) beobachten *haha*.

Gegen 00.30 Uhr war ich dann auch zu hause und habe noch ein Weilchen im Internet rumgestöbert. Heute zum Sonntag wollte ich dann eigentlich ausschlafen, was aber "logischer Weise" mal wieder nicht möglich war, und ich lag wieder völlig genervt im Bett. Hoffentlich kann ich über meine laute Gastfamilie eines Tages lachen....

Heute habe ich dann nur rumgegammelt und den letzten Rest vom Kartoffelsalat vernascht. Gegen 17.15 Uhr wurde ich dann von Vanessa abgeholt und wir sind zu "Staples" (ein Büro-Zubehör-Laden) gefahren, da wir dort mit Carina und Priscilla um 18.00 Uhr verabredet waren für eine "geheime Mission". Leider hat Staples aber 18.00 Uhr auch geschlossen und somit wurde daraus nichts. Was mich aber auch gar nicht gestört hat, da ich für diese Mission meinen Personalausweis benötigt hätte und mir heute erst wieder aufgefallen ist, dass ich meinen original Personalausweis eh nicht mit habe und in Deutschlanfd gelassen habe. Ich hatte zwar eine Kopie in meinem Portemonnaie (da ich den damals für die Studienfahrt nach London kopieren musste), aber die Qualität ist natürlich nicht die Beste. Für mein Cousinchen heißt es also, dass sie unbedingt meinen Ausweis mitbringen muss. Merk dir das also Dani *hihi*!

Naja.... danach waren wir wieder kurz bei "Dunkin Donuts" und haben geplaudert. Seit etwa 20.00 Uhr bin ich wieder Zu Hause und gucke jetzt gerade "Deutschland sucht den Superstar" auf rtl.de.

Das war also mein Wochenende.
Seid gegrüßt!
Eure Anne




Window Color
22.01.2009; 22:41 Uhr

Heute war wieder ein normaler Arbeitstag und die üblichen Hausarbeiten haben sich auch in Grenzen gehalten. Da ich dann Langweile hatte, habe ich Logan vor dem Fernseher platziert und mal das Window-Color-Set rausgekramt, welches ich Savanna zu Weihnachten geschenkt hatte. Es ist wirklich krass, dass ich erst jetzt so richtig Zeit finde, Savanna mal damit vertraut zu machen.... Aber vorher war hier ja immer FULL HOUSE und dann war ich krank. Jedenfalls habe ich dann am Morgen die Konturen für ein paar Bilder schon fertig gemacht, sodass es dann schon trocknen konnte, und Savanna es nur noch ausmalen muss. Für mich war es auch richtig toll, dass mal wieder zu machen. Da kamen echt richtige Kindheits-Erinnerungen in mir hoch. Am Nachmittag habe ich dann selber mal noch ein bisschen was mit Window Color ausgemalt, damit ich Savanna dann auch richtig zeigen kann, wie das fertig mal aussehen soll. Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft, ihr das alles zu zeigen. Aber morgen kann sie sicher mal selbst Handanlegen. Bei Savanna muss man echt immer ganz genau überlegen, wie man sie an eine Sache ranführt. Und beim Basteln verliert sie eh immer total schnell die Lust, weil ja der Computer immer im Hinterkopf mit rumschwirrt :-(

Naja.... in meiner Mittagspause habe ich mich dann heute auch endlich darum gekümmert, dass meine Cousine hier her kommt. Ich habe dafür ein Airport Shuttle Service von Long Island gebucht, der sie dann die direkt vom JFK vor meiner Haustür abliefert. Bei der Rückfahrt werde ich sie dann aber wie meinen Freund per Zug losschicken, da sie das dann auch schon gesehen hat, wie alles funktioniert und billiger ist es auch :-)

Gekocht habe ich heute Bouletten mit Kartoffel-Ecken und Mischgemüse. Gestern gab es im Übrigen Hackbällchen Toscana (eine Fix-Tüte), die mir die Oma meines Freundes mitgeschickt hat. Ich habe dazu Spaghetti gekocht, und es hat echt super lecker geschmeckt. An dieser Stelle also auch nochmal ein großes Dankeschön an Bärbel und den Opa Bucky :-D (ich weiß ja eh, dass ihr das lest *hihi*).

Vorhin gegen 18.30 Uhr kam dann auch Carina hier bei mir eingetrudelt, und wir sind schnell zum Supermarkt gefahren, um die Zutaten für unseren Kartoffelsalat (den wir morgen machen *LECKER*) zu kaufen, und hatten echt mal wieder total Spaß. Wir sind echt immer wie zwei Bekloppte. Es ist eben auch sehr praktisch, dass uns niemand versteht, was in Deutschland echt wieder eine große Umstellung wird *hihi*.

Dann haben wir uns auf meinem Bett "Deutschland sucht den Superstar - Die Castings" angeguckt, und mussten echt lachen über die großen Gesangstalente. Danach haben wir auch so noch rumgelabert, Brezeln genascht und auf youtube witzige Videos angeguckt. Wir können ja nix anderes machen, als nur zu Hause rumsitzen.... HABEN JA GROßE SPARMAßNAHMEN, damit wir nach Florida und zu den Bahamas können .

Jetzt werde ich mich schlafen legen, um morgen wieder fit zu sein.
Ich vermisse euch.
Euer Annilein

PS: Ab heute sind es übrigens noch 200 Tage!!!!




Ich kann nach Florida :-)
21.01.2009; 23:01 Uhr

Boah.... heute war es wieder so langweilig und es macht eigentlich überhaupt keinen Sinn einen Tagebuch-Eintrag zu machen. Ich versuche echt einfach nur im Moment die Zeit totzuschlagen bis endlich der öde Winter vorbei ist. Ich halte es echt nicht mehr lange aus. Ich habe zwar schon mehr in den 5 Monaten gesehen und erlebt, als ich je in einem ganzen Jahr in Deutschland erleben würde, und ich habe auch schon wieder richtig tolle Highlights in Aussicht, aber die Zeit zwischen den ganzen tollen Highlights ist einfach immer zu lang.... So ganz ohne seine Lieben ist es einfach wahnsinnig schwierig und man braucht ganz viel Ablenkung und Stress, um nicht an zu Hause zu denken. Ich beneide total meinen Freund, der in Osnabrück studiert und zur Zeit im Prüfungsstress ist, und auch sonst immer ganz viel lernt oder in der Uni ist.

Naja.... was die Highlights betrifft, ist jedenfalls schon ein Highlight mehr gesichert. Ich habe nämlich heute von Krista das OK bekommen dafür, dass ich mit Carina den Wochenendtrip nach Florida buchen kann, wo ich an einem Freitag und Montag im Mai frei brauche. Ich habe frei bekommen, und somit steht Florida nix mehr im Wege. Und wenn Carina dann am Freitag wahrscheinlich bei mir schläft, werden wir auch schon den Flug und so weiter buchen. Achso..... und Kartoffelsalat wollen wir machen!!!! LECKER!!! Wir wollten diese Art von Abend ja eigentlich schon letzten Freitag machen, aber da war ich ja leider krank :-(

Tja..... und ansonsten habe ich heute fast einen Herzkasper bekommen, weil bei RTL.de jetzt Geld für die alten "Alles was zählt"-Folgen verlangt. Ich habe extra damit angefangen, dass von Anfang an nachzuholen, weil ich mir so gedacht habe, dass ich ja ein Jahr Zeit habe, und jetzt kann ich mir das nicht mehr angucken, obwohl das zur Zeit echt meine Lieblingssendung war :-(
Echt krass, worüber ich mich aufregen kann, oder? Aber das waren echt meine Lichtblicke unter der Woche, wenn ich keinen meiner Freunde sehe. Naja.... dann kann ich mich wenigstens mal wieder GZSZ widmen oder das Harry Potter Buch endlich zu Ende lesen..... Ich hänge jetzt schon seit über 2 Monaten an dem Buch.... :-(

Gestern Abend hatte ich übrigens eine total fette Spinne in meinem Zimmer. Ich hatte vielleicht eine Gänsehaut. Aber ich war mutig, und hab sie mit meinem Schuh zerschmettert *hihi*.

Das war's von heute. Lasst auch mal wieder was von euch hören!
Ganz liebe Grüße aus dem Westen
Eure Anne




Inauguration Day
20.01.2009; 22:38 Uhr

Die Überschrift "Inauguration Day" habe ich heute auch nur gewählt, weil mir nix anderes eingefallen ist. Von Obamas Amtsantritt habe ich nämlich überhaupt nichts mitbekommen, da ich kein Fernsehen geguckt habe, und auch meine Gastfamilie nichts darüber im Fernsehen geguckt hat. Vielleicht bin ich aber auch einfach langsam müde von der ganzen Obama-Geschichte.

Es ist heute wirklich gar nichts passiert. Nachdem ich ja durch meine Grippe und den gestrigen Feiertag lange nicht gearbeitet habe, habe ich mich trotzdem wieder ruck zuck in meine Routine reingefunden und hatte auch echt viel zu tun. Das Kinderzimmer sah mal wieder aus, als hätte ein Meteorit eingeschlagen!!!!! Eine ganze Stunde war ich dann dort mit Aufräumen und Saugen beschäftigt, und ich finde es echt schade, dass anscheinend nur ich immer drauf achte, dass die Kinder nicht mit Essen in den Toy Room (Spielzimmer) gehen bzw. Müll auch immer wieder raus kommt. Aber es gibt ja hier noch 1000 mehr Angewohnheiten meiner Kiddies, die mich Tag täglich aufregen. Meine eigenen Kinder werden jedenfalls mal anders erzogen!!! (--->>> aber das werden ja auch keine Amerikaner !!!!).

Tja..... außerdem war ich heute mal kurz mit Logan an der frischen Luft spazieren, was aber auch schon das Highlight des Tages war :-( Ich kann es echt nicht verstehen, wieso meine Gasteltern überhaupt nicht darauf achten, ob Logan auch mal soziale Kontakte mit anderen Kindern hat. Ich jedenfalls sehne mich total danach mal wieder ein Playdate zu haben, oder einen Smalltalk auf dem Playground (Spielplatz) mit einer amerikanischen Mutti zu halten.... In dieser Hinsicht war es in Connecticut echt toller.

Zum Abendbrot habe ich heute Zwiebelschnitzel mit Reis gekocht und seit ca. 19.00 Uhr habe ich mich in mein Zimmer verkrümelt, und bin auch schön öfter mal eingenippt. Richtig Schlafen kann man ja aber sowieso erst, wenn endlich der Fernseher im Nebenzimmer aus ist, und die lautesten Kinder der Welt im Bett liegen. Wie kann man nur so eine laute Familie sein???? ---->>> BEMERKUNG AN CARINA: Gib mir endlich etwas von deinem Ohropax ab!

Naja.... jetzt werde ich mal noch so lange Fernsehen gucken, bis hier endlich Ruhe im Haus ist, und ich Energie für morgen tanken kann. Ich muss echt sagen, dass so langsam die Luft raus ist, und ich wirklich keine Lust mehr auf diesen Job habe. So geht es aber mittlerweile vielen Mädels....

Trotzdem allerliebste Grüße aus Amerika (und Aleks.... ich vermisse und liebe dich ).
Eure Anne




"Marley and Me"
19.01.2009; 21:27 Uhr

Heute hatte ich ja wie schon erwähnt frei, da "Martin Luther King Day" war. Jeder von euch weiß ja sicherlich, dass Martin Luther King ein schwarzer Geistlicher war, der sich für die Rechte der schwarzen Bevölkerung eingesetzt hat. Kurz nachdem er am 28. August 1963 in Washington D.C. vor dem Lincoln Memorial eine Rede hielt, die sich mehr als 200.000 Menschen aller Rassen angehört haben, verabschiedete der amerikanische Kongress Gesetze, die politische, rechtliche und soziale Rassendiskriminierung verboten. Seitdem Dr. King dann überraschend 1968 ermordert wurde, wird sein Geburtstag (am 15. Januar) immer mit besonderen Gedenkfeiern begangen und man einigte sich darauf, diesen Gedenktag immer auf den dritten Montag des Januars zu legen. Passend dazu, wird ja nun auch morgen am 20. Januar 2009 der erste schwarze Präsident (Barack Obama) als 44. Präsident der USA in sein Amt vereidigt. Im Übrigen finde ich diese Feiertagsregelungen in Amerika viel besser als bei uns, da die Feiertage jedes Jahr auf denselben Wochentag fallen, und somit beispielsweise ein verlängertes Wochenende oder dergleichen immer gesichert ist. Bei uns ist das ja immer reiner Zufall :-(

Meinen freien Tag habe ich jedenfalls ganz entspannt verlebt und bin dann auch noch mit Krista, Carol und Savanna ins Kino gegangen, um mir mit denen 16.20 Uhr "Marley and Me" anzugucken. Ich habe ja schon vor 2 Jahren im Sommer das Buch gelesen, und musste lachen und weinen.... So toll ist das Buch. Seit 25.12. läuft nun auch der Film in Amerika und ich fand ihn echt toll. Allerdings weiß ich nicht, wie man den Film findet, wenn man das Buch nicht gelesen hat. So an sich finde ich nämlich eigentlich, dass die Story aus dem Buch nicht gerade für einen Film tauglich ist. Ich fand auch, dass Marleys Charakter, so wie er im Buch beschrieben wurde, gar nicht so doll zur Geltung kam. Trotzdem würde ich jedem Hunde- (insbesondere Labrador-) Liebhaber empfehlen, diesen Film zu gucken (auch wenn es bei euch noch ein Weilchen dauert, bis der Film anläuft). Schlimm war nur wieder das Ende, als Marley leider eingeschläfert werden musste, und alle Familienmitglieder von ihm Abschied genommen haben und er ganz dramatisch seine Augen geschlossen hat . Man hat es im Kinosaal nur noch Schluchzen hören. Nur Savanna war mehr damit beschäftigt zu fragen, warum jeder weint. So ganz kindergerecht war der Film sowieso nicht, obwohl sehr viele Kinder da waren. Ich finde, dass es mehr ein Film für Erwachsene ist, da auch die Liebesgeschichte von Jenny und John (Marley's Eltern )  eine große Rolle spielt. Naja.... Krista wurde trotz der Horror-Szenarien, die ein Labrador anstellen kann, nicht abgeschreckt, und wir bekommen im März Hunde-Nachwuchs. Der kleine Welpen-Marley war auch total niedlich, und ich wünschte, dass mein Bienchen (meine süße Labrador-Hündin) noch mal ein Baby sein könnte (wobei sie das für mich und meine Eltern wahrscheinlich eh immer bleiben wird). Ach ja.... wie ich mich doch schon wieder auf die kleine Maus freue.... wenigstens kann ich sie ja aber öfters per Webcam sehen.

Nach dem Kino haben wir hier noch alle zusammen Spaghetti Bolognese gegessen, und nun bin ich wieder in meinem Zimmer und werde auch bald ins Bett gehen, um wieder Energie für meinen morgigen Arbeitstag zu tanken.

Liebe Grüße über den großen Teich!
Eure Anne




Build A Bear Charity Event
18.01.2009; 22:58 Uhr

Heute Morgen hat mich Joe um 10.00 Uhr zur Smith Haven Mall gefahren, da dort 10.30 Uhr ein Charity Event, was gleichzeitig auch unser Cluster-Meeting war, stattfand. Da ich ja schon mal mit Carina einen Bären (bzw. einen Hund) in diesem Laden gebaut habe, war ich jetzt nicht soooooooooo gespannt.

Das Besondere an diesem Event war einfach nur, dass jedes Au Pair einen Bären bauen sollte für ein krankes Kind im Stony Brook Hospital. Generell wurde aber dieses Charity Event in der ganzen USA mit AuPairCare durchgeführt. Bei mir waren heute noch 3 andere Au Pair Gruppen von AuPairCare (mit anderen Area-Directoren) da. Cool war auch, dass ich sogar 3 Mädels kannte vom letzten Wochenenende an der Long Island University.

Trotzdem hat es Spaß gemacht wieder mal einen Bären zu bauen. Mein Bär hieß diesmal Lola und war auch ganz süß.... hoffentlich freut sich auch das Kind über meine Lola. Wir konnten auch einen kleinen Gruß an das Kind schreiben, wo die meisten von uns den Kindern gute Besserung gewünscht haben. Zum Schluss wurden jedenfalls noch Gruppenfotos gemacht und in einer Zeitung soll angeblich auch ein Bericht erscheinen.

Nachdem das Event ungefähr 12.30 Uhr zu Ende war, musste ich noch bis ca. 14.00 Uhr auf Krista warten, die mich abholen sollte (habe dann mit Kerstin und Ella rumgesessen und geschwatzt).
Im übrigen hat es heute schon wieder geschneit.... also langsam ist es echt genug.... so viel Schnee (bzw. so häufig) habe ich echt noch nie erlebt.
Bei unserer Rückfahrt haben Krista und ich noch im Supermarkt "Waldbaums" angehalten, da Krista noch Windeln kaufen musste und ich habe die Gelegenheit genutzt, und mir etwas gegen meinen Husten gekauft. Ich habe jetzt einen richtig widerlichen Hustensaft, von dem ich richtig Brechreiz bekomme; hoffen wir mal, dass es dann wenigstens hilft.

Gegen 17.15 Uhr hat mich dann noch ganz spontan Vanessa abgeholt, um gemeinsam bei "Chilis" essen zu gehen. Trotz Diät hatte ich da mal wieder total Appetit drauf Es war natürlich auch wieder sehr amüsant mit Vany zusammen zu sein und zu plaudern. Schlafen wollte ich heute aber nicht bei ihr, da ich ganz unruhige Nächte habe und ich sie außerdem auch nicht anstecken möchte.

Seit ca. 19.00 Uhr bin ich nun wieder daheim, und hänge nur rum. Im Übrigen hat meine Cousine jetzt ihre Flugtickets und kommt vom 12.02 bis 16.02. hier her. Wir können uns dann ein richtig schönes Wochenende in New York City machen :-)

Das war es für heute. Morgen habe ich glücklicher Weise frei, da Martin Luther King Day ist, und Krista frei hat. Der arme Joe hat mir heute übrigens gesagt, dass er nur sonntags frei hat und an ungefähr 4 Feiertagen pro Jahr (an den Wichtigsten wie Weihnachten oder Thanksgiving). Der Arme.... Amerikaner müssen echt viel und hart arbeiten.

Das war's von mir.
Liebste Grüße von euerm Annilein!
Kuss




Nervender Husten
17.01.2009; 22:05 Uhr

Über heute gibt es wirklich nichts Besonderes zu erzählen, da ich weder rausgekommen bin oder noch irgendwas Tolles passiert ist.

Ich habe heute einfach nur ganz lange ausgeschlafen (bis 11.15 Uhr), habe mich danach fertig gemacht und durch Zufall waren danach Steffi (meine beste Freundin) und ich mal zur selben Zeit online, und wir konnten gemeinsam per Skype sprechen. Über den Tag verteilt habe ich dann natürlich auch noch mit meinen Eltern und meinem Freund geskyped.

Ich fand es heute mal wieder total furchtbar, ganz allein (ohne Freunde) hier rumzuhängen. Zwar war Tante Billie heute hier Babysitter, da Krista und Joe arbeiten mussten, aber so lieb wie sie auch ist, kann sie mich nicht glücklich machen an solchen Tagen.

Es ist wieder der Moment da, an dem mir hier wieder einfach nur die Decke auf den Kopf fällt, da ich ja in letzter Zeit echt immer sehr beschäftigt war. Tja.... und mein Freund gibt mir dann auch noch immer den Rest, wenn er so tut, als ob er wüsste, was ich hier alles genau durchmache, nur weil er hier mal für 2 Wochen zu Besuch war. Niemand kann bei so etwas mitreden, wenn man nicht selber schon mal ein Jahr fern zu Hause weg war. Man kann noch so eine tolle Gastfamilie bekommen.... man stößt einfach ständig an seine psychologischen Grenzen, und Tränen sind etwas absolut Normales, was euch jeder ehrliche Mensch bestätigen wird, der so etwas schon mitgemacht hat.

Meine Grippe, die sich jetzt schon zu einem nervenden Husten entwickelt hat (habe sogar schon ein leichtes "Rasseln" in der Brust -> hoffentlich wird es keine Lungenentzündung oder akute Bronchitis -> ich kenn mich ja leider auch nicht aus), ist an meinem Gefühlszustand wahrscheinlich auch nicht ganz unschuldig daran. Ich möchte einfach nur, dass die  Zeit bis August jetzt so schnell wie möglich vergeht, und ich mich auch nicht mehr ständig so allein fühle . Trotzdem kann ich nur immer wieder betonen, dass der Liebeskummer hier wirklich das Schlimmste ist und ich mit der anderen Sehnsucht leichter umgehen kann. Auch zu wissen, dass ich meinen Freund erst in 7 langen Monaten wieder sehen kann, macht es sehr schwer....

Naja... ansonsten gibt es aber noch Folgendes: Unser Van steht seit ein paar Tagen im Internet zum Verkauf frei, und meine Gastfamilie will sich dafür ein kleineres Auto kaufen, was nicht so viel Benzin frisst. Den Van wollten sie einfach nicht mehr zulassen, da sie vorher zuviel an ihm hätten machen müssen (Motor, Räder etc.). Hoffen wir mal, dass es jetzt nicht all zu lange dauert, bis der Van verkauft ist und ein neuer Wagen da ist (zwecks Auto wurde ich ja schon oft vertröstet), damit ich dann eventuell auch mal Rumfahren darf. Ein Interessent hat sich heute jedenfalls schon mal den Van angeguckt. Ich habe ja echt schon Angst, dass ich hier das Autofahren verlerne und mir fehlt total die Unabhängigkeit, die ich im letzten Jahr so sehr als Volljährige (mit eigenem Auto ---->>> *ich freu mich schon wieder so auf das metallic blaue Baby*) genossen habe.

So.... morgen geht es dann zu einem Cluster-Meeting, was diesmal ein Charity-Event ist, was da aber genau passiert ist, schreibe ich morgen.

Fühlt euch alle gedrückt!
Eure Anni




Grippe
16.01.2009; 22:46 Uhr

Ich weiß.... ich lass es schleifen ... ihr müsst mir aber echt verzeihen, denn gestern und heute ging es mir nicht besonders gut; wobei es heute schon beragauf geht, was man sogar daran merkt, wie lange ich noch wach bin.... vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich extrem viel geschlafen habe.

Gestern habe ich also tatsächlich versucht zu arbeiten. Allerdings habe ich gar nichts auf die Reihe bekommen und hatte teilweise sogar Angst zusammenzubrechen..... so schwindlig und übel war mir. Nachdem ich mit viel Kraft die beiden Großen für die Schule fertig gemacht habe, habe ich mich auf das Sofa gelegt und Logan musste sich mal wieder allein beschäftigen....

Ich war echt schon kurz vorm verzweifeln und wusste echt nicht was ich tun sollte - so sehr hat mein Kopf und mein Hals geschmerzt. Am liebsten wäre ich zu Hause gewesen, denn die eigene Mutti ist ja immernoch die beste Medizin. Gott sei Dank hat es aber gestern geschneit, und Joe kam somit schon gegen 11.00 Uhr nach Hause, und er hat mir die Arbeit abgenommen (was auch gut war, denn auch die beiden Großen waren ab 13.00 Uhr zu Hause -> SCHNEEFREI). Ich habe dann echt nur noch geschlafen. Gegen 17.30 Uhr bin ich wieder wach geworden und war ganz hungrig, da ich auch den ganzen Tag nix gegessen habe. Wir haben Pizza bestellt und ich habe auch etwas runterbekommen, wodurch ich dann auch mal wieder Medizin einnehmen konnte. Eigentlich war ich auch kurz davor, Krista zu beten, mit mir zum Arzt zu gehen. Nachdem ich aber herausgefunden habe, wie viel ein Arztbesuch in Amerika kosten kann, habe ich mich doch dafür entschieden, lieber alles noch ein Weilchen weiter zu beobachten. Im TV konnte sich im Übrigen auch niemand das Unglück in New York mit dem Airbus im Hudson River entgehen lassen, da das jeden 2. Sender beschäftigt hat. So ist es nun mal, wenn man in New York lebt

Naja.... jedenfalls konnte ich in der letzten Nacht durchschlafen und siehe da: Heute geht es schon bergauf. Krista ist netter Weise zu Hause geblieben, wodurch ich ausschlafen, in Ruhe frühstücken und duschen konnte. Ich habe mich dann auch wieder mit Medikamente vollgepumpt, und bis jetzt geht es mir ganz gut. Zwar könnte es mir besser gehen, aber ich bin ja froh, dass mein Kopf nicht mehr kurz vorm Platzen ist

Mehr will ich über die letzten Tage auch gar nicht schreiben. Ich wünsch euch ein schönes Wochenende; meins ist ja jetzt ein bisschen versaut.... eigentlich war es auch geplant, dass Carina jetzt hier schläft. Aber naja... :-(

Liebste Grüße.
Anne




Sch.... Erkältung....
14.01.2009; 21:25 Uhr

Es ist jetzt wirklich für mich eine Überwindung, einen Eintrag zu machen, da ich kaum Energie habe. Gott sei Dank geht es mir aber schon besser als gestern Abend, denn da konnte ich ja gar nicht schreiben....

Seit gestern Mittag/Nachmittag geht es mir richtig mies und ich muss mit schlimmen Kopfschmerzen, die echt alles betäuben und auch in die Ohren gehen, leben, sowie schmerzenden Husten und Gliederschmerzen. Carina geht es auch so.... wahrscheinlich haben wir uns sogar gegenseitig angesteckt, oder das ist eben das Schicksal eines Au Pairs, wenn man den ganzen Tag von Bakterien-Schleudern umgeben ist. Naja... wenigstens können meine Mutti und ich uns gegenseitig bemitleiden, da sie sich ja Dienstag einer Meniskus-Operation unterziehen musste *ARME MAMA*.

Gestern war seit 3 Wochen mal wieder ein ganz normaler Arbeitstag für mich, und ich habe echt die Stille im Haus genossen, und ich konnte mal wieder ganz in Ruhe mit Logan spielen, da er sich jetzt wieder richtig auf mich konzentrieren kann. Da er echt schöne Lern-Spiele zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, geht das nun auch ganz gut.

Außerdem habe ich dann gestern in meiner "Mittagspause" mein 2. Brot *ever* gebacken, und dazu zum Abendbrot "Bauerntopf" von Knorr gekocht. Allerdings hatten wir aber glaub ich mehligkochende Kartoffeln, wodurch der Bauerntopf für meinen Geschmack zu pampig war, und hat mich an Kartoffelsuppe erinnert, die ich nicht so gerne mag.

Krista scheint es jedoch wieder geschmeckt zu haben, da sie sich Bauerntopf mit auf Arbeit genommen hat, sowie deutsches Brot! So was macht mich dann natürlich ganz stolz. Und "gütiger Weise" *haha* hat sie mir diesmal sogar noch ein paar Scheiben dagelassen.

Nach Arbeitsschluss habe ich mich dann jedenfalls nur noch ganz fix geduscht und bin ins Bett gehuscht. Allerdings konnte ich bis 2.30 Uhr nachts nicht wirklich schlafen, da ich dröhnende Kopfschmerzen hatte, und sich meine Gasteltern auch noch im Nebenraum (Wohnzimmer) "American Idol" (-> amerik. Form von "Deutschland sucht den Superstar") angeguckt haben. Und wie das eben so ist, sind ja in den ersten Folgen auch viele schräge Töne und Lacher dabei, weswegen ich auch nicht schlafen konnte. Wäre es mir nicht so schlecht gegangen, hätte ich es natürlich auch gerne mitgeguckt....

Heute Morgen dachte ich dann, dass es mir besser geht, denn mein Kopf hat nicht mehr so gedröhnt. Nachdem dann aber wieder am Morgen "Circus" mit Savanna und Cole war, waren auch die Kopfschmerzen wieder da und ich hatte fast keine Stimme mehr. Der arme Logan wird sich heute bestimmt auch gefragt haben, was ich für eine bin, da ich bei jedem Bisschen, was Krach gemacht hat, immer gleich geschimpft habe.... :-(

In meiner "Mittagspause" wollte ich mich dann eigentlich erholen; jedoch sind die Kopfschmerzen wieder schlimmer geworden, und ich musste abermals zu Schmerztabletten und so einem ekligen Medizin-Saft greifen. Mittlerweile denke ich aber, dass dieser Saft hilft.

Netterweise musste ich heute Abend nicht kochen, und Krista hat das nach ihrer Arbeit erledigt. Es gab aber nix Besonderes und großen Appetit hatte ich auch nicht. Krista hat mir auch angeboten, morgen nicht zu arbeiten... ich habe aber abgelehnt, da ich ja 1. weiß, dass mit Krista im Haus hier noch mehr Krach und Chaos vorherrscht und es mir 2. morgen bestimmt schon besser geht.
Tja.... und ansonsten war heute wieder diese Pädagogin zu Gast, die schon diesen "Stern-Plan" für Cole gemacht hat, und Savanna hat jetzt dasselbe Ding auch aufgedrückt bekommen.

Mal sehen, wie wir das alle durchziehen, denn wenn ich mich nicht drum kümmere, macht das gar niemand....

Das soll's für heute gewesen sein. Ich schlaf mich weiterhin gesund und versuche von meinem Freund zu träumen (wenn ich schon schlafen muss, wenn ich eigentlich Daumen drücken müsste), da der bei euch heute (15.Januar) eine seiner schlimmsten Prüfungen beim Studium hat....

Liebe Grüße aus Coram.
Eure Anne




Florida-Trip-Planung mit Carinchen :-)
12.01.2009; 22:54 Uhr

Heute war an sich ein normaler und anstrengender Montag (wie immer) und Simone ist heute auch wieder abgereist und ich bin heilfroh, wieder das "einzige" Au Pair im Haus zu sein. Simone und ich waren einfach zu verschieden in vielerlei Hinsicht. Auf Details möchte ich aber nicht eingehen, da das hier den Rahmen sprengen würde.

Es war jedenfalls schön auch mal wieder die Hausaufgaben mit meinen Kindern ganz allein zu machen ohne das die Kinder abgelenkt werden und ich kann jetzt auch wieder meine eigenen Erziehungsmethoden durchziehen. Kochen musste ich heute zum Abendbrot Gott sei Dank auch nicht, da Simone und Anika zum Lunch Ofen-Makkaroni alla Mamma gekocht haben von Knorr.

Somit war ich dann auch pünktlich 18.00 Uhr mit Arbeiten fertig und musste nur noch auf Krista warten. Carina hat sich dann auch telefonisch bei mir angekündigt und war gegen 19.00 Uhr hier, und wir haben uns weiter an die Florida-Planung gemacht, was erstmal mehr Priorität als der Bahamas-Cruise hat....

Zwischendurch hat uns die Planung und Recherche so genervt, dass wir zu einem Reisebüro bei mir in der Nähe wollten, was allerdings schon zu hatte. Also sind wir nur noch schnell zum Stop & Shop, um uns Brezeln zu holen. Wir waren dann wieder bei mir und abgesehen davon, dass wir jetzt schon ziemlich genau wissen, wie wir alles machen, haben wir auch echt viel gelacht und hatten total VIEL SPASS.

Wir planen das lange Wochenende vom 22.Mai. - 25.Mai. So insgesamt mit Flug nach Miami, 3 Übernachtungen in einem Hostel in Miami Beach, und 2 Touren mit Gotobus (eine nach Orlando in Disney World und eine u.a. zu den Everglades und mit Miami City Tour usw.) bezahlen wir ca. 650 $, was eigentlich gar nicht so viel Geld ist (ein Monatsgehalt). Müssen wir eben einfach mal einen ganzen Monat auf New York oder Shoppen verzichten .

Übernächstes Wochenende werden wir im Übrigen hoffentlich ein cooles Ski-Wochende machen in den Camel Back Mountains in Pennsylvania, was echt cool wäre, weil ich noch nie in meinem Leben auf Skiern stand :-D
Priscilla und Vany haben wir auch schon gefragt und sie würden gerne mitkommen. Nur Vanessa muss noch wegen dem Geld schauen.

Naja... was aus all unseren Plänen wird, werdet ihr ja in den nächsten Wochen und Monaten sehen. Lest also immer schön weiter und verfolgt meinen AMERICAN DREAM!

Liebe Grüße aus der Ferne.
Eure Anne




College Weekend
11.01.2009; 22:16 Uhr

Ich habe jetzt mein erstes College-Weekend an der Long Island University hinter mir und es war echt cool. Wie ihr seht, habe ich es allerdings nicht geschafft, direkt vor Ort meine Einträge zu machen.

Aber mal der Reihe nach:
Freitag habe ich nur bis Mittag gearbeitet, da ja Logan dann ja eh geschlafen hat und ich auch netter Weise von Tante Billie um 15.30 Uhr nach Ronkonkoma gebracht wurde, wo ich auch gleich Carina getroffen habe. 16.11 Uhr haben wir dann den Zug nach Hicksville genommen. Wir konnten auch planmäßig abfahren. Allerdings war in New York zu dieser Zeit gerade Rush Hour, was bedeutet hat, dass wir an einem Bahnhof ca. eine halbe Stunde im Zug festsaßen, und nicht weiter kamen. Deswegen sind wir auch erst etwa 17.15 Uhr in Hicksville angekommen, und um 18.00 Uhr mussten wir eigentlich an der Schule sein, und wir haben echt ein bisschen Panik bekommen, da dann auch noch der Van, der uns zur Uni bringen sollte, sehr lange auf sich warten ließ. Gott sei Dank sind wir dort auf eine Südafrikanerin gestoßen, die dort schön öfter am College-Weekend teilgenommen hat, und konnte uns beruhigen. Kurz nach 17.30 Uhr kam auch der Van von der Long Island University und wir kamen trotzdem ein bisschen zu spät an, was aber niemanden sonderlich gestört hat. Leider gab es schon um 17.00 Uhr Dinner, aber wir konnten auch noch etwas abbekommen (Nudelsalat und Sandwiches).

Dort fand dann eine kleine Einführung statt und wir mussten uns noch ein langweiliges Video über die USA angucken, bevor wir dann endlich mit dem Van und unserem ganzen Gepäck ins Hotel (East Norwich Inn in Brookville) fahren konnten. Carina und ich haben uns ja für ein Zimmer mit 2 etwas größeren Betten (alle Betten sind immer etwas größer für die fetten Amerikaner *haha*) für 4 Personen entschieden, da es dadurch günstiger war. Als wir in unser Zimmer kamen, war bereits eine Ukrainerin da. Carina und ich haben uns ein Bett geteilt, und die Ukrainerin hatte Glück, und es kam keine weitere Person, mit der sie ihr Bett hätte teilen müssen.

Am nächsten Morgen (Samstag) hieß es früh Aufstehen, da noch schnell Frühstück gegessen werden musste, und uns 8.25 Uhr der Van zur Uni abgeholt hatte. Naja.... zunächst hieß es dann von 9.00 bis 12.00 Uhr, Filme über die unterschiedlichen Staaten der USA im Kinosaal gucken, wo ungelogen die Hälfte eingeschlafen ist (mich eingeschlossen).

Um 12.00 Uhr gab es dann Lunch, was ich persönlich ganz lecker fand. Es gab nämlich Ofenkartoffeln mit Sour Creme, Salat, Brokkoli usw..

Von 13.00 bis 17.00 Uhr hieß es dann nochmal durchhalten, wo wir dann aber unter Anderem auch Dream-Catcher (Traumfänger) von Indianern gebastelt haben, sowie Puppen aus Mais-Blättern. In der Zwischenzeit mussten wir allerdings auch noch umziehen, da sich nämlich ein WAHNSINNIG SCHLIMMER SCHNEESTURM angekündigt hat, und es sogar schon angefangen hat zu schneien. Wir haben dann den ganzen Unterricht ins Hotel verlagert, was ca. 10 Minuten vom Hotel entfernt war. Die Amerikaner haben manchmal aber auch echt eine Meise.... es lagen vielleicht höchstens 4 oder 5 cm Schnee, und die haben so getan, als ob wir bald von der Welt abgeschnitten sind.

Zum Dinner gab es jedenfalls Pizza und dann mussten wir noch einmal bis etwa 20.30 Uhr durchhalten (auch witzige Vorträge mussten gehalten werden). Aufgrund des "Schneesturms" mussten dann sogar Mädels im Hotel bleiben, die eigentlich mit ihren Autos nach Hause gefahren wären, weil sie eben auf Long Island in der Nähe der Uni wohnen. Deswegen hatten wir dann auch in der Nacht vom Samstag zum Sonntag eine neue Zimmer-Bewohnerin (auch eine Deutsche), von der wir (Carina und ich) allerdings nicht viel mitbekommen haben.

Wir haben nämlich im Unterricht in einer sehr sehr netten und lustigen deutschen Gruppe (deutsche Au Pairs waren übrigens die meisten) zusammen gesessen, und haben uns dann nach dem Unterricht auch alle in einer Bar (gegenüber vom Hotel) getroffen. Dort war es dann auch sehr gesellig, und Carina und ich haben sogar einen "Long Island Ice Tea" (alkoholisches Getränk -> und VIEL VIEL zu stark *bäh*) bekommen, ohne das wir unsere I.D. (unseren Ausweis) vorzeigen mussten. Zwecks Ausweis und Party-Machen haben wir zwei uns allerdings auch schon was überlegt, nachdem wir auch mit zahlreichen anderen Mädels beim College-Weekend gesprochen haben. Es gibt also Hoffnung für uns, dass unsere restlichen 7 Monate (ICH BIN HEUTE AUF DEN TAG GENAU AUCH 5 MONATE HIER!!!! *JUHUUUU*) doch noch gerettet werden

Nachdem dann die Bar um 22.45 Uhr zu machen wollte, sind wir alle zusammen (ein Junge war übrigens auch dabei -> seltenes männliches Au Pair also) noch zur Tankstelle gelaufen, da Einige von uns ILLEGALER WEISE noch etwas Alkoholisches mit hoch auf das Zimmer nehmen wollten. Wir haben uns dann auch im Zimmer von 4 netten Mädels eingefunden. Ein Mädel (Melanie) davon kam aus Leipzig *JUHUUUU* -> endlich mal jemand, der mich nicht dumm anspricht, nur weil ich statt auch "auch" -> "och" oder statt "Viertel vor 6" -> "dreiviertel 6" sage usw.. Melanie war echt eine richtig Coole und kam sogar extra aus Florida nach Long Island geflogen, um an diesem Kurs dran teilzunehmen. Zwei andere Mädels kamen auch aus der Nähe von New York, und wir werden uns eventuell mal in der City treffen.

Was auch echt cool war, war, dass eine Südafrikanerin auf dem Zimmer uns mal die Klick-Sprache vorgeführt hatte. Das war vielleicht witzig, als die nur noch mit ihrer Zunge rumgeklackert hat und das dann auch noch was bedeuten sollte. Generell fand ich das Wochenende so richtig schön international und es hat echt Spaß gemacht, sich mit allen Mädels über die Unterschiede der Kulturen zu verständigen. Und es ist auch immer wieder faszinierend, dass wir uns alle über die Sprache Englisch miteinander unterhalten können.

Als es jedoch schon 1.20 Uhr nachts war, haben wir alle dann doch mal das Zimmer verlassen, und wir zwei (Carina und ich) haben uns in unser Zimmer geschlichen, und noch schnell geduscht, und dann auch noch ewig miteinander geschnattert, weil wir nicht einschlafen konnten. Das ganze Wochenende kam mir eh mehr wie Klassenfahrt oder ein Kaffee-Klatsch vor.

Sonntag (heute) mussten wir jedenfalls nicht so zeitig aufstehen, da wir auch heute WEGEN DES VIELEN SCHNEES nicht zur Uni gehen konnten, und somit nicht mit dem Van fahren mussten usw., sondern wieder im Hotel Unterricht hatten. Trotzdem mussten wir ja wieder Taschen packen usw., was auch ein bisschen Zeit beansprucht hat. Jedenfalls wurden wir heute glücklicher Weise schon eher nach Hause gelassen (gegen 13.00 Uhr) und wir haben ein Lunch-Paket bekommen.

Mit dem Zug sind dann Carina und ich nach Port Jefferson gefahren, von wo aus wir von Carinas "Gast-Opa" Paul abgeholt wurden, der richtig nett ist.

Carina und ich haben dann noch bis 18.30 Uhr bei mir rumgehangen (sogar gleichzeitig mit unseren Eltern geskyped, was echt ein Geschnatter in meinem Zimmer war) und uns mal wieder an die Planung von zukünftigen Unternehmungen gemacht. Im Mai wollen wir nämlich nach Disney-World in Orlando und im Juli (wenn unsere Kinder schon Ferien haben und unser Jahr sich dem Ende neigt) wollen wir wahrscheinlich eine Kreuzfahrt zu den Bahamas machen. Wir haben heute eigentlich auch schon recht gute Angebote und günstige Flüge gefunden.

Naja.... jetzt werde ich mal mit Savanna ein paar Filme weitergucken, da ich zum Sonntag Abend zum Babysitten verdonnert wurde, während Simone, Anika, Joe und Krista im Kino sind, denn Simone und ihre Freundin fliegen ja morgen wieder nach Hause. Aber das mache ich ja gerne und es ist schon ganz süß, sich von Savanna immer erzählen zu lassen, was als nächstes passiert im Film *hihi*.

Jedenfalls war das Wochenende echt sehr abwechslungsreich und sehr witzig, auch wenn ich nix Außergewöhnliches besichtigt habe. Im Sommer wollen Carina und Ich auf jeden Fall noch mal einen Kurs dort machen, um wirklich alle notwendigen 6 Credits zu bekommen (und man erhält sogar ein Zertifikat nach dem 2. Kurs, was Wissen über "The American Culture" nachweist). Echt schon krass. Die Hälfte meines Jahres ist so gut wie geschafft, denn ich habe bereits 3 Credits (die Hälfte der Visa-Vereinbarung) so gut wie erworben (ich muss nur noch Hausaufgaben einschicken) und fange jetzt meinen 6. Monat an :-D

Das soll es von meinem 22. Wochenende in den Staaten gewesen sein.
Ganz ganz liebe Grüße von Long Island.
Eure Anne

PS: Die Bilder vom College-Weekend sind online!!!




Abhängen mit Vany
08.01.2009; 22:07 Uhr

Der Tag lief heute super! Nicht das irgendwas Außergewöhnliches passiert ist, aber es lief einfach alles wie am Schnürchen und die Zeit verging auch recht schnell bis zum Feierabend. Das alles so gut lief bzw. ich mich wohl gefühlt habe, lag wahrscheinlich auch daran, weil Simone und Anika heute einen Ausflug nach NYC unternommen habe, und heute wirklich alles so verlaufen konnte, wie ich es gewohnt bin.

Außerdem ist donnerstags auch immer mein 2. Waschtag pro Woche und ich habe alles fleißig erledigt. In der Mittagspause, wo Logan geschlafen hat, habe ich dann auch meine Hausaufgaben für die Uni ordentlich abgeschrieben und mit meiner Mutti und meinem Schatz geskyped.

Zum Abendbrot musste ich mir heute echt wieder was aus den Rippen schneiden . Ausgerechnet heute, wo ich mir mal wieder allein überlegen musste, was ich kochen könnte, war nix mehr außer eine kleine Hühnerbrust im Haus. Naja... Ich habe dann heute eine Nudelpfanne gemacht (mit dem gewürfelten Hühnerfleisch und Reste meiner Salami, die noch im Kühlschrank lag).

Nach der Arbeit, als dann auch Krista schon im Haus war, hatte ich mich mit Vanessa verabredet, da wir zwei uns ja sehr viel zu erzählen hatten. Um 19.00 Uhr hat sie mich abgeholt, und wir sind zum Coram Plaza gefahren, um dort von "Dunkin Donuts" Kaffee zu trinken. Allerdings sind wir im Auto geblieben, da ich auch meinen Laptop mitgenommen habe, um ihr Fotos zu zeigen. Außerdem wollte sie mir per Bluetooth Bilder von ihrem Handy senden, die wir vor langer Zeit im Zug nach New York gemacht haben. SCHAUT MAL IN MEINEM ONLINE-FOTOALBUM "Abenteuer mit Vany" NACH!!! Die Fotos sind echt witzig und auch so war es schön mit ihr Rumzukichern :-D

Ansonsten ist heute echt nix Außergewöhnliches passiert, aber ich habe mich trotzdem wohlgefühlt. Morgen werde ich dann 15.30 Uhr von Tante Billie abgeholt, da mich jemand nach Ronkonkoma bringen muss, damit ich dann den Zug um 16.11 Uhr mit Carina nach Hicksville nehmen kann, wo dann in der Nähe die Uni ist. Ich bin ja echt super gespannt, wie das Wochenende wird. Ich werde zwar meinen Laptop mitnehmen, aber ich weiß natürlich nicht, ob ich dann dort die Nerven habe, jeden Tag zu berichten, was passiert ist. Also lasst euch überraschen!

Euer Annilein




Die "Schule" kehrt zurück
07.01.2009; 22:12 Uhr

Also heute ist echt gar nichts los gewesen.

Die Kinder waren total normal und haben keine Probleme bereitet und auch so ist nix Besonderes passiert. Die Kinder wurden heute mal wieder von Tante Billie und Carol zum Running abgeholt und Simone hat heute für uns irgendwelche italienischen Steaks in Tomatensoße mit Nudeln und Salat gemacht.

Naja... danach habe ich mich ganz fleißig hingesetzt und HAUSAUFGABEN gemacht. Denn am Wochenende habe ich ja wie schon mal erwähnt einen Wochenendkurs an der Long Island University, wofür es 3 Credits gibt. Da muss jeder 4 Fragen beantworten und dazu 2 Seiten schreiben.... Da der Kurs, den ich am Wochenende belegen werde ja "Regional Identities - American Culture" heißt, haben sich die Fragen auch größtenteils auf Geografie bezogen. Man musste eben immer Deutschland in verschieden Aspekten mit Bundesstaaten der USA vergleichen.

Jedenfalls habe ich meine Aufgabe gewissenhaft erledigt und nun muss ich mein Zusammen-Gekritzeltes nur noch sauber abschreiben, da wir das ja abgeben müssen. Hausaufgaben machen hat mir auf jeden Fall mal wieder total Spaß gemacht, denn man recherchiert, stellt Fakten zusammen und lernt sogar noch was dabei. Das vermisse ich total und ich freue mich echt auf das, was nach dem Jahr kommt (Studium!!!!). Manchmal denke ich ja echt, dass ich hier verblöde, wobei ich natürlich auch jeden Tag lerne, aber eben auf eine ganz besondere Art und Weise.

Am Freitag müssen wir im Übrigen (Carina und ich) schon relativ früh an der Uni sein, denn um 18.00 Uhr beginnt schon der Unterricht und wir müssen auch den Zug (LIRR -> Long Island Rail Road) in Richtung New York nehmen. Ich muss quasi am Freitag auch schon eher Schluss machen.

Im Übrigen fällt mir immer mehr auf, dass es mir so vorkommt, als ob Aleks gar nicht hier war, denn alles ist wieder normal, und mein Liebeskummer-Tief ist auch nicht all zu tief, wie ich es erwartet habe (was auch gut so ist). Ich habe mich wieder schnell eingekriegt, wobei ich natürlich immer noch normale Sehnsucht habe.

So meine Lieben! Mehr gibt's wirklich nicht zu sagen.
Liebste Grüße!
Anne




Die Routine kehrt zurück
06.01.2009; 21:43 Uhr

So langsam aber sicher kehrt nun hier auch wieder mein gewohnter Alltag zurück, auch wenn es noch komisch ist, dass Simone und Anika hier sind.

Heute morgen habe ich wieder alles normal aufgeräumt und schmutzige Klamotten in die Waschmaschine geschmissen. Alles ging heute relativ schnell, denn wenn ich montags immer erstmal das Schlimmste vom Wochenende beseitigt habe, geht der Rest unter der Woche immer einigermaßen. Auch das Anika und Simone zu der Zeit noch geschlafen haben, kam mir ganz recht, denn wenn sie immer unten mit rumhängen, werde ich immer viel zu schnell abgelenkt und Simone versucht auch immer alles in die Hände zu nehmen, wo ich mich dann überflüssig fühle. Aber naja... sie kennt ja die Familie auch bestens und fühlt sich hier richtig daheim.

Nachdem ich alles in Ordnung gebracht habe, bin ich mit Logan zur Post und zum Supermarkt gelaufen, und Logan kam somit mal wieder an die frische Luft. In der Sache "Auto" bin ich im Übrigen auch mal gespannt. Im Moment liegen die Zulassungspapiere für den Van in der Küche rum, sowie der Autoschlüssel. Ich stecke echt voller Hoffnung, dass das Auto bald zugelassen wird, und ich vielleicht echt mal endlich Playdates mit Carina machen kann oder mit Logan in die Bibliothek oder zum Spielplatz gehen kann. Im Moment geht es zwar gerade mit meiner Stimmung, und es ist nicht so, dass mir hier die Decke auf den Kopf fällt, da ja die letzten Wochen sehr abwechslungsreich waren; aber ich weiß eben auch ganz genau, dass wieder diese "graue Zeit" kommen wird. Ich fiebere ja auch jetzt ganz extrem dem 21. März entgegen, da ich dann ja 1. meine Eltern in San Francisco treffe und 2. Frühlingsanfang ist, was bedeutet, dass die Tage wieder länger werden und ich auch mit den Kindern wieder im Garten Spaß haben kann und es wahrscheinlich auch mit meinen Freundinnen eine schöne und aufregende Zeit wird. Apropos "Spaß" und "Garten": Simone hat mir heute die Bilder vom Independence Day gezeigt. Das scheint echt toll zu werden. Das ist nämlich eine riesen "BBQ-Pool-Garten-Party" bei uns (wo zusätzlich auch Ellen's und Billie's Geburtstag gefeiert wird), und dann in der Dunkelheit Feuerwerk stattfindet.

Außerdem habe ich heute mal wieder mit meinen Eltern sehr ausführlich geskyped, da ja in letzter Zeit immer Aleks da war oder ich eben weg war. Ich habe zudem von meinem Papa den Tourplan unserer Westküsten-Tour bekommen mit allen Stopps, und ich weiß jetzt genau, was auf mich zukommt bzw. was ich wann sehen werde. Aber es werden ja bestimmt auch noch zahlreiche Überraschungen auf uns Drei vor Ort warten :-D

Ab 16.30 Uhr habe ich dann mit Anika den Disney-Film "Enchanted" (dt. "Verwünscht") geguckt, und ich fand den Film richtig klasse. So einen tollen, originellen, romantischen und niedlichen Film habe ich seit Langem nicht mehr gesehen, und ich kann den echt nur weiterempfehlen. Jetzt im Winter muss ich mir auch unbedingt noch mein Lieblingsmärchen "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" angucken, was ich mir ja extra von meinen Eltern schicken lassen habe. Simone hat stattdessen in der Zeit das Abendessen zubereitet (Hackbraten mit Reis und Gemüse).

Naja... das soll es für heute gewesen sein. Wie ihr seht ist nix Außergewöhnliches passiert.
Seid gegrüßt.
Eure Anne




Schöner Abendausklang mit Carina
05.01.2009; 22:44 Uhr

In meiner Arbeit muss ich erstmal langsam wieder Routine finden, da ja die letzten Tage bzw. Wochen durch die Feiertage und den großen deutschen Besuch (sei es nun Aleks oder eben Simone mit ihrer Freundin Anika) ganz schön durcheinander gebracht wurden für mich.

Simone und Anika sind zwar immer noch bis nächsten Montag hier, aber trotzdem finde ich mich langsam wieder in meinen Arbeitsalltag. Vor allem habe ich mich heute auch sehr extrem in die Arbeit gestürzt, da ich hier mal wieder ein paar Sachen normalisieren musste und auch letzte Spuren von meinem Freund verwischen wollte, denn alles erinnert mich hier an ihn.

Heute habe ich dann zunächst erstmal das Spielzimmer komplett organisiert und aufgeräumt, da echt alle Weihnachtsgeschenke nur ins Regal geschmissen wurden und ich so was überhaupt nicht leiden kann (zumal auch noch Regale von Joe rumgeschoben wurden, da meine Kinder ja noch einen riesen Plasma-Fernseher ins Spielzimmer gestellt bekommen musste, weil ein Fernseher nicht reicht^^). Als mein Freund aber da war, wollte ich mich da auch nicht ewig hinhocken; und da ich mich ja jetzt eh viel ablenken möchte, hat sich das wunderbar getroffen.

Auch Wäschewaschen stand heute natürlich wieder an, da ja Montag eh immer ein extremer Arbeitstag ist (und zusätzlich habe ich ja in den letzten Wochen auch viel Arbeit liegen gelassen). Diesmal war die Kinderwäsche echt das Wenigste im Gegensatz zu meinem Stapel.... durch Sortierung der Farben habe ich insgesamt 3 Wäscheladungen, von denen erstmal eine heute in der Waschmaschine war. Ich muss ja wieder schöne frische Klamotten für das kommende College Wochenende haben .

In meiner Mittagspause habe ich heute dann auch wieder mit Aleks kurz geskyped und es war echt komisch, ihn nun wieder nur im Bildschirm zu sehen. Andererseits ist aber auch irgendwie eine Last von mir abgefallen. Das hört sich vielleicht komisch an, aber es war schön für mich, ihn jetzt doch wieder per Skype zu sehen. Davor hatte ich ja nur SMS-Kontakt mit ihm, und nach dem tragischen Abschied am Freitag war das echt schlimm für mich. Jetzt normalisiert sich also auch das wieder, und ich habe ja jetzt schon einmal gesehen, dass wir uns durch diese Art von Kontakt nicht auseinanderleben und immernoch ein Traumpärchen sind .

Zum Abendbrot habe ich heute Nudeln mit Gulasch (natürlich mit der Gewürzmischung von Knorr, die Simone mitgebracht hat) gekocht. Danach gegen 19.30 Uhr kam dann noch Carina vorbei, da wir zwei uns ja echt viel zu erzählen hatten von den letzten Tagen und Wochen. Das letzte Mal haben wir uns ja glaub ich in NY gesehen beim Schlittschuh-Fahren im Central Park am 19.12.2008. Wahnsinn....das ist schon total lange her wieder.

Jedenfalls haben wir auch total viel gekichert, Brezeln gefuttert und auch auf youtube.de witzige Videos angeguckt. Es war echt richtig schön mit Carina einfach mal wieder nur so rumzuhängen und zu quatschen.

Nachdem sie 22.15 Uhr wieder gefahren ist habe ich noch schnell eine Dusche genommen, und jetzt werde ich eventuell noch ein paar Serien bei rtl.de gucken.

Das war's von heute.
Eure Anne

PS: Die Boston-Bilder sind online!!!




Fahrt nach Boston
04.01.2009; 23:22 Uhr

Ich quäle mich jetzt tatsächlich noch, und mache meinen Tagebuch-Eintrag vom Samstag und Sonntag.

Beide Tage waren sehr erreignisreich.
Wie schon erwähnt hatten ja Simone, Anika und ich eine Tour mit Gotobus nach Boston gebucht. Samstag früh hieß es sehr zeitig Aufstehen... 4.30 Uhr hat mein Wecker geklingelt und ich habe mich schnell fertig gemacht und letzte Sachen in meine Tasche gepackt. Sehr witzig war nur, dass Simone und Anika es völlig verpennt haben. Als ich um 5.00 Uhr (wo dann unser Taxi, was uns zum Bahnof nach Ronkonkoma bringen sollte bereits vor der Tür stand) immer noch nix von den Mädels gehört und gesehen habe, bin ich in ihr Zimmer gestürmt und in 2 Minuten waren die Beiden fertig :-D

7.00 Uhr waren wir dann in der City und haben die U-Bahn nach Chinatown genommen, von wo aus die Tour gestartet ist. Nachdem dann dort einige Missverständnisse, was unsere Buchung betraf aus dem Weg geräumt wurden, konnte es Richtung Boston mit vielen interessanten Zwischenstopps losgehen und natürlich waren wir auch nur von Chinesen umgeben, aber ich wusste das ja schon durch die Fahrt nach Boston.

Der erste Stopp war die Yale University in New Haven. Mann Mann Mann.... ich war schon ein paar Mal in New Haven und ich wusste echt nicht, dass dort die Yale University (3. Älteste der United States) liegt, in der unter Anderem George Bush und Bill Clinton promoviert haben. Yale ist wirklich eine sehr schöne Universität und wir haben viele tolle Sachen erfahren und schöne Eindrücke gesammelt. An der Yale - und Harvard University ist es im Übrigen ein Aberglaube, dass wenn man den Fuß der Statue des Gründers reibt, dort auch promovieren wird (der Fuß ist demnach aus total poliert). Wie der Gründer der Yale University hieß, weiß ich leider nicht mehr. Der Gründer der Harvard University (die wir auch am 2. Tag besichtigt haben) hieß aber jenfalls John Harvard.

Nach der Yale University, ging es quasi von Connecticut nach Rhode Island. Dort wäre es im Sommer möglich gewesen, mit dem Boot raus auf's Meer zu fahren und Wale zu beobachten. Jetzt im Winter geht man aber stattdessen in das "Mystic Aquarium", was auch sehr toll war und zu "The Breakers". Das "Mystic Aquarium" müsst ihr euch wie das Aquarium im Zoo vorstellen. Nur das ich hier zum ersten Mal Wale gesehen habe, und dann sogar noch Weiße. Außerdem fand dort dann auch 12.30 Uhr eine Vorstellung im Wasser-Theater mit Seehunden statt. Mit Delfinen hätte es mir wahrscheinlich mehr gefallen, aber auch so war es witzig. Außerdem war dort auch eine kleine Ausstellung zur Titanik, und es waren z.B. auch diese Tauchmaschinen dort zu sehen, mit denen man zur Titanik tauchen kann (wie im Film^^).

Wie schon gesagt, ging es danach zu "The Breakers". "The Breakers" ist das berühmteste Ferienhaus bzw. Sommerresidenz in Newport. Newport ist so eine richtige Nobelgegend und Rhode Island hat mir super gut gefallen. Rhode Island ist außerdem auch der kleinste Staat der USA. Jedenfalls war das die Sommeresidenz von Cornelius Vanderbilt und seiner Familie. Herr Vanderbilt hat seinen Reichtum unter anderem durch den Eisenbahnbau erworben, und da die Familie sehr genau wusste, was für eine Verantwortung man als Reiche trägt, haben diese auch sehr viele Wohltätigkeits-Gesellschaften und Aktionen unterstützt. In Amerika gibt es sehr viele Straßen, die nach denen benannt sind und auch in Yale, wo einige Familienmitglieder studiert haben, waren Denkmäler denen zu ehren. Jenfalls hatten wir eine Führung durch das Haus, und es war echt schön und für die damaligen Verhältnisse sehr luxuriös. Schon alleine der geile Ausblick auf den Atlantik hat es einmalig gemacht. Das Ferienhaus heißt ja auch "The Breakers" (dt.: "Der Brecher"), weil sich an der Felsküste die Wellen brechen. Die Marmorwannen hatten 4 Wasserhähne (nämlich für kaltes, warmes, normales und Salzwasser).Alles war total weiträumig und wirklich herrlich. Eigentlich durfte man dort auch keine Bilder machen, da ja durch den Kamera-Blitz irgendwie die Möbel zerstört werden könnten (was alles Originale waren). Wir haben jenfalls den Blitz ausgemacht und heimlich ein paar Fotos gemacht *hihi*.

Von Newport ging es dann am Abend Richtung Boston, wo wir in Chinatown (wo auch sonst) in ein "Seafood-Restaurant" mussten. Naja.... was heißt mussten... Anika und Simone waren auf den Hummer scharf. Wer mich kennt, weiß ja aber, dass ich nix aus dem Meer esse. Da es aber dumm gewesen wäre, wenn ich als Einzige von uns Dreien in Boston rumgeirrt wäre, um bei Mc Donalds oder sonst wo zu essen, habe ich mich breitschlagen lassen, und habe mir so gedacht, dass ich dann eben nur das Gemüse und das Hühnchen usw. esse. Aber auch das war ein Reinfall. Alles hat total eklig geschmeckt und als Vorsuppe gab es eine Algensuppe (wie widerlich). Und dann war auch noch das Geschlürfe der ganzen Chinesen, die mit uns am Tisch saßen, unerträglich. Wenn es denen nämlich schmeckt, schlürfen die aus Höflichkeit. Naja... wir Drei, die ja echt an allem rumgemeckert haben, wurden jenfalls die ganze Zeit nur von den Schlitzaugen beobachtet :-D
Sehr witzig wurde es ja auch, wo es ans Essen mit Stäbchen ging.

Jenfalls sind wir überhaupt nicht satt gewurden bzw. nur schlecht *kotz*. Wir sind danach noch zu Mc Donalds gelaufen, bevor wir wieder am Bus sein mussten, und haben pro Person 26 $ für das chinesische Restaurant aus dem Fenster geworfen. Naja... wenigstens haben wir aber an dem Abend einen ersten Eindruck von Boston gewinnen können (denkt jetzt aber nicht, dass der schlimm war aufgrund des Dinner-Reinfalls!).

Nach dem Dinner ging es dann aber wenigstens ins Hotel. Beim letzten Mal (als ich in Washington war) waren wir ja im "Marriot-Hotel" untergebracht. Diesmal war es das "Quality-Inn", und ich muss mal wieder sagen, dass das Hotel gut war. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Gotobus jedenfalls voll und ganz. Wir Drei waren jedenfalls in einem Zimmer und haben zum Einschlafen noch Teile von "Schlaflos in Seattle" geguckt.

Am nächsten Morgen (also heute) hieß es dann 6.50 Uhr am Bus sein. Mit vollem "Frühstücks-Magen" sind wir dann zunächst zur Harvard University nach Cambridge, wo auch bereits der ehemalige Präsident Kennedy und der zukünftige Präsident Obama promoviert haben, gefahren. Auch Harvard war sehr schön und ist ja im Übrigen die Älteste Universität der Vereinigten Staaten. Dort an der Uni sollen im Übrigen auch Teile von "Harry Potter" gedreht worden sein. Und laut unseres Tour-Guides ist es auch überhaupt nicht teuer, dort zu studieren. Meine Eltern müssten nur 145.000 $ auftreiben, damit ich in der "Boss-Factory" beispielsweise Jura oder Business studieren könnte

Nach Harvard haben wir dann noch die MIT-Universität (Massachusetts Institute of Science) gesehen, was ich allerdings nicht so berauschend fand.

Nachdem wir dann heute auch das hinter uns gebracht haben, ging es endlich auf zur Sightsseing-Tour nach Boston. Extrem viele besondere Attraktionen, außer ein paar Tower, Kirchen. Bibliotheken usw. scheint es dort nicht zu geben. Auch von der "Boston Tea Party" (die mich interessiert hätte) habe ich nix gesehen oder gehört. Zum Schluss waren wir ja noch am "Quincy Market", wo es viele Souvenir- aber auch Markenläden gab.

Mein Eindruck von Boston war jenfalls, dass es eine sehr schöne und saubere Stadt ist mit viel Flair. Trotz alle dem gefällt es mir aber in New York City viel viel besser. Vielleicht weil ich mich dort doch schon ein wenig zu Hause fühle, oder weil ich einfach viel mehr Leben, Aufregung und Krach benötige. Heute zum Sonntag war Boston jedenfalls sehr öde. Zwar schön, aber zu ruhig für meinen Geschmack. Boston ist ja auch nur eine "sehr kleine" Großsstadt. Jetzt nachdem ich NYC kenne, werde ich wahrscheinlich auch jede Großstadt in Deutschland langweilig finden (wobei natürlich meine Lieblingsstädte Berlin und Hamburg nie abgelöst werden können).

Nach der Vollendung der Sightsseing-Tour in Boston hieß es dann zumindest gegen 14.00 Uhr Rückkehr Richtung New York. Auf dem Heimweg sind wir sogar an HARTFORD vorbeigekommen *JUHUUUUUUUUU* und ich konnte nochmal ein Bild von der kleinen Skyline machen. Mit Hartford verbinde ich ja auch tolle Momente. Außerdem muss ich auch immer wieder sagen, dass mir der Staat Connecticut besser als der Staat New York gefällt. Einfach, weil es dort nicht so dreckig und ghetto-mäßig ist. Gegen 18.00 Uhr waren wir jedenfalls auch wieder in Chinatown, und wir Drei sind noch an den Times Square gefahren, damit Anika den auch mal bei Dunkelheit gesehen hat, und um etwas zu essen. Jedenfalls habe ich mich dort in dem ganzen Trubel gleich wieder wohl gefühlt, und dort hatten wenigstens auch keine Geschäfte zu, wie in weiten Teilen von Boston :-(

Zum Essen sind wir Drei dann jedenfalls am Times Square in "Planet Hollywood" gegangen, wo ich vorher auch noch nicht war. Dort war es echt toll. Dieser Schuppen gehört nämlich Arnold Schwarzenegger und Silvester Stallone und das Original steht in Las Vegas. Dort waren überall Autogramme und Handabdrücke von den Stars, sowie Kostüme, die in Filmen (wie z.B. auch Titanic) getragen wurden. Das Essen war auch seit Langem mal wieder das Beste und ich finde es blöd, dass ich die Location noch nicht vorher kannte, denn sonst hätte ich dort auch meinen Süßen hingeführt. An meinen Freund musste ich im Übrigen echt das ganze Wochenende lang denken, und ich bin immer noch sehr traurig und er fehlt mir wahnsinnig. Langsam gewöhne ich mich aber auch wieder an Alles. Aber so richtig Routine finde ich wahrscheinlich auch erst wieder, wenn Simone und Anika wieder weg sind.

Jedenfalls war das Wochenende schon sehr toll und Bilder werden hoffentlich auch morgen folgen. Aber jetzt bin ich einfach schon zu schwach und ich muss schlafen.

Gute Nacht meine Lieben.
Eure Abenteuerin Anne 




Schwarzer Freitag :-(
02.01.2009; 21:27 Uhr

Heute war der schlimmste Tag, den ich seit meiner Abreise in Deutschland hier erleben musste. Ich bin mit einem flauem Gefühl im Magen wachgeworden (insofern ich überhaupt schlafen konnte) und konnte es nicht fassen, dass mein Süßer mich heute wieder verlassen musste, und es Abschiednehmen hieß.

Ich habe echt den ganzen Morgen fast nur geweint, und jetzt wo ich das schreibe, fließen mir schon wieder Tränen über die Wangen. Gott sei Dank hat heute keiner so wirklich von mir verlangt, dass ich voll arbeiten musste, denn Krista sowie Simone waren ja daheim, und man hat mir wirklich angesehen, wie schlecht es mir ging und immer noch geht. Ich habe mich wirklich fast den ganzen Tag nur wie eine alte Witwe verhalten, und immer wenn ich von Aleks sprechen muss, kommen mir immer Tränen in die Augen.

Um 11.15 Uhr sind wir beide ein letztes Mal zur Bushalte-Stelle am Coram Plaza gestiefelt, damit Aleks von dort aus den Bus nach Ronkonkoma nehmen konnte, um von dort aus mit dem Zug nach Jamaica (ein Ort in Queens) zu kommen. Von dort aus hat er dann den Air Train zum JFK genommen.

Es war echt furchtbar, ihn ein letztes Mal zu küssen, und ihm im Bus zu zu winken :-(
Ich habe immer noch ein total komisches Gefühl im Magen und habe auch kaum Appetit. Alles erinnert mich jetzt hier an ihn, und wieder allein in meinem Bett zu schlafen ist einfach schrecklich. Er hat mir auf Wunsch von mir sogar ein T-Shirt von sich dagelassen, was schön nach seinem Parfüm und ihm riecht. Mittlerweile schmerzt es aber einfach nur das zu riechen, und ich bin so wahnsinnig froh, wenn die nächsten 7 Monate (220 Tage) vorbei sind und ich wieder bei ihm und meinen Eltern bin.

Ich sterbe fast vor Sehnsucht. Aber ich wusste ja, dass dieser Tag kommen wird. Jetzt freue ich mich auf meine Eltern und dann habe ich auch schon fast alles geschafft.

Morgen geht's ja dann schon richtig früh los mit Simone und Anika. Um 5.00 Uhr holt uns ein Taxi ab nach Ronkonkoma, und um 7.00 Uhr sind wir dann in NYC und um 8.00 Uhr geht die Tour mit Gotobus nach BOSTON los. Ich weiß nicht so richtig, ob ich mich freue. Ich werde zwar wieder schöne, neue Eindrücke gewinnen und ich werde abgelenkt sein, aber mit all meinen Lieben zu Hause zu sprechen hätte mir an diesem Wochenende auch gut getan.

Naja... ich muss eben durch alles durch. Jetzt hoffe ich einfach nur, dass mein Süßer wieder heile in Deutschland ankommt und ich werde mich jetzt gleich ins Bett machen (um morgen fit zu sein) und von meinem Schatz träumen.

Den Bericht von Boston usw. wird es sicherlich erst am Sonntag Abend/Nacht oder Montag geben.
Bis dahin also!

Euer trauriges Annilein....


Happy New Year!!!
01.01.2009; 16.42 Uhr

WOW!!! Der erste Eintrag im Jahr 2009 und ich wünsche euch allen nochmals ein gesundes neues Jahr mit viel Glück, Liebe und alles was man sich wünscht (natürlich auch, dass ihr alle eure guten Vorsätze einhält -> ich versuche jetzt nicht mehr so viel Fast Food zu essen^^).

Ich werde jetzt jedenfalls mal erzählen, wie Aleks und ich in das neue Jahr gefeiert haben.
Bis um 10.00 Uhr habe ich am Morgen noch gearbeitet, und dann ging es los Richtung NY. Simone war so lieb und hat mir für diesen Tag die Kinder abgenommen. Gegen 12.30 Uhr sind Aleks und ich dann schon in New York angekommen, und bei der Hinfahrt war der Zug gar nicht so überfüllt wie wir es erwartet haben (es wird sicherlich später gegen 16.00 - 19.00 Uhr schlimmer gewesen sein, wobei sogar 14 Züge mehr für diese Nacht eingesetzt wurden). In der City sind wir dann zunächst nochmal kurz zur Post gestiefelt, da wir ein paar Postkarten zu verschicken hatten und haben bei Mc Donalds Mittag gegessen. Gegen 14.00 Uhr sind wir dann in dem "Portland Square Hotel" (in einer Nebenstraße vom Times Square) eingecheckt, da ich ja die Silvester-Nacht für mich und Aleks dort gebucht habe.

Hm... von unserem Zimmer war ich dann echt enttäuscht, denn auf den Bildern wurde echt was anderes versprochen. Denn eigentlich habe ich so ein Luxury Zimmer gebucht, da das eigentlich nur noch frei war, und nun waren wir doch in einem ganz normalem Zimmer, was am nächsten Morgen noch nicht mal warmes Wasser in der Dusche hatte. Naja... ich wurde also mal wieder ein bisschen vom Internet verarscht. Aber Bilder lügen ja eh immer. Schlimm war nur, dass heute Morgen beim Auschecken noch 40 $ mehr (Steuern & Gebühren) fällig wurden, als auf unseren Buchungs-Unterlagen stand; und wie man sich vorstellen kann, ist ja die Silvester-Nacht in New York schon ohnehin nicht billig :-(

Trotzdem haben wir es uns ja im Hotel gemütlich gemacht und wollten bzw. haben ja mehr oder weniger am Times Square "New Year's Eve" gefeiert.
Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben und all unsere Sachen dort abgelegt haben, hat es uns wieder nach draußen gezogen und außerdem wollte ich eh noch für uns beide solche stylischen 2009 Brillen haben, die man schon seit Ewigkeiten in den Souvenir-Läden gesehen hat und auch noch andere Dinge wollte Aleks kaufen, allerdings haben die meisten größeren Geschäfte (ausgenommen "Fress-Buden" und Souvenir-Läden) bereits um 15.00/16.00 Uhr geschlossen am Times Square aufgrund der Feierlichkeiten. Auch einige Absperrungen waren zwar zu diesem Zeitpunkt schon vorhanden, aber trotzdem konnte der Verkehr noch durch enge Wege zwischen den Absperrungen laufen. In diesen Zwischenwegen waren dann auch später alle Polizisten und natürlich waren das auch die Rettungswege für die Krankenwagen etc..

Man ist es ja wirklich gewohnt immer viele Polizisten hier in Amerika zu sehen, da die hier wirklich sehr präsent sind, und in New York erst recht; aber gestern waren wirklich Berge von Poilizisten nur am Times Square vorhanden, und wir konnten am Nachmittag, wo die Party am Times Square noch nicht angefangen hat, auch ganz viele Polizisten sehen, als sie sich versammelt haben und wahrscheinlich letzte Anweisungen bekommen haben. Gegen 16.00 Uhr sind wir dann trotzdem noch mal in unser Hotel gegangen, da wir es einfach KRANK fanden, bis um Zwölf dort zu warten, und so haben wir noch ein kleines Nickerchen gemacht.

Gegen 17.15 Uhr hat es uns dann trotzdem wieder nach draußen zum Times Square gezogen, da wir langsam Musik etc. gehört haben. Tja.... leider waren zu diesem Zeitpunkt schon die meisten Straßen geschlossen, was bedeutet, dass sich dort schon zu viele Leute aufgehalten haben, was bedeutet, dass keine Weiteren mehr (ohne driftigen Grund) eingelassen werden. Für viele, die jetzt nicht wissen, wie Manhattan aufgebaut ist, muss ich vielleicht mal das Straßensystem erklären: Das Straßensystem von Manhattan ist wie ein Schachbrett aufgebaut. Alle vertikalen Straßen, die von von Norden nach Süden verlaufen, heißen "Avenues" und ganz im Osten beginnt dann die "erste" Avenue (1st Avenue) und dies geht Richtung Westen immer so weiter. Die Straßen, die horizontal von Osten nach Westen verlaufen heißen "Streets". Und ganz im Süden (also Downtown) liegt die "erste" Straße (1st Street). Der Times Square liegt an der 7th Avenue und ca. 45th Street, wo quasi auch das große Silvester-Spektakel jährlich stattfindet. Die ersten Leute werden quasi auch in der 45. Straße eingelassen, und alle, die zu spät kommen, müssen in einer "höhere" Straße. Es kann sogar vorkommen, dass man erst in der 59. Straße eingelassen wird, was dann bereits am Central Park liegt. Wir beide hatten jedoch Glück, und kamen in der 48th Street rein, und durch mehr Tricks haben wir die Polizisten überlistet und waren am Ende auch fast an der Bühne, wo später am Abend beispielsweise noch Lionel Richie, Ludacris oder auch Bill und Hillary Clinton stehen sollten.

Dort (fast an der Bühne) haben wir dann auch noch solche coolen Hüte abbekommen, wo "Times Square 2009" und Nivea (ein Sponsor der Veranstaltung) draufstand und außerdem gab es noch einen Nivea-Labello (für mich Süchtige wunderbar) dazu. Um 18.00 Uhr, was ja bei euch dann Neujahr war, war dann dort auch ein kleines Spektakel. Es wurde nämlich der "New Year's Eve" Ball nach oben an die Spitze der Säule (woran er befestigt war) nach oben "gefahren" und ein kleines (wirklich absolut kleines) Feuerwerk fand statt. Bis 19.00 Uhr haben wir es dann dort (direkt an der Bühne, wo ziemliches Gedrängel war) ausgehalten, da es auch echt wahnsinnig kalt war, und wir kaum noch unsere Fingerspitzen fühlen konnten. Somit haben wir uns nochmal kurz im Hotel aufgewärmt und sind dann Gott sei Dank durch "Überlistung eines Polizisten" wieder in der 48th Street reingekommen. In dem abgesperrten Bereich war nämlich ein Kiosk, wo man Essen kaufen konnte, und wir haben gesagt, dass unser Hotel in der 47th Street liegt, und wir was zum Essen brauchen. Das der Polizist uns das abgenommen hat, ist auch unfassbar, denn ich war ja in vollem Silvester-Outfit mit diesem riesen Hut von Nivea und der stylischen 2009-Brille. Bis kurz vor 23.00 Uhr haben wir es dort auch ausgehalten (allerdings nicht mehr so nah an der Bühne -> somit haben wir auch Lionel Richie nur auf der Leinwand gesehen ) und haben dann aber doch einen Abzieher gemacht und sind ins warme Hotel zurückgekehrt und haben den Rest des "Spektakels" im Fernsehen geguckt.

Ich muss sagen, dass ich nicht nachvollziehen kann, was an "Silvester am Times Square" so besonders sein soll, denn man friert sich tot, sieht nur in großen Zeitabständen unwichtige Stars auf der Bühne und wird von allen seiten angerempelt. Und wenn man eine Absperrung einmal verlässt, kann man auch nie wieder zurück. Tja... und im Fernsehen haben wir dann auch gesehen, dass kaum Feuerwerk war und nur Konfetti rumgeflogen ist. Naja.... diesen Mythos habe ich jetzt also auch miterlebt und werde wahrscheinlich nie, wenn das Spektakel im TV zu sehen ist, sagen: "Ich wäre jetzt auch gerne da". Generell findet aber in Amerika zu Silvester nicht viel Feuerwerk statt, dafür aber umso mehr am Independence Day. Also lass ich mich mal im Juli überraschen :-)

Ich habe also mit meinem Schatz um 12 mit einer Wasserflasche angestoßen und wir haben uns auch Schlafen gelegt, da wir ja 11.00 Uhr morgens eh auschecken mussten. Am nächsten Morgen war ich auch ganz überrascht, dass am Times Square kaum noch was von der Party zu sehen war und wir haben uns 13.16 Uhr in den Zug nach Ronkonkoma gesetzt.

Morgen steht ja leider schon die Abreise von meinem Liebsten an, und ich bin jetzt schon ganz traurig, wenn ich daran denke, und deshalb versuchen wir jetzt auch, noch die letzten Stunden schön zusammen zu genießen.

Silvester in New York war jedenfalls schon eine einmalige Erfahrung, was ich allerdings nicht noch mal machen würde, aber auch das sind doch Erfahrungen, die mir niemand mehr wiedergeben kann. Am Brandenburger Tor in Berlin ist es sicher nicht anders.

Bis zum nächsten Eintrag also.
Eure Anne

PS: Bilder von Silvester folgen so schnell wie möglich. Versprochen!
 
  Auf dieser Seite waren schon 22285 Besucher (88182 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden